rotkohl2 2

Hast du Lust auf leckeren Rotkohl, aber keine Zeit, ihn frisch zuzubereiten? Kein Problem! Mit ein paar einfachen Tricks kannst du Rotkohl aus dem Glas verfeinern und ihm einen selbst gemachten Geschmack verleihen. So wird dein nächstes Essen zum Highlight, und jeder wird begeistert sein … und das, obwohl du nur 10 Minuten Arbeit investiert hast. Wollen wir wetten?

Rotkohl aus dem Glas
rotkohl 4

Rotkohl aus dem Glas verfeinern

Mit wenigen Tricks kannst du deinen fertigen Rotkohl im Glas geschmacklich aufwerten.
Noch keine Bewertungen
Zubereitung 5 Minuten
Gesamt 5 Minuten
Gericht Alte Klassiker
Küche Heimatliebe
Portionen 4 Portionen
Kalorien

Zutaten

Optional zum Verfeinern (nicht alle Zutaten auf einmal):

  • 50 ml Rotwein
  • 2 EL Orangensaft
  • 1 EL Apfelessig
  • 1 säuerlicher Apfel
  • 1 Lorbeerblatt
  • 2 Nelke
  • 2 Wacholderbeeren
  • 1 Msp Zimt
Anzeige

Anleitungen

  • Das Glas Rotkohl öffnen und in einen Topf geben.
  • Mit einer oder mehreren Zutaten (siehe oben) verfeinern, die du magst.
  • Rotkohl für 10–15 Minuten bei schwacher Hitze erwärmen und genießen.
  • TIPP: Wir sind natürlich Fan von einer Messerspitze Zimt, etwas trockenen Rotwein und für die Frische, etwas gewürfelten Apfel.

Die angegebenen Nährwerte wurden automatisiert berechnet.

Du hast das Rezept ausprobiert? Verlinke @zimtliebe_de auf Instagram oder nutze den Hashtag #BeiZimtliebeGesehen!

Der Geheimtipp
Lieblingsrezepte von Mona

Wie lange Rotkohl aus dem Glas kochen?

rotkohl 5

Wenn es mal schnell gehen muss, greifen viele auf Rotkohl aus dem Glas zurück. Doch wie lange sollte dieser gekocht werden? In der Regel ist der Rotkohl bereits vorgegart und muss nur noch erhitzt werden. Ein kurzes Aufkochen von etwa 5 bis 10 Minuten reicht aus. So bleibt er bissfest und behält seinen vollen Geschmack. Für ein intensiveres Aroma kannst du den Rotkohl übrigens ganz einfach verfeinern. Wie genau, erfährst du jetzt.

Rotkohl aus dem Glas verfeinern – so gehts!

Du möchtest Rotkohl mal anders zubereiten? Mit ein paar Tricks kannst du den Geschmack von Rotkohl aus dem Glas super aufwerten. Füge zum Beispiel einen Schuss Apfelessig oder Rotwein hinzu, um die Aromen zu intensivieren. Auch das Hinzufügen von Gewürzen wie Lorbeerblättern oder Wacholderbeeren kann Wunder wirken.

Ganz besonders intensiv ist jedoch die Zugabe von etwas Apfelsaft, Orangensaft oder frischen Apfelstückchen. Einfach dein Rotkohl Rezept mal anders verfeinern und kurz durchziehen lassen.

Wie lange Rotkohl aus dem Glas kochen

Rotkohl aus dem Glas vs. selbstgemacht

Wenn du erst einmal weißt, wie lange du Rotkohl aus dem Glas kochen musst, ist die schnelle Variante natürlich supereinfach. Allerdings schmeckt selbst gemachter Rotkohl einfach besonders und ist gar nicht so kompliziert. Glaubst du nicht? Oh doch. Wir haben ein leckeres Rezept und Tipps, wie du frischen Rotkohl zubereiten kannst. So hast du nämlich die volle Kontrolle über die Zutaten und den Geschmack.

rotkohlpesto2 4

Rotkohl Rezept mal anders: Rotkohl Pesto

Wie wäre es mit einem Rotkohl Pesto? Dieses Rezept ist nicht nur schnell gemacht, sondern verleiht deinem Gericht auch eine besondere Note. 

ab0aaa8d9bdb4e46a8c4f0285efb2ff7


Viel Spaß beim Ausprobieren!

Teilen macht Freu(n)de

Teile dein neues Lieblingsrezept mit deiner Familie, Freunden und Kollegen. Per Email, in den sozialen Netzwerken oder WhatsApp.

Noch keine Bewertungen

Unser Qualitäts-Versprechen

Wir empfehlen nur Produkte, von denen wir 100 % überzeugt sind und die wir selber nutzen würden, versprochen. Mit Klick auf einige unserer Links erhalten wir eine Provision.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung