spaetzle1

Wenn du richtig gute Eier Spätzle machen willst, dann pass jetzt gut auf. Mit meinem Spätzle Rezept bekommst du sie genau so, wie sie sein sollen, schön fluffig und voll im Geschmack. Spätzle selber machen ist keine große Kunst, du brauchst nur einen guten Spätzleteig. Ob du ihn schabst, presst oder durch den Hobel drückst, ist ganz egal, Hauptsache sie landen am Ende goldgelb auf deinem Teller. Also los geht’s mit dem Spätzle Teig.

Spätzle Rezept
spaetzle1

Bestes Spätzle Rezept

Spätzle sind schnell gemacht und vielseitig einsetzbar. So hast du die perfekte Basis für Käsespätzle oder eine Spätzlepfanne mit Spargel und Bärlauch. Ob als Beilage oder Hauptgericht, Spätzle selber machen lohnt sich immer.
Noch keine Bewertungen
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 10 Minuten
Gesamt 20 Minuten
Gericht Alte Klassiker
Küche Schwäbische Küche
Portionen 4 Portionen
Kalorien 392 kcal

Zutaten

  • 400 g Weizenmehl 550
  • 4 St Eier Größe M
  • 2 St Eigelb
  • 150 ml Milch alt. Wasser
  • 12 g Salz
  • 1 Prise Muskatnuss

Anleitungen

  • Stelle einen Größen Topf mit gut gesalzenem Wasser auf deinen Herd und bring das Wasser zum kochen.
  • Gib die Milch, die Eier und Eigelbe in eine Schüssel. Füge dann Mehl, Salz und Muskatnuss hinzu.
  • Rühre mit dem Knethaken in deiner Küchenmaschine oder mit dem Handrührgerät den Teig für 5 bis 8 Minuten auf recht hoher Stufe. Der Teig muss ordentlich geschlagen werden.
  • Der Teig ist fertig, wenn er Blasen wirft.
  • Lege nun dein Spätzlehobel auf den Topf mit dem kochenden Wasser. Stelle die Hitze etwas runter, sodass das Wasser nur noch leicht siedet.
  • Hobel die Spätzle in den Topf und lasse sie dort 2 Minuten garen.
  • Hol die Spätzle mit einer Schaumkelle aus dem Topf und schrecke sie in einer Schüssel mit kalten Wasser ab.
  • Jetzt kannst du die nächste Rutsche Teig in den Hobel füllen. Während diese Spätzle garen kannst du die abgekühlten abtropfen lassen und in eine Schüssel geben. Kleiner Tipp: Gib etwas Öl an die Spätzle damit sie nicht kleben.
Anzeige

Nährwerte

Kalorien 392kcal | Kohlenhydrate 75g | Protein 13g | Fett 3g | Gesättigte Fettsäuren 1g | Ungesättigte Fettsäuren 0.5g | Cholesterin 10mg | Natrium 1180mg | Kalium 160mg | Ballaststoffe 2g | Zucker 3g | Vitamin A 75IU | Vitamin B12 0.2µg | Vitamin C 0.04mg | Vitamin D 0.5µg | Calcium 66mg | Eisen 1mg

Die angegebenen Nährwerte wurden automatisiert berechnet.

Du hast das Rezept ausprobiert? Verlinke @zimtliebe_de auf Instagram oder nutze den Hashtag #BeiZimtliebeGesehen!

Kann man Spätzle einfrieren?

Spätzle kannst du super auf Vorrat machen. Du kannst sie leicht einölen und dann in einer Dosen oder einem Beutel einfrieren. So sind dei

So kannst du deine Eier Spätzle im Kühlschrank lagern

Deine selbstgemachten Eier Spätzle kannst du 4 bis 5 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Lagere sie am besten in einer verschließbaren Box. Damit sie nicht zusammenkleben und du sie leicht in deinem Lieblings Spätzle Rezept weiterverarbeiten kannst, solltest du sie vorher leicht einölen.

Spätzle Rezept

Spätzle selber machen bringt Abwechslung in deine Küche

Wenn du Spätzle selber machst, hast du perfekte Alternative zu den Standard Sättigungsbeilagen wie Nudeln, Kartoffeln oder Reis. Das Spätzle Rezept hast du schnell gemacht und so bringst du richtig Abwechslung auf den Teller. Du kannst sie als Beilage, in einer herzhaften Spätzlepfanne mit Spargel oder überbacken als Käsespätzle einsetzen. Mit einem guten Spätzleteig hast du die beste Basis für unzählige Gerichte. Spätzle selber machen lohnt sich also immer, denn frisch schmecken sie einfach am besten.

Unsere Geheimtipps

Es ist Zeit für unseres handverlesenen und leckersten Rezeptideen. Lehne dich zurück und lass dich inspirieren.

  • kuerbis curry 21 3

    Bestes Kürbis Curry mit Kokosmilch & Reis (vegan)

  • pilzsuppe quer1

    Die 10 leckersten Eintöpfe und Suppen Rezepte

  • bauerneintopf2

    Einfacher Eintopf mit Hackfleisch

Welche Methode ist die Beste zum Spätzle selber machen?

Spätzle selber machen ist super einfach und du hast mehrere Möglichkeiten. Mit einem Spätzlehobel bist du fix fertig uns hast ein gleichmäßiges Ergebnis. Du füllst den Teig ein und bewegst den Schlitten hin und her. Mit einer Kartoffelpresse funktioniert es genauso gut, einfach direkt ins heiße Wasser drücken.

Wenn du es traditionell magst, kannst du den Teig vom Brett ins Wasser schaben, das braucht etwas Übung, macht aber richtig Spaß. Sobald die Spätzle oben schwimmen, sind sie fertig und bereit für deine leckeren Spätzle Gerichte. Diese Spätzle Rezept klappt bei allen Methoden.

Fun Facts

Der Begriff „Spätzle“ kommt vom schwäbischen Wort „Spatzen“, weil die handgeschabten Teigstücke früher an kleine Vögel erinnerten.

Spätzleteig mit verschiedenen Geschmäckern

Spätzleteig kannst du ganz einfach mit deinem Lieblingsgeschmack verfeinern. Frische Kräuter wie Bärlauch oder Petersilie kannst du in den Teig einarbeiten. Auch Spinat eignet sich super, er sorgt für eine tolle Farbe und ein würziges Aroma. Mit Gemüse wie Süßkartoffel oder Kürbis machst du deine Spätzle zu einem besonderen Highlight.

Dafür einfach das gegarte Gemüse fein pürieren und in den Teig mischen, dabei solltest du weniger Flüssigkeit in deinem Spätzle Rezept verwenden. Super lecker sind Spätzle auch mit Haselnüssen oder Kürbiskernen. Diese kannst du sogar auch als Pesto direkt in den Teig einrühren.

Spätzle Rezept

Fakten für Kulinarik-Besserwisser

Wusstest du, dass Spätzle schon seit dem Mittelalter in Süddeutschland, Österreich und der Schweiz beliebt sind?
Traditionell bestehen Spätzle nur aus Mehl, Eiern, Wasser und Salz. Ohne Milch oder Butter. Die perfekten Spätzle bekommst du, wenn der Spätzleteig ordentlich geschlagen wird, bis er Blasen wirft. Je mehr Luft hineinkommt, desto fluffiger werden sie.

Spätzle Rezept

Spätzle oder Knöpfle?

Spätzle sind länglich, Knöpfle eher rund wie ein Knopf. Die länglichen Spätzle bekommst du, wenn du den Teig vom Brett schabst oder mit dem Hobel oder der Presse ins Wasser drückst. Knöpfle kannst du auch mit dem Hobel machen, dafür einfach den Abstand zur Wasseroberfläche so gering wie möglich halten. Egal, wie du deine Spätzle selber machst, mit diesem Spätzle Rezept hast du den perfekten Teig für beides.

In Schwaben gelten Spätzle als Grundnahrungsmittel, das zu fast allem passt. Spätzle mit Linsen und Saitenwürstchen finde ich großartig. Egal ob geschabt, gepresst oder gehobelt, Spätzle sind ein richtiges Soulfood.

Spätzle in allen Variationen

Spätzle sind viel mehr als nur eine deftige Winterbeilage. Mit diesem Spätzle Rezept kannst du sie das ganze Jahr über genießen und immer wieder anders zubereiten. Im Frühling passen sie super zu grünem Spargel mit Bärlauch oder frischen Kräutern im Teig. Im Sommer schmecken sie leicht angebraten mit Gemüse vom Grill und einem Pesto Dip.

Oder du machst einen Spätzlesalat zum Grillen. Im Herbst passen Kürbis oder Pilze perfekt zu Eier Spätzle. Im Winter gibt’s dann mal Käsespätzle oder ein Braten mit Sauce und Spätzle. Spätzle selber machen passt das ganze Jahr zu deinem Speiseplan. Und mal ehrlich, Käsespätzle gehen doch immer. Nimm dein Spätzle Rezept und starte durch an den Herd.

Spargel Spätzle Pfanne
Super leckere Spargel Spätzle Pfanne
5 von 3 Bewertungen
Käse Spätzle
Die leckersten Käse Spätzle
5 von 3 Bewertung

aab18de9604046de8efdbfebb7bb825e

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Ähnliche Lieblingsrezepte für dich

  • Auf die Merkliste
    Mittel
    75 Min.
    5(2)

    Rouladen im Schnellkochtopf

    Rezeptkosten
     icon
  • Auf die Merkliste
    Einfach
    50 Min.
    0.0 (0)

    Einfacher Eintopf mit Hackfleisch

    Rezeptkosten
     icon
  • Auf die Merkliste
    Einfach
    25 Min.
    5(1)

    Pellkartoffeln kochen – Einfach & schnell

    Rezeptkosten
     icon icon

Teilen macht Freu(n)de

Teile dein neues Lieblingsrezept mit deiner Familie, Freunden und Kollegen. Per Email, in den sozialen Netzwerken oder WhatsApp.

Noch keine Bewertungen

Unser Qualitäts-Versprechen

Wir empfehlen nur Produkte, von denen wir 100 % überzeugt sind und die wir selber nutzen würden, versprochen. Mit Klick auf einige unserer Links erhalten wir eine Provision.

Diese Rezeptideen werden dir auch gefallen

Immer noch Hunger? Dann gut aufgepasst.

  • ThailandVegan

    Bestes Kürbis Curry mit Kokosmilch & Reis (vegan)

  • Ungarn

    Gulasch – Ein Klassiker im Topf oder Dutch Oven

  • Rouladen Soße und Füllung – So geht’s

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung