koenigsberger klopse2

Es gibt Gerichte, die sind einfach Klassiker. Aber dann gibt es noch Königsberger Klopse. Denn die schmecken nach Omas Küche, Sonntagsessen und der ewigen Frage: Welche Beilage zu Königsberger Klopse passt eigentlich am besten? Und ganz ehrlich: Ohne die richtige Königsberger Klopse  Soße wäre das Gericht nur halb so gut. Also lass uns gemeinsam die perfekte Kombination aus Soße und Beilagen für Königsberger Klopse entdecken!

Soße für Königsberger Klopse mit Kapern
koenigsberger klopse2

Die beste Soße für Königsberger Klopse & Beilagen

Super lecker und einfach zuzubereiten.
Noch keine Bewertungen
Zubereitung 25 Minuten
Kochzeit 20 Minuten
Gesamt 45 Minuten
Gericht Fleischgericht, Hauptgericht
Küche Polen
Portionen 12 Klopse (4 Portionen)
Kalorien 93 kcal

Zutaten

Für die Soße:

  • 500 ml Garwasser der Klopse
  • 40 g Butter
  • 40 g Mehl
  • 200 g Schlagsahne
  • 1/2 Saft einer halben Zitrone
  • 60 g Kapern im Glas
  • 2 EL Kapernflüssigkeit aus dem Glas
  • 1 Prise Zucker
  • Salz
  • Pfeffer
  • Etwas Muskatnuss gerieben

Anleitungen

  • Das Gesamtrezept für die Klopse mit Soße findest du hier.

Die Soße:

  • Für die Soße entnimmst du etwa 500 ml des Garwassers (es hat einen tollen Geschmack) und passierst es durch ein Sieb und stellst es kurz zur Seite.
  • Butter in einem neuen Topf und bei mittlerer Hitze schmelzen.
  • Mehl mit einem Schneebesen einrühren, bis eine glatte Masse entstanden ist. Die Mehlschwitze kurz aufquellen lassen.
  • Mit dem Schneebesen die Sahne einrühren und so lange unter Rühren aufkochen, bis die Soße eingedickt ist.
  • Im Anschluss alle Zutaten für die Soße hineingeben und verrühren.
  • Die fertigen Klopse in die heiße Soße geben und servieren. Dazu passen übrigens Pellkartoffeln oder Reis besonders gut.
Anzeige

Nährwerte

Kalorien 93kcal | Kohlenhydrate 3g | Protein 1g | Fett 9g | Gesättigte Fettsäuren 6g | Ungesättigte Fettsäuren 2g | Transfette 0.1g | Cholesterin 26mg | Natrium 26mg | Kalium 20mg | Ballaststoffe 0.1g | Zucker 1g | Vitamin A 328IU | Vitamin B12 0.03µg | Vitamin C 0.1mg | Vitamin D 0.3µg | Calcium 12mg | Eisen 0.2mg

Die angegebenen Nährwerte wurden automatisiert berechnet.

Du hast das Rezept ausprobiert? Verlinke @zimtliebe_de auf Instagram oder nutze den Hashtag #BeiZimtliebeGesehen!

Die Soße für Königsberger Klopse, wie gelingt sie perfekt?

Die Soße ist das Herzstück dieses Klassikers! Sie muss cremig sein, eine feine Säure haben und natürlich die berühmten Kapern enthalten (ohne schmeckt sie definitiv nur halb so gut!). Aber wie bekommt man die perfekte Konsistenz hin? Falls du wissen willst, wie du eine richtig gute Soße für Königsberger Klopse mit Kapern zubereitest, dann schau einfach in weiter oben in unser Rezept.

Beilagen Königsberger Klopse

Diese Beilage zu Königsberger Klopse sind 100 % lecker

Die Wahl der richtigen Königsberger Klopse Beilage ist fast so wichtig wie die Soße selbst. Hier sind die besten Optionen, um jeden noch so kleinen Soßenrest zu genießen.

Salz- oder Pellkartoffeln, der absolute Klassiker

Wenn du eine traditionelle Beilage Königsberger Klopse suchst, kommst du an Salz- oder auch Pellkartoffeln nicht vorbei. Die Kartoffeln nehmen die Soße perfekt auf und machen dein Essen komplett.

Unsere Geheimtipps

Es ist Zeit für unseres handverlesenen und leckersten Rezeptideen. Lehne dich zurück und lass dich inspirieren.

    Mit Kartoffelpüree wird’s noch cremiger

    Für alle, die es extra matschig lieben, ist Kartoffelpüree die perfekte Wahl als Königsberger Klopse Beilage. Das Püree verbindet sich toll mit der Soße und schmeckt einfach himmlisch lecker. Ein Hauch Muskatnuss macht es übrigens noch besser.

    Die besten Beilagen & Gemüse

    Einfach, schnell und super lecker für jede Gelegenheit! Die leckersten Beilagen für jedes Rezept

    rosmarinkartoffeln 9

    Kartoffel Wedges vs. Kroketten

    Kartoffel Wedges, Rosmarinkartoffeln und auch Kroketten sind eine leckere und passende Beilage zu Königsberger Klopse, wenn es mal nicht unbedingt die Klassiker sein sollen. Beides kannst du natürlich auch ganz easy selbst machen

    Reis als etwas andere Variante

    Du magst es lieber locker und leicht? Dann ist Reis als Beilage Königsberger Klopse genau das Richtige. Funktioniert perfekt mit der cremigen Soße und ist mein persönlicher Favorit, damit das Essen im Anschluss nicht so schwer im Magen liegt.

    Gemüse wie Blumenkohl, Brokkoli & Co.

    Falls du Kohlenhydrate sparen willst, ist eine gedünstete Auswahl an Ofengemüse wie Möhren, Brokkoli oder Blumenkohl als Beilage Königsberger Klopse eine überraschend leckere Option.

    welche beiläge zu Königsberger klopse

    Weitere leckere Hackfleischgerichte

    Egal, ob du Königsberger Klopse nach Omas Rezept kennst oder sie zum ersten Mal probierst – dieses Gericht bringt Gemütlichkeit auf den Teller. Und mal ehrlich: Hackbällchen in Soße gehen doch einfach immer, oder?  Alternativ sind auch andere Hackfleisch-Gerichte lecker. Wie wäre es mit Cevapcici, einem leckeren Bauerntopf oder klassische Pizzasuppe?

    koetbullar hoch1
    Köttbullar bzw. Mini- Frikadellen
    5 von 5 Bewertungen
    spaghetti hackbaellchen 98 2
    Spaghetti mit Hackbällchen, cremiger Paprika und Spinat
    4.93 von 13 Bewertungen


    Viel Spaß beim Ausprobieren!

    Ähnliche Lieblingsrezepte für dich

    • Bärlauch Spätzle
      Auf die Merkliste
      15 Min.
      0.0 (0)

      Schnelle und super leckere Bärlauch Spätzle

      recipe_cost

    Teilen macht Freu(n)de

    Teile dein neues Lieblingsrezept mit deiner Familie, Freunden und Kollegen. Per Email, in den sozialen Netzwerken oder WhatsApp.

    Noch keine Bewertungen

    Unser Qualitäts-Versprechen

    Wir empfehlen nur Produkte, von denen wir 100 % überzeugt sind und die wir selber nutzen würden, versprochen. Mit Klick auf einige unserer Links erhalten wir eine Provision.

    Diese Rezeptideen werden dir auch gefallen

    Immer noch Hunger? Dann gut aufgepasst.

    • Bärlauch Spätzle
      Deutsch

      Schnelle und super leckere Bärlauch Spätzle

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept Bewertung