Dalgona Coffee kennt seit der Pandemie 2020 nun wirklich jeder auf unserem Planeten. Der koreanische Trend ging während der Quarantänezeit in den sozialen Netzwerken viral und war nicht zu stoppen. Wir alle wollten das koffeinhaltige Getränk ausprobieren.
Dalgona Coffee
Zutaten
- 4 EL Zucker
- 4 EL löslicher Kaffee
- 4 EL kochendes Wasser
- 500 ml Milch alternativ Mandeldrink
Anleitungen
- Zucker, Kaffee und kochendes Wasser für mindestens 3–4 Minuten aufschlagen, bis eine cremige feste Masse entstanden ist.
- Die Milch in ein Glas füllen und den Kaffeeschaum darüber geben.
- Der Dalgona Coffee kann mit heißer oder kalter Milch getrunken werden.
Nährwerte
Die angegebenen Nährwerte wurden automatisiert berechnet.
Denn einen entscheidenden Pluspunkt bringt Dalgona Coffee auf jeden Fall mit sich. Jeder kann ihn ohne eine teure Kaffeemaschine zubereiten und genießen. Und zwar warm oder kalt. Ganz wie du ihn am liebsten trinkst. Doch kommen wir erst einmal zu den Grundzutaten.
Das Grundrezept: Dalgona Coffee kurz erklärt.
Das Grundrezept dieses Getränkes ist mehr als einfach. Die einfache Formel heißt 1:1:1. Das bedeutet im Klartext, du benötigst jeweils den gleichen Anteil an Instantkaffee, Zucker und heißem Wasser. Das war auch schon das ganze Geheimnis. So erhältst du den charakteristischen, festen und cremigen Schaum, der als Topping eines jeden Dalgona Coffees wunderschön perfekt wirkt.
Unsere Geheimtipps
Es ist Zeit für unseres handverlesenen und leckersten Rezeptideen. Lehne dich zurück und lass dich inspirieren.
Im unteren Teil des Glases kannst du Milch oder Milchalternativen (jeweils warm oder kalt) servieren. Ganz wie es dir am besten schmeckt.
Dalgona Coffee hat 1000 Gesichter
Wenn du deinen Dalgona Coffee geschmacklich verändern möchtest, ist das im Übrigens ganz einfach möglich. Du kannst z. B. Fruchtpüree, Kakao oder auch Likör in die Milch einrühren. Deiner Fantasie sind hier kaum Grenzen gesetzt. Bei diesem Drink heißt es: Alles was schmeckt, ist ausdrücklich erlaubt.
Wie wird mein Dalgona Coffee Schaum cremig und fest?
Die Zutaten-Formel 1:1:1 haben wir im letzten Absatz bereits ausgiebig erklärt. Doch um den Schaum besonders fest zu bekommen, solltest du die Zutaten entweder mit dem Handmixer, einem Thermomix oder alternativ mit dem Schneebesen aufschlagen. Beim Schneebesen benötigst du allerdings ein wenig Geduld und Muckis.
Dalgona No Coffee für Kids
Nicht jeder mag oder darf Koffein trinken. Damit trotzdem niemand auf den Drink verzichten muss, gibt es hier den koffeinfreien Trend-Drink.
Ein Dalgona Coffee Rezept ohne Koffein? Das ist es.
Da nicht jeder Koffein trinken möchte oder auch darf, gibt es bei uns natürlich eine wunderbare und leckere Alternative. Der Dalgona No Coffee ist mit gefrorenen Früchten zubereitet und ist eine wundervolle Alternative zum klassischen Dalgona Coffee Rezept. Es lohnt sich also, beide Rezepte auszuprobieren. Viel Spaß damit!
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Ähnliche Lieblingsrezepte für dich
Teilen macht Freu(n)de
Teile dein neues Lieblingsrezept mit deiner Familie, Freunden und Kollegen. Per Email, in den sozialen Netzwerken oder WhatsApp.
Hast du unser Rezept ausprobiert?
Wir hoffen, du hast es dir schmecken lassen, freuen uns sehr über einen Kommentar und deine 5 ⭐️Bewertung.
Unser Qualitäts-Versprechen
Wir empfehlen nur Produkte, von denen wir 100 % überzeugt sind und die wir selber nutzen würden, versprochen. Mit Klick auf einige unserer Links erhalten wir eine Provision.
Immer noch Hunger? Dann gut aufgepasst.
Wassermelonen Slush Eis – 100 % gesund
Dalgona (Zero) Coffee – Trend 2020
Lillet Wild Berry – 100 % Sommerfeeling