rotkohl backofen1 scaled

Hast du schon einmal daran gedacht, deinen Rotkohl im Backofen zuzubereiten? Nein? Dann wird es höchste Zeit. Denn gebackener Rotkohl kannst du entweder als gesunde Beilage oder als Hauptkomponente genießen. Durch das Backen im Ofen karamellisiert der natürliche Zucker im Rotkohl und verleiht ihm eine ungewöhnliche Süße, die du sicher mögen wirst. Denn im Gegensatz zum herkömmlichen gekochten Rotkohl bekommt dieses Gericht einen ganz neuen und sehr leckeren Geschmack. Und mal ganz unter uns: Die Farbe ist doch wohl kaum zu toppen, oder?

rotkohl backofen

rotkohl backofen1

Rotkohl im Backofen

Gebackenes Rotkohl Schnitzel mit Feta und Tomaten schmeckt unfassbar lecker.
Noch keine Bewertungen
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 30 Minuten
Gesamt 40 Minuten
Gericht vegetarisch
Küche Vegetarisch
Portionen 4 Personen
Kalorien 322 kcal

Zutaten

  • 1 Rotkohl
  • 250 g Fetakäse
  • 6 EL Olivenöl
  • 5 EL Balsamico Essig
  • 3 EL Ahornsirup
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 Zehen Knoblauch, gepresst
  • 50 g Walnüsse, gehackt

Backzeit/-temperatur:

  • 25-35 Minuten 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft)

Instructions

  • Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Rotkohl waschen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden und auf ein, mit Backpapier ausgelegtes, Backblech geben
  • Fetakäse darüber bröseln.
  • Alle weiteren Zutaten (außer Walnüsse) in einer Schale verrühren und gleichmäßig auf den Rotkohl Schnitzel verteilen.
  • Auf mittlerer Schiene für 25–35 Minuten backen. Die Zeit variiert je nachdem wie knackig du den Rotkohl magst.
  • Mit gehackten Walnüssen bestreuen und warm servieren.
Anzeige

Nährwerte

Kalorien 322kcal | Kohlenhydrate 22g | Protein 14g | Fett 22g | Gesättigte Fettsäuren 9g | Ungesättigte Fettsäuren 8g | Cholesterin 56mg | Natrium 771mg | Kalium 628mg | Ballaststoffe 6g | Zucker 9g | Vitamin A 2606IU | Vitamin B12 1µg | Vitamin C 120mg | Vitamin D 0.3µg | Calcium 413mg | Eisen 3mg

Die angegebenen Nährwerte wurden automatisiert berechnet.

Du hast das Rezept ausprobiert? Verlinke @zimtliebe_de auf Instagram oder nutze den Hashtag #BeiZimtliebeGesehen!

Einfacher geht es kaum – Rotkohl im Backofen

Die Zubereitung von Rotkohl im Backofen ist denkbar einfach. Schneide den Rotkohl in dünne Scheiben, mariniere ihn mit etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer und ab damit in den Ofen. Bei etwa 180 °C wird der Rotkohl für ca. 25–35 Minuten gebacken, bis er weich ist und leicht gebräunte Ränder hat. Dein Ergebnis ist ein aromatischer, gebackener Rotkohl, der ganz anders schmeckt, als du es bisher kennst.

Unsere Geheimtipps

Es ist Zeit für unseres handverlesenen und leckersten Rezeptideen. Lehne dich zurück und lass dich inspirieren.

gebackener Rotkohl

Gebackener Rotkohl als vegetarische Alternative

Für alle, die auf der Suche nach einer fleischlosen Alternative sind, ist das Rotkohl Schnitzel eine wunderbare Option. Das Rotkohl Schnitzel wird dich mit seiner knackigen Textur und dem herzhaften Geschmack überzeugen und ist zusammen mit dem Fetakäse eine tolle und farbenfrohe Abwechslung.

Rotkohl Schnitzel

Was passt zum knackigen Rotkohl Schnitzel?

rotkohl backofen 2

Gebackener Rotkohl passt hervorragend zu Fleischgerichten wie Braten oder Ente. Soll dein Gericht aber 100 % vegetarisch bleiben, kannst du Kartoffeln als Weges oder Rosmarinkartoffeln, Rote Linsen– oder aber auch Couscous als Salat servieren. Ein Rotkohl Schnitzel macht sicher aber auch super zu Kartoffelpüree oder auch als Hauptkomponente.

Knusprige Rosmarin Kartoffeln

Die beste Beilage zum vegetarischen Rotkohl Schnitzel, die Rosmarin Kartoffeln aus dem Ofen. Einfach, schnell und super lecker für jede Gelegenheit!

rosmarinkartoffeln 9

Darum solltest du Rotkohl im Backofen machen

Gebackener Rotkohl hat nicht nur einen intensiveren Geschmack, sondern behält auch viel mehr seiner wertvollen Nährstoffe im Gegensatz zur Kochvariante. Außerdem ist die Zubereitung im Backofen absolut unkompliziert und du hast Null Aufwand, da er ganz allein im Backofen vor sich hin gart.

Rotkohl im Backofen

Rotkohl Rezepte gibts viele Gute

Klassischer Rotkohl wird, so wie wir es alle kennen, im Topf zubereitet und schmeckt einfach lecker. Du kannst es nach Landfrauenart kochen oder auch ganz easy deinen fertigen Rotkohl aus dem Glas verfeinern, ohne, dass es jemand das Fertigprodukt schmeckt.

Übrigens musst du unbedingt das Rotkohl Pesto probieren. Einfach mal anders lecker.

rotkohl1
Einfach Rotkohl selber machen
Noch keine Bewertungen
rotkohlpesto2 2
Rotkohl Pesto – Einfach mal anders
4.60 von 5 Bewertungen


Viel Spaß beim Ausprobieren!

Ähnliche Lieblingsrezepte für dich

Teilen macht Freu(n)de

Teile dein neues Lieblingsrezept mit deiner Familie, Freunden und Kollegen. Per Email, in den sozialen Netzwerken oder WhatsApp.

Noch keine Bewertungen

Unser Qualitäts-Versprechen

Wir empfehlen nur Produkte, von denen wir 100 % überzeugt sind und die wir selber nutzen würden, versprochen. Mit Klick auf einige unserer Links erhalten wir eine Provision.

Diese Rezeptideen werden dir auch gefallen

Immer noch Hunger? Dann gut aufgepasst.

  • Italienisch
    Original italienisches Pizzateig Rezept
  • Heimatliebe
    Rote Bete aus dem Ofen
  • Welche Kartoffeln für Pommes – Das sind die Besten!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung