Dein neues Lieblingsrezept für die Spargelzeit: die Spargel Spätzle Pfanne. Mega einfach und super lecker. Perfekt für den Frühling und für alle, die mal was Neues auf den Teller bringen wollen. Dieses Spätzle Pfanne Rezept ist vegetarisch und wird alle begeistern. Probier’s direkt aus.
- Super leckere Spargel Spätzle Pfanne
- Spätzle selber machen oder kaufen, für das Spargel Spätzle Pfanne Rezept?
- Welcher Spargel ist der richtige für die Spätzle Pfanne?
- Welches Pesto passt am besten zu Spargel Spätzle Pfanne?
- Alles wichtige für die Spargelzeit
- Fakten für Kulinarik-Besserwisser: Spargel Spätzle Pfanne
- Wie erkenne ich, dass der Spargel frisch ist?
- Wie bleibt mein Spargel schön frisch?
- Wann endet die Spargelzeit?
Super leckere Spargel Spätzle Pfanne
Zutaten
- 400 g Spätzle selbst gemacht alt. Aus dem Kühlregal
- 150 g weißer Spargel geschält
- 150 g grüner Spargel
- 150 g Pesto deiner Wahl Bärlauch oder Petersilie
- 100 ml Sahne
- 60 g Babyspinat
- 10 Stück Kirschtomaten
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 Prise Muskat
- 2 El Öl
Anleitungen
- Du stellst einen Topf mit 2 Litern Wasser auf und bringst es zum kochen.Tipp: Wenn du Salz, Honig, Zitrone und Butter ins Wasser gibst, kannst du den Fond später für eine Spargelsuppe verwenden.
- Währenddessen schneidest du die trockenen Enden vom Spargel ab.
- Die Kirschtomaten halbierst du.
- Wenn das Wasser kocht, gibst du den weißen Spargel hinein und lässt ihn für 5 Minuten leicht köcheln. Danach schreckst du ihn mit kaltem Wasser ab.Tipp: Lasse den Fond weiter auf dem Herd köcheln. Den kannst du perfekt für die Sauce nehmen. Und für eine Spargelsuppe.
- Den weißen und grünen Spargel schneidest du jetzt in kleinen Stücke.
- Jetzt brätst du Spätzle und Grünen Spargel an. Füge nach 2 Minuten den weißen Spargel hinzu.
- Wenn die Spätzle goldgelb sind schmeckst du alles mit Salz, Pfeffer und Muskat ab.
- Jetzt die Sahne zufügen und aufkochen.Tipp: Füge eine Kelle des Fonds hinzu. Das gibt extra Geschmack und macht es noch sauciger. Alternativ mixt du etwas Butter mit einer Kelle Fond und so hast du eine schaumige Sauce zu deinem Gericht.
- Kirschtomaten, den Spinat und das Pesto zufügen und einmal durchschwenken. Sofort anrichten. Hier kannst du auch ein paar rohe Spinatblätter und oder Kräuter als Deko auf dem Gericht platzieren.
Notizen
Nährwerte
Die angegebenen Nährwerte wurden automatisiert berechnet.
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen grünem und weißem Spargel?
Der Unterschied liegt im Anbau. Weißer Spargel wächst unter der Erde und wird gestochen, bevor er ans Licht kommt. Grüner Spargel wächst über der Erde und bildet durch das Sonnenlicht Chlorophyll, wodurch er seine Farbe bekommt.
Spätzle selber machen oder kaufen, für das Spargel Spätzle Pfanne Rezept?
Spätzle selber machen ist echt das Beste. Es geht viel einfacher, als du denkt, und schmeckt einfach nochmal ne Ecke besser. Wenn du Bock hast, probier’s aus und schau dir das Rezept dazu an. Wenn du gerade erst anfängst zu kochen oder es einfach schnell gehen soll, dann kauf dir halt welche. Für deine Spargel Spätzle Pfanne passt beides. Hauptsache, es schmeckt dir.
Unsere Geheimtipps
Es ist Zeit für unseres handverlesenen und leckersten Rezeptideen. Lehne dich zurück und lass dich inspirieren.
Welcher Spargel ist der richtige für die Spätzle Pfanne?
Geschmacklich ist grüner Spargel etwas kräftiger und herzhafter, weißer Spargel dagegen eher mild und zart. Grüner Spargel muss nicht geschält werden, damit bist du auf jeden Fall schneller. In der Pfanne bleibt er schön bissfest. In deine Spätzle Pfanne kommt einfach der Spargel, den du am liebsten magst. Wir freuen uns gerade riesig über die Spargelzeit und nehmen definitiv beide Sorten.
Hier gibt’s noch ein super leckeres Spargel Rezept: Spargel Quiche
Mit dieser Spargel Quiche hast du das perfekte Essen für den nächsten geselligen Abend mit deinen Freunden.
Welches Pesto passt am besten zu Spargel Spätzle Pfanne?
Zu deiner Spargel Spätzle Pfanne passt Pesto richtig gut. Bärlauch ist gerade in der Saison und einfach mega lecker. Schön würzig und frisch. Bärlauchpesto passt perfekt zum Spargel. Wenn du kein Bärlauch-Fan bist, ist Petersilienpesto auch super lecker. Mit Tomatenpesto bringst du eine fruchtige Note rein, die sich richtig gut mit dem Spargel und den Spätzle verbindet. Probier einfach aus, worauf du Lust hast. Du kannst mit verschiedenen Pestos jedes Mal ein neues Gericht kreieren.
Alles wichtige für die Spargelzeit
Wenn du gerade genauso im Spargel-Fieber bist wie ich, dann schau dir unbedingt auch die anderen Rezepte an. Neben der Spargel Spätzle Pfanne warten da noch richtig gute Ideen auf dich. Zum Beispiel eine superleckere Spargel-Quiche oder verschiedene Pesto-Rezepte, die perfekt dazu passen. Egal ob Bärlauch, Petersilie oder Tomate – da ist garantiert was dabei, das du ausprobieren willst.
Fakten für Kulinarik-Besserwisser: Spargel Spätzle Pfanne
Bärlauch und Spargel haben Saison im Frühling und passen geschmacklich perfekt zusammen. Deswegen ist Bärlauchpesto zur Spätzle Pfanne kein Zufall, sondern pure Logik.
Spargel besteht zu einem großen Teil aus Wasser und hat kaum Kalorien. Drin stecken unter anderem Kalium, Kalzium, Magnesium, Vitamin C, Vitamin E, Beta-Carotin, Folsäure sowie die B-Vitamine B1, B2 und B6. Spargel ist also nicht nur geschmacklich das perfekte Gemüse für deine Spätzle Pfanne. Da Kalium entwässernd wirkt wissen wir ja alle auch recht fix was der Spargel noch so mit sich bringt.
Fun Facts
Spargel enthält Asparaginsäure.
Der Stoff, der für den typischen Geruch beim Urin sorgt.
Wie erkenne ich, dass der Spargel frisch ist?
Frischen Spargel erkennst du daran, dass die Stangen fest und glänzend sind und beim Aneinanderreiben quietschen. Das reicht dir vollkommen als Test. Außerdem sollten die Enden saftig und nicht trocken oder holzig sein. Ein anderer einfacher Test: Brich eine Stange am unteren Ende. Bricht sie ganz unten, ist der Spargel frisch. Je weiter oben er bricht, desto älter und trockener ist er. Auf dem Markt oder im Supermarkt solltest du aber lieber nur den Quietsch-Test machen 😉
Wie bleibt mein Spargel schön frisch?
Wickle den Spargel in ein feuchtes Küchentuch und lege ihn ins Gemüsefach deines Kühlschranks. So bleibt er zwei bis drei Tage frisch. Aber am besten ist es, wenn du ihn direkt verarbeitest.
Wann endet die Spargelzeit?
Die Spargelzeit endet traditionell am 24. Juni, dem sogenannten Johannistag. Danach gönnt man den Pflanzen eine Pause, damit sie sich bis zur nächsten Saison gut erholen können. Bis dahin heißt es: Spargel essen, so viel und oft wie möglich.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Ähnliche Lieblingsrezepte für dich
Teilen macht Freu(n)de
Teile dein neues Lieblingsrezept mit deiner Familie, Freunden und Kollegen. Per Email, in den sozialen Netzwerken oder WhatsApp.
Hast du unser Rezept ausprobiert?
Wir hoffen, du hast es dir schmecken lassen, freuen uns sehr über einen Kommentar und deine 5 ⭐️Bewertung.
Unser Qualitäts-Versprechen
Wir empfehlen nur Produkte, von denen wir 100 % überzeugt sind und die wir selber nutzen würden, versprochen. Mit Klick auf einige unserer Links erhalten wir eine Provision.
Super lecker
Wir haben das Rezept zu Ostern gemacht. Die ganze Familie war begeistert. 😊
Hallo liebe Elke, das freut uns total.
LG Mona