paprika pesto 2

Du liebst Pesto über alles, aber suchst mal nach einer neuen Variante abseits von Basilikum und Co.? Dann probier doch mal unser Paprika Pesto. Es ist super aromatisch, leicht süßlich durch die Paprika und bekommt durch Parmesan und Knoblauch eine würzige Note. In Italien gibt es viele Varianten, aber besonders das Paprika Pesto Calabrese ist ein echtes Highlight.

Pesto mit Paprika
paprika pesto 2

Super leckeres Pesto mit Paprika

Dieses Paprika Pesto wird dein neues Lieblingsrezept. Es passt perfekt zum schnellen Pastasalat, klassisch zu Nudeln oder es wird ein leckerer Dip.
5 von 2 Bewertungen
Vorbereitung 25 Minuten
Zubereitung 5 Minuten
Gesamt 15 Minuten
Gericht Dips, Pesto
Küche Italienisch, Mediterran
Portionen 4 Portionen
Kalorien 355 kcal

Zutaten

  • 3 Stück Rote Paprika
  • 75 g Pinienkerne alt. Mandeln
  • 75 g Parmesan alt. Grana Padano
  • 75 ml Olivenöl
  • 1 Stück Knoblauchzehe
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Prise Zucker alt. Honig
  • 1 Prise Cayenne
  • 1 Zweig Thymian
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 1 Spritzer Zitronensaft

Anleitungen

  • Zum Start die Paprikaschoten im Ganzen bei 220 °C Umluft für ca 15 bis 20 Minuten in einer Auflaufform rösten. Die Haut muss rundum blasen werfen und darf auch gern schwarz werden.
  • Währenddessen die Pinienkerne in der Pfanne rösten.
  • Die gerösteten Pinienkerne auf einem Blech abkühlen lassen.
  • Während die Pinienkerne abkühlen streifst du den Thymian und Rosmarin von den Stielen.
  • Die fertigen Paprika aus dem Ofen nehmen und mit Folie oder einem Tuch bedecken. So dämpft sie aus und du kannst die Schalen kinderleicht abziehen.
  • Danach schneidet man den Parmesan in kleine Stücke. So geht es beim mixen schneller und das Pesto erwärmt sich nicht.
  • Jetzt den Knoblauch schälen.
  • Wenn die Pinienkerne abgekühlt sind gibt man sie in den Mixer um sie kurz anzumixen.
  • Jetzt den Parmesan zufügen und nochmals kurz mixen.
  • Dann die restlichen Zutaten zufügen und alles zu einem schönen Pesto mixen, während du das Olivenöl langsam einlaufen lässt. Wenn das Pesto zu fest sein sollte einfach etwas Wasser oder auch Olivenöl einmixen.
  • Das Pesto probieren und bei Bedarf nochmal nachschmecken.
  • Tipp: Das Pesto sofort genießen oder in ein verschließbares Gefäß füllen und mit etwas Öl begießen und dann im Kühlschrank lagern.
Anzeige

Nährwerte

Kalorien 355kcal | Kohlenhydrate 4g | Protein 9g | Fett 35g | Gesättigte Fettsäuren 6g | Ungesättigte Fettsäuren 17g | Cholesterin 13mg | Natrium 398mg | Kalium 145mg | Ballaststoffe 1g | Zucker 1g | Vitamin A 301IU | Vitamin B12 0.2µg | Vitamin C 2mg | Vitamin D 0.1µg | Calcium 231mg | Eisen 1mg

Die angegebenen Nährwerte wurden automatisiert berechnet.

Du hast das Rezept ausprobiert? Verlinke @zimtliebe_de auf Instagram oder nutze den Hashtag #BeiZimtliebeGesehen!

Das ist das Besondere am Paprika Pesto Calabrese

Es ist schön cremig und mit einer leicht pikanten Schärfe. Wenn du also Pesto mit Paprika ausprobieren willst, bist du hier genau richtig. Paprika Pesto selber machen geht übrigens ganz einfach und schmeckt um Längen besser als gekaufte Varianten. Also, ran an die Paprika und los geht’s!

Muss ich Paprika für mein Paprika Pesto unbedingt rösten?

Nein, aber das Rösten verstärkt das Aroma. Dein Pesto wird etwas fruchtiger und intensiver im Geschmack. Außerdem hast du dann keine kleinen Stücke der Schale dabei, die so gerne zwischen den Zähnen hängt.
Um dir das Rösten zu sparen kannst du eingelegte Paprika aus dem Glas nehmen.

Pesto mit Paprika ist so vielfältig

Paprika Pesto ist einfach der Wahnsinn, weil du es so vielseitig anpassen kannst. Magst du es würziger, dann nimm statt Parmesan einfach Pecorino. Soll es cremiger und leicht salzig sein, probier es mal mit Feta. Bei den Nüssen kannst du genauso kreativ sein. Pinienkerne sind klassisch, aber mit Mandeln bekommt das Pesto eine milde, leicht süßliche Note.

Unsere Geheimtipps

Es ist Zeit für unseres handverlesenen und leckersten Rezeptideen. Lehne dich zurück und lass dich inspirieren.

  • Baerlauchpesto genovese blog

    Bärlauch-Pesto mit Mandeln & Parmesan „alla genovese“

Und wenn du es noch mediterraner möchtest, dann wirf ein paar Oliven mit rein. Egal wie du es machst, Pesto mit Paprika schmeckt immer genial und passt zu Pasta, Brot oder als Dip.

Paprika Pesto italienisch

Paprika Pesto italienisch und kreativ

Klassisch italienisch passt es natürlich perfekt zu Pasta. Einfach unter frisch gekochte Nudeln mischen, ein bisschen Nudelwasser dazu und schon hast du ein cremiges, aromatisches Gericht. Aber damit hört es nicht auf. Du kannst es als Brotaufstrich verwenden, es auf die Pizza geben oder anstelle der Tomatensauce auf der Pizza verwenden. Lecker ist es auch als Dip zu gegrilltem Gemüse und Fleisch.

Fun Facts

Astronaut Luca Parmitano durfte 2013 als erster Italiener frisches Pesto auf der ISS genießen. Pesto mit Paprika war zwar nicht dabei, aber vielleicht kommt das ja noch.

Auch in einem Sandwich oder als Dressing für Salate ist Paprika Pesto einsetzbar. Wenn du also Paprika Pesto selber machen willst, kannst du es immer wieder neu kombinieren und kreativ einsetzen. Probier doch mal eine Variante mit Gnocchi oder als würzige Sauce zu Ofenkartoffeln. Egal wie, Pesto mit Paprika bringt immer eine Extraportion Geschmack auf den Teller.

paprika pesto

Paprika Pesto selber machen für die nächste Grill Party

Grillen ohne gute Beilagen? Geht gar nicht. Pesto mit Paprika bringt richtig Geschmack auf den Teller und passt einfach zu allem. Als Dip mit Frischkäse ist es perfekt für Brot und alles beim Grillen. Oder du machst eine schnelle Paprika Butter, die auf Steak oder Grillgemüse einfach nur lecker schmeckt.

Hähnchenspieße, gegrilltes Lamm oder eine knusprige Dorade bekommen mit dem Paprika Pesto gleich noch mehr Geschmack. Besonders gut passt es zu Nudelsalat mit Rucola und Tomaten oder zu mediterranem Kartoffelsalat ohne Mayo. Pesto mit Paprika macht deine Grillparty garantiert noch besser. Also ran an den Mixer und los geht’s.

Wusstest du, dass…

…es in Spanien eine ähnliche Sauce gibt? Romesco, es wird mit Mandeln und Tomaten gemacht und ist auch super lecker.

Fakten für Kulinarik-Besserwisser: Pesto mit Paprika

Paprika Pesto ist eine spannende Alternative zum klassischen grünen Pesto und hat seine Wurzeln in Süditalien, vor allem in Kalabrien. Dort ist das Paprika Pesto Calabrese eine echte Spezialität. Typisch dafür sind geröstete Paprika, Pecorino oder Ricotta und oft eine gute Portion Chili. Die Idee, Kräuter, Nüsse und Käse mit Öl zu einer Paste zu verarbeiten, geht auf die Antike zurück. Schon die Römer machten eine Art Pesto mit Knoblauch, Käse und Kräutern, das sie „Moretum“ nannten.

Papriak Pesto selber machen

Hier gibt es noch mehr Ideen für deine Pesto Parade

Paprika Pesto ist super lecker, aber es gibt noch so viele andere Varianten, die du ausprobieren kannst. Das klassische Basilikum Pesto geht immer, genauso wie Pesto Rosso mit getrockneten Tomaten. Wenn du es nussig magst, probier mal Kürbiskern Pesto. Koriander Pesto bringt eine frische, leicht exotische Note auf den Teller, Petersilie Pesto ist schön würzig und Bärlauch Pesto perfekt für alle, die es gern kräftig mögen.

Egal ob zu Pasta, Brot oder als Dip, Pesto selber machen lohnt sich immer. Da du Pesto super einfrieren kannst. So kannst du eigentlich nie zu viel davon haben und bist immer startklar, um leckere und kreative Gerichte auf den Teller zu zaubern.

basilikum pesto 2

Unsere Lieblings Pesto Rezepte

Endlich eine Übersicht unserer leckersten Pesto Rezepte für dich.

6ed46f260f014d96be6c7a6ba7c9d5d4

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Ähnliche Lieblingsrezepte für dich

  • Auf die Merkliste
    Einfach
    15 Min.
    5(1)

    100 % italienisches Tomaten Pesto

    Rezeptkosten
     icon
  • Auf die Merkliste
    Einfach
    15 Min.
    5(3)

    Cremiges Petersilie Pesto mit Haselnuss

    Rezeptkosten
     icon icon
  • Auf die Merkliste
    Einfach
    15 Min.
    5(1)

    Basilikum Pesto selber machen 100 % Original

    Rezeptkosten
     icon icon

Teilen macht Freu(n)de

Teile dein neues Lieblingsrezept mit deiner Familie, Freunden und Kollegen. Per Email, in den sozialen Netzwerken oder WhatsApp.

5 von 2 Bewertungen

Unser Qualitäts-Versprechen

Wir empfehlen nur Produkte, von denen wir 100 % überzeugt sind und die wir selber nutzen würden, versprochen. Mit Klick auf einige unserer Links erhalten wir eine Provision.

Diese Rezeptideen werden dir auch gefallen

Immer noch Hunger? Dann gut aufgepasst.

  • Heimatliebe

    Bärlauch-Pesto mit Mandeln & Parmesan „alla genovese“

  • ItalienischOrient

    Kichererbsen Pesto für Lieblings Pasta – Vegan 4you

  • Italienisch

    Bestes Basilikum Pesto alla Genovese – Nur 3 Zutaten

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung