baumstriezel2 2 scaled

Der leckere Duft von frisch gebackenem Baumstriezel erinnert uns ganz besonders an eines: Gemütliche Weihnachtsmarktbesuche mit Freunden und Familie. Dieses süße, spiralförmige Gebäck, auch bekannt als „Kürtőskalács“ (und ich gebe zu, dass ich diesen Begriff noch nie vorher gehört habe), verzaubert mit seinem süßen Geschmack, der knusprigen Kruste und dem weichen Inneren. Warum also nicht den Weihnachtsmarkt Baumstriezel selber machen und in die eigene Küche holen?

Unsere Geheimtipps

Es ist Zeit für unseres handverlesenen und leckersten Rezeptideen. Lehne dich zurück und lass dich inspirieren.

  • blaubeer schnecken 06 2

    Schwedische Blaubeer Schnecken

  • nutella tarte blog

    Nutella Cheesecake Tartelettes

  • schoko mohnkuchen2 2

    Omas bester Schoko – Mohnkuchen

Deine Backform hat eine andere Größe?


Kein Problem. Mit meinem Tool kannst du ganz einfach das Rezept umrechnen.
So kannst du in Zukunft einfach deine Lieblingsgröße backen, ohne Teig übrig zu haben.

baumstriezel selber machen
baumstriezel1 2

Baumstriezel Rezept

Ganz einfach Baumstriezel selber machen – Lecker und wie vom Weihnachtsmarkt
5 von 3 Bewertung
Vorbereitung 20 Minuten
Zubereitung 20 Minuten
Ruhezeit 1 Stunde
Gesamt 1 Stunde 40 Minuten
Gericht Weihnachtsrezepte
Küche Österreich
Portionen 4 Portionen (2 Stück)
Kalorien 821 kcal

Kochutensilien

  • 1 Nudelholz
  • Backpapier
  • Auflaufform

Zutaten

  • 1 Pck. Fertig Hefeteig aus dem Kühlregal

Für den Hefeteig (wenn du ihn selbst machen möchtest):

  • 230 ml Milch, lauwarm
  • 500 g Mehl
  • 1 Pck. Trockenbackhefe
  • 80 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 1 Prise Salz

Zum Bestreichen

  • 80 g Butter
  • 80 g Zucker
  • 2 TL Zimt

Backzeit/-temperatur:

  • 20 Minuten 180 °C Umluft (200 °C Ober-/Unterhitze)

Anleitungen

Hefeteig, wenn nicht fertig gekauft:

  • Alle trockenen Zutaten (Hefe, Mehl, Zucker und Salz) in einer Schüssel gut vermischen.
  • Milch in einem Topf lauwarm erwärmen (nicht kochen).
  • Lauwarme Milch und Eier zu den trockenen Zutaten geben und für mindestens 5 Minuten zu einem glatten Teig verkneten.
  • Die Schüssel mit einem sauberen Baumwolltuch abdecken und für 45 Minuten an einem warmen Ort (z.b. bei 30 Grad im Backofen) gehen lassen.

Baumstriezel vorbereiten:

  • Hefeteig in 2 Hälften teilen. Die eine Hälfte in den Kühlschrank legen und mit der zweiten Hälfte weiterarbeiten.
  • Hefeteig auf einer gut bemehlten Oberfläche rechteckig ausrollen und mit einem Pizzaschneider in 2 cm breite Streifen schneiden.
    IMG 7967
  • Nudelholz mit Backpapier straff umwickeln, sodass es hält.
  • Die Hefestreifen nun nacheinander um das Nudelholz drehen, bis das gesamte Nudelholz (außer die Griffe) mit Teig bedeckt ist.
  • Die Streifen sollten immer überlappen, aber nicht zu dicht und fest angebracht werden. Die Enden leicht andrücken. So kann der Hefeteig beim Backen gut aufgehen und es wird trotzdem ein schöner fester Striezel.
  • Das Nudelholz auf eine Auflaufform legen, damit der Teig vollständig ist der Luft hängt. Für 20 Minuten gehen lassen.
  • Backofen vorheizen.
  • Butter zerlassen und den Baumstriezel-Teig mit einem Pinsel einpinseln.
    IMG 7970
  • Zucker und Zimt miteinander vermischen, den Striezel vollständig und von allen Seiten damit bestreuen.
  • Im Backofen für 10 Minuten backen, dann den Striezel drehen und nochmals 10 Minuten goldbraun backen.
    IMG 7928
  • Im Anschluss mit dem Hefeteig im Kühlschrank den Vorgang wiederholen.
    baumstriezel1
Anzeige

Video

Nährwerte

Kalorien 821kcal | Kohlenhydrate 139g | Protein 18g | Fett 22g | Gesättigte Fettsäuren 12g | Ungesättigte Fettsäuren 6g | Transfette 1g | Cholesterin 132mg | Natrium 282mg | Kalium 261mg | Ballaststoffe 4g | Zucker 43g | Vitamin A 716IU | Vitamin B12 1µg | Vitamin C 0.02mg | Vitamin D 1µg | Calcium 114mg | Eisen 6mg

Die angegebenen Nährwerte wurden automatisiert berechnet.

Du hast das Rezept ausprobiert? Verlinke @zimtliebe_de auf Instagram oder nutze den Hashtag #BeiZimtliebeGesehen!

Woher kommt das Baumstriezel Rezept?

Baumstriezel, ursprünglich aus Siebenbürgen in Rumänien stammend, hat sich in vielen mitteleuropäischen Ländern als beliebte Spezialität etabliert. Besonders auf Weihnachtsmärkten in Deutschland und Österreich ist der Striezel, auch bekannt als „Kürtőskalács“, nicht mehr wegzudenken.

Es weihnachtet sehr…

Tipps und Tricks für den perfekten Hefeteig

Ein fluffiger Hefeteig ist das Wichtigste eines jeden Striezels. Daher solltest du dir unbedingt Zeit mit deinem Hefeteig lassen. Achte darauf, die Hefe in lauwarmer Milch mit etwas Zucker zu aktivieren und den Teig ausreichend gehen zu lassen. Solltest du allerdings nicht soviel Geduld oder Zeit haben, kannst du jedoch auch ganz easy einen fertigen Hefeteig im Kühlregal kaufen und schon ist -ruckzuck- dein Baumstriezel selbst gemacht.

baumstriezel rezept

Perfekte Toppings für den Weihnachtsmarkt Baumstriezel

Du möchtest deinen Baumstriezel selber machen und suchst nach kreativen Toppings? Neben der klassischen Zucker-Zimt-Mischung kannst du das noch warme Gebäck in gehackten Nüssen, Kokosraspeln oder Schokostreuseln wälzen. Für eine extra süße Note kannst du den Striezel mit Schokoladensoße oder Karamell beträufeln oder aber das Innere der Rolle damit einstreichen. Sei kreativ und bereite deinen persönlichen selbst gemachten Baumstriezel wie auf dem Weihnachtsmarkt zu.

baumstriezel Weihnachtsmarkt

Auf die Plätzchen, fertig …

Wenn die Weihnachtszeit vor der Tür steht, gibt es kaum etwas Schöneres als frisch gebackene Plätzchen im Haus. Da wir vom Zimtliebe Team besonders große Plätzchen Fans sind, findest du hier viele leckere Rezepte, die nicht nur einfach zuzubereiten kannst, sondern auch garantiert für leuchtende Augen sorgen.

In unserer Sammlung Omas beste Weihnachtsplätzchen findest du 20 klassische Plätzchenrezepte, die Tradition und Geschmack vereinen – von Vanillekipferl bis Zimtsterne

heidesand1
Mürbe Heidesand Plätzchen
5 von 3 Bewertungen
pizzicotti di pasta1 5
Italienische Mandelkekse – Pizzicotti di pasta di mandorle
5 von 3 Bewertung

Deinen eigenen Weihnachtsmarkt zu Hause gestalten

Warum nicht den Weihnachtsmarkt nach Hause holen? Neben dem Baumstriezel kannst du weitere Leckereien wie cremige Zimtschnecken, warmen Punsch oder leckeren Lebkuchen zubereiten. Dekoriere dein Zuhause mit Lichtern und weihnachtlicher Musik, um die festliche Atmosphäre perfekt zu machen.

baumstriezel selbst machen


Viel Spaß beim Ausprobieren!

Ähnliche Lieblingsrezepte für dich

  • Auf die Merkliste
    Mittel
    0 Min.
    0.0 (0)

    Versunkener Apfelkuchen – Einfach lecker

    Rezeptkosten
     icon
  • Auf die Merkliste
    Einfach
    30 Min.
    5(2)

    Original Poffertjes Rezept

    Rezeptkosten
     icon
  • Auf die Merkliste
    Einfach
    65 Min.
    5(1)

    Omas bester Schoko – Mohnkuchen

    Rezeptkosten
     icon

Teilen macht Freu(n)de

Teile dein neues Lieblingsrezept mit deiner Familie, Freunden und Kollegen. Per Email, in den sozialen Netzwerken oder WhatsApp.

5 von 3 Bewertung

Unser Qualitäts-Versprechen

Wir empfehlen nur Produkte, von denen wir 100 % überzeugt sind und die wir selber nutzen würden, versprochen. Mit Klick auf einige unserer Links erhalten wir eine Provision.

Diese Rezeptideen werden dir auch gefallen

Immer noch Hunger? Dann gut aufgepasst.

  • Belgien

    Original belgische Waffeln – Grundrezept

  • Deutschland

    Bestes Fantakuchen Tassenrezept vom Blech

  • ItalienischSizilienSpanien

    Spanischer Orangenkuchen, saftig & lecker

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung