Mein Morgen ist gerettet, seit dem ich in der Heißluftfritteuse Brötchen aufbacken und sie direkt in die Brotdose meiner Kinder packen kann. Diese Errungenschaft in meiner Küche hat einiges geändert und so manch anderes Gerät hat seit dem ausgedient. Doch nicht nur Brötchen, auch Eier, Frikadellen und Kartoffelecken sind der Hit.
- In der Heißluftfritteuse Brötchen aufbacken
- Brötchen aufbacken im Airfryer: Aufbackbrötchen vs. TK
- Vorgebackene Brötchen aufbacken im Airfryer
- Tiefgekühlte Brötchen aufbacken in der Heißluftfritteuse
- Gamechanger: Labbrige Brötchen aufbacken in der Heißluftfritteuse
- In der Heißluftfritteuse Brötchen aufbacken zusammen mit Ei
- Noch viel mehr Airfryer Rezepte
In der Heißluftfritteuse Brötchen aufbacken
Kochutensilien
Zutaten
- 4 Brötchen deiner Wahl
Anleitungen
- Die Brötchen einmal ganz kurz unter den Wasserhahn halten, sodass sie von außen leicht befeuchtet sind.
- Heißluftfritteuse auf Airfryer 170° stellen und in die nebeneinander im Garkorb verteilen.
- TK Brötchen benötigen ungefähr eine Garzeit von 8 Minuten und Aufbackbrötchen sind je nach Sorte bereits nach 6 Minuten fertig. Weitere Infos siehe Tipp.
Notizen
- TK Brötchen:
Backofen 200 °C – 12 Min vs. Airfryer 170 °C – 8/10 Min - Aufbackbrötchen:
Backofen 180 °C – 10 Min vs. Airfryer 160 °C – 6/8 Min - Vom Vortag:
Backofen 170 °C – 8 Min vs. Airfryer 150 °C – 4/6 Min - Gekühlte Rohlinge:
Backofen 200 °C – 8 Min vs. Airfryer 170 °C – 8/10 Min
Nährwerte
Die angegebenen Nährwerte wurden automatisiert berechnet.
Brötchen aufbacken Heißluftfritteuse wie lange?
Super schnell und frisch in der Heißluftfritteuse Brötchen aufbacken ist der neue Trend, seit dem der Airfryer in deutsche Küchen eingezogen ist. Je nach Brötchen-Art dauert es zwischen 4 -10 Minuten bis die dampfenden Goldstücke wie vom Bäcker auf dem Teller landen und damit viel schneller und energiesparender als im Backofen.
Unsere 50 besten Airfryer Rezepte
In unseren leckeren Airfryer Rezepten findest du einfach alles: Von selbstgemachten Pommes bis zum gesunden Gemüse.
Brötchen aufbacken im Airfryer: Aufbackbrötchen vs. TK
Die Frage nach dem besseren Brötchen lässt sich nicht so einfach beantworten. Dies ist eher eine Sache des Geschmacks. Die Einen lieben die Aufbackbrötchen aus der Backabteilung im Supermarkt und die anderen kaufen lieber die tiefgekühlte Variante zum Brötchen aufbacken in der Heißluftfritteuse.
Fakt ist: Egal ob mit Körnern, glutenfrei oder normale Weizenbrötchen, wenn man ein paar Dinge beachtet, kann man alle Brötchen aufbacken im Airfryer wie frisch vom Bäcker. Vorausgesetzt, man wählt seine Lieblingssorte schon bereits beim Kauf.
Unsere Geheimtipps
Es ist Zeit für unseres handverlesenen und leckersten Rezeptideen. Lehne dich zurück und lass dich inspirieren.
Vorgebackene Brötchen aufbacken im Airfryer
Viele Menschen haben keine oder nur eine kleine Gefriermöglichkeit und greifen deshalb zu den Brötchen, die nicht gekühlt sind. Diese goldenen Stücke sind dann nur kurz vorgebacken. Auch das Kaufen von Rohlingen direkt vom Bäcker des Vertrauens ist eine Möglichkeit für das Brötchen aufbacken in der Heißluftfritteuse.
Um in der Heißluftfritteuse Brötchen aufbacken zu können, ist die Zugabe von etwas Wasser auf den Brötchen ratsam, damit sie schön knusprig werden.
Tiefgekühlte Brötchen aufbacken in der Heißluftfritteuse
Meine persönlichen Favoriten sind tiefgekühlte Brötchen. Oft sind diese kleinen Dinger mehr durchgebacken als Aufbackbrötchen aus dem Backregal und benötigen weniger Zeit, wenn ich morgens in der Heißluftfritteuse Brötchen aufbacken möchte. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Zugabe von Wasser entfällt, da die Brötchen durch das Gefrieren bereits angefeuchtet sind.
Ohne Auftauen kann man so ganz simpel in der Heißluftfritteuse Brötchen aufbacken und hat mega schnell die perfekten Sonntagsbrötchen auch unter der Woche.
Gamechanger: Labbrige Brötchen aufbacken in der Heißluftfritteuse
Mit Brötchen ist es manchmal bei uns so wie mit Nudeln. Mal hat man zu wenig und mal hat man zu viel. In der Heißluftfritteuse Brötchen aufbacken vom Vortag ist da zu meinem absoluten Gamechanger geworden. Man kann sie ganz easy noch einmal für 4-5 Minuten in den Airfryer geben und so wieder richtig schön knackig machen.
Schmeckt noch besser
Wenn du Brötchen vom Vortag übrig hast, schneide sie als Baguette auf und bestreiche sie mit Öl und Knoblauch. Dann einfach wie die normalen Brötchen aufbacken im Airfryer, sodass sie schön knusprig werden. Wer mag, kann das Ganze noch wie Bruschetta belegen.
In der Heißluftfritteuse Brötchen aufbacken zusammen mit Ei
In der Kombi mit Ei ist in der Heißluftfritteuse Brötchen aufbacken ebenfalls ein super Zeitspartipp und kann dir nach einer durchzechten Nacht am nächsten Morgen oder bei hungrigen Kids am Frühstückstisch echt die Rettung sein.
Alles einfach zusammen rein, anstellen, Tisch decken und das perfekte Frühstück genießen. Wenn du eine geteilte Fritteuse hast, kannst du auch in einem Teil deine Brötchen aufbacken im Airfryer und im anderen Teil ein leckeres Omelette zubereiten.
Denk aber immer daran: Brötchen aufbacken in der Heißluftfritteuse immer nur nebeneinander. Bitte nicht stapeln, sonst wird das Ergebnis nicht so wie erwartet.
Noch viel mehr Airfryer Rezepte
Im Airfryer kannst du noch viele weitere Rezepte ausprobieren. Wenn du Kartoffeln liebst, solltest du die angesagten Quetschkartoffeln, die klassischen Pommes, die crunchy Knusperkartoffeln und Kartoffelecken, Omas Bratkartoffeln oder ultraleckeren Süßkartoffel-Pommes ausprobieren. Alle Rezepte sind super einfach und mindestens so gut wie am Imbiss um die Ecke.
Und weißt du, was auch super in der Heißluftfritteuse funktioniert? Leckeres Lachsfilet, der butterweiche Blumenkohl und die besten Champignons (wie auf dem Weihnachtsmarkt). Übrigens kannst du auch Brötchen im Airfryer aufbacken und sogar easypeasy Eier kochen.
P.S. Wenn du eine fettarme Frikadellen Variante suchst, hast du sie gerade gefunden.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Ähnliche Lieblingsrezepte für dich
Teilen macht Freu(n)de
Teile dein neues Lieblingsrezept mit deiner Familie, Freunden und Kollegen. Per Email, in den sozialen Netzwerken oder WhatsApp.
Hast du unser Rezept ausprobiert?
Wir hoffen, du hast es dir schmecken lassen, freuen uns sehr über einen Kommentar und deine 5 ⭐️Bewertung.
Unser Qualitäts-Versprechen
Wir empfehlen nur Produkte, von denen wir 100 % überzeugt sind und die wir selber nutzen würden, versprochen. Mit Klick auf einige unserer Links erhalten wir eine Provision.
Immer noch Hunger? Dann gut aufgepasst.
Süße Aufbackbrezeln- Einfach lecker
Knuspriges Baguette selber machen
Süßes Kürbisbrot