Sommerzeit ist Paprikasalat Zeit! Von Juli bis August ist Hochsaison und die Vielfalt der Paprika, sei es im Geschmack, Farbe, Form oder Größe, ist einfach unschlagbar. Und genau deshalb mussten wir definitiv, neben den klassischen Salaten wie zB. Kartoffel– oder Reissalat, auch mit unserem Lieblingsgemüse ein neues Rezept für Paprikasalat ausprobieren.
Leichter Paprikasalat
Kochutensilien
- 1 Schneidbrett
- 1 Messer
- 1 Schüssel
- 1 Schale klein
- 1 Löffel
- 1 Knoblauchpresse
Zutaten
- 4 Stück Paprika
- 1 Stück rote Zwiebel
- 1 Stück Knoblauchzehe
- 3 TL Balsamicoessig
- 1 TL Honig
- 2 EL Olivenöl
- 60 g Feta
- Salz & Pfeffer
Anleitungen
- Die Zwiebeln in dünne Scheiben schneiden und für den ganz besonderen Zwiebel-Kick mit Honig und Balsamicoessig in einer kleinen Schale vermengen. Knoblauch mit Hilfe einer Knoblauchpresse dazugeben und ziehen lassen. Gelegentlich umrühren, damit sich alles gut verteilt und einziehen kann. Wenn du magst, kannst du diesen Schritt auch schon am Vortag machen und die Zwiebeln so lang im Kühlschrank aufbewahren, um sie dann erst an den Paprikasalat zu geben.
- Paprika waschen und in dünne Spalten schneiden. Hier kommt es auf deine Vorlieben an. Du kannst sie in der Länge einfach spalten oder diese Spalten noch einmal halbieren, um kürzere Stücke zu bekommen. Ganz wie du es im Salat lieber hast.
- Nun die Paprika mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken.
- Olivenöl hinzugeben und gut vermengen.
- Jetzt kommt der Feta dazu. Auch hier kannst du selbst entscheiden, ob du ihn lieber in Würfel schneiden oder mit den Händen darüber bröseln möchtest.
- Ganz zum Schluss noch die Zwiebeln dazu, einmal vorsichtig umrühren und genießen.
Notizen
Nährwerte
Die angegebenen Nährwerte wurden automatisiert berechnet.
Dieses Rezept für Paprikasalat ist so einfach
Jetzt, wo es im Sommer so richtig schön heiß werden soll, brauchen wir wieder mehr leichte Rezepte. Wenn du also auch so ein großer Paprika-Fan bist, dann probier dieses einfache Paprikasalat Rezept unbedingt mal aus.
Dieser Paprikasalat ist so herrlich unkompliziert in der Herstellung und mit der Speed Variante sogar noch schneller auf dem Tisch. Alle Zutaten für das Paprikasalat Rezept findest du im Supermarkt um die Ecke, sodass der Einkauf ebenfalls ein Kinderspiel wird.
Unsere Geheimtipps
Es ist Zeit für unseres handverlesenen und leckersten Rezeptideen. Lehne dich zurück und lass dich inspirieren.
Die beste Kombi: Paprikasalat mit Feta
Für mich ist ein Paprikasalat mit Käse als Kombi einfach unschlagbar, weil sich die leichte Frucht mit dem Essig super vereint und durch den Feta noch eine dritte, etwas deftigere Komponente hinzubekommt, die das Ganze neben dem Zwiebel-Kick abrundet. Wer keinen Fetakäse mag, kann ihn natürlich beim Paprikasalat auch einfach weglassen. Aber wenn du mich fragst: Kann man machen, sollte man aber nicht.
Unsere 50 beliebtesten Salate
Lust auf noch mehr Food-Vibes? Klick dich durch unsere besten Salate. Da wartet ein ganzer Haufen cooler Ideen auf dich!
Zwiebel-Kick im Paprikasalat Rezept
Den besonderen Kick bekommt der Paprikasalat mit Feta durch die ganz besondere Zwiebel-Mischung. Ich persönlich mag sehr gern eine deftig süße Kombi mit einem Hauch von Säure und genau deshalb lege ich die Zwiebeln für das Paprikasalat Rezept vorab in Honig und Balsamicoessig ein. Hierdurch verlieren die Zwiebeln auch ihre Schärfe und runden dieses leichte Rezept für Paprikasalat perfekt ab.
Ist rohe Paprika gesund?
Am gesündesten ist die Paprika in der rohen Variante, da sie 2-3x soviel Vitamin C als Zitrusfrüchte wie zB. Zitronen enthält. Jedoch gibt es immer wieder Menschen, die rohe Paprika nicht so gut vertragen.
Hier könnte Dünsten oder Kochen eine mögliche Zubereitungsart sein, um auf dieses wunderbare Gemüse nicht verzichten zu müssen. Allerdings muss man bedenken, dass beim Erhitzen genau diese wertvollen Vitamine verloren gehen.
Funfact
Wusstest du, dass Paprika zu den Nachtschattengewächsen gehört und botanisch gesehen eine Beere ist? Und das trotz ihrer vielen verschiedenen Geschmackssorten, von mild bis scharf, die sogar als Gewürz in der herzhaften Küche ihren Platz finden.
Paprikasalat mit Käse: Die perfekte Grillbeilage
Für die Männer muss es beim Grillen oft Fleisch sein, während wir Damen uns auch gern mal mit anderen Leckereien vom Grill die Teller füllen. Aus diesem Grund passt dieser Paprikasalat mit Käse und ohne zusätzliches Fleisch perfekt als Beilage dazu. Aber auch für Vegetarier, Zölis oder einfach so als leichtes Abendessen im Sommer ist er der Hit. Diese geniale Kombi passt auch hervorragend zu anderen Fleisch-, Fisch- und Geflügelgerichten.
Pimp my Paprikasalat
Du hast Lust auf noch mehr Geschmäcker in deinem Paprikasalat? Kein Problem! Dann pimp doch einfach mal dein Rezept für Paprikasalat mit folgenden Zutaten:
- Oliven
- Mais
- Frühlingszwiebeln
- Gurken
- Cherrytomaten
- veganem Feta
- Parmesan
- Petersilie
- Schnittlauch
- Senf im Dressing
Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und mit der Speed Variante aus dem Rezept ist auch das Dressing bei mehr Zutaten keine Herausforderung. Und ich verspreche dir, wenn du dieses Paprikasalat Rezept für die nächste Grillparty machst, bist du der Held! Also, ran ans Schneidebrett und pimp your Paprikasalat. Viel Spaß dabei und lass es dir schmecken.
Auf geht’s zur Salatbar
Ob zum Grillen, als Beilage oder einfach nur so: Von Salaten kann keiner genug bekommen. Deswegen verraten wir dir hier unsere besten Lieblingsrezepte, wie den Blitzrezepten wie Obstsalat oder Reissalat.
Fangen wir mit Omas Klassiker, wie dem cremigen Cesar Salat und einem Thunfischsalat mit Mayo oder einem leichten Essig-Öl Dressing an. Mindestens genauso lecker sind die Salate mit knackigen Radieschen.
Bei den gesunden Sattmachern ist und bleibt natürlich der Evergreen Omas Linsensalat auf Platz 1. Aber den leckeren Bulgursalat und auch den Quinoasalat musst du auch unbedingt probieren. Und wenns Salate für eine Party sein sollen?
Kein Problem. Denn keine Feier sollte ohne Nacho Schichtsalat, Paprikasalat oder Gnocchisalat stattfinden.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Ähnliche Lieblingsrezepte für dich
Teilen macht Freu(n)de
Teile dein neues Lieblingsrezept mit deiner Familie, Freunden und Kollegen. Per Email, in den sozialen Netzwerken oder WhatsApp.
Hast du unser Rezept ausprobiert?
Wir hoffen, du hast es dir schmecken lassen, freuen uns sehr über einen Kommentar und deine 5 ⭐️Bewertung.
Unser Qualitäts-Versprechen
Wir empfehlen nur Produkte, von denen wir 100 % überzeugt sind und die wir selber nutzen würden, versprochen. Mit Klick auf einige unserer Links erhalten wir eine Provision.
Immer noch Hunger? Dann gut aufgepasst.
Weltbester Tortellinisalat auf italienisch
Rote Linsen Salat (Tabouleh)
Weltbester Yum Yum Salat mit Chinakohl