tarte tatin1

Tarte Tatin – Knuspriger Mürbeteig, saftige Äpfel und eine herrlich karamellisierte Oberfläche, diese Apfel Tarte ist einfach unwiderstehlich lecker! Egal, ob du sie als schnelles Dessert, zum Kaffeekränzchen mit Freunden oder als süße Belohnung für zwischendurch backst … dieses Gebäck geht immer. Doch was macht eine Tarte Tatin so besonders? Und braucht man wirklich eine spezielle Tarte Tatin Form oder geht es eventuell ohne?

Tarte Tatin Rezept
tarte tatin1

Tarte Tatin Original Rezept

Du brauchst keine Form für Tarte Tatin. Mit einer feuerfesten Pfanne kannst du sofort loslegen.
5 von 2 Bewertungen
Zubereitung 20 Minuten
Backzeit 40 Minuten
Gesamt 1 Stunde
Gericht Kuchenliebe
Küche Frankreich
Portionen 12 Stück
Kalorien 298 kcal

Equipment

  • 1 ofenfeste Pfanne Form für eine Tarte Tatin

Zutaten

Für den Boden:

  • 200 g Mehl
  • 2 Eigelb
  • 50 g Zucker
  • 100 g Butter
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung:

  • 4 Äpfel z.B. Boskop
  • 1 Saft einer Zitrone
  • 130 g Zucker
  • 3 EL Wasser
  • 130 g Butter

Backzeit/-temperatur:

  • 40 Minuten 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft)
Makes: 26cm round

Instructions

Der Boden:

  • Alle Zutaten für den Boden mit dem Knethaken oder per Hand zu einem bröseligen Teig verkneten.
  • Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für mind. 30 Minuten in den Kühlschrank legen.

Für die Füllung:

  • Äpfel schälen, entkernen und schmale Scheiben schneiden.
  • Mit dem Saft einer Zitrone beträufeln und gut vermengen, damit die Äpfel nicht braun werden. Für einige Minuten zur Seite stellen.
  • Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Zucker mit dem Wasser in eine ofenfeste Pfanne geben und erhitzen, sodass sich der Zucker vollständig auflöst.
  • Butter in Stücke schneiden, zum aufgelösten Zucker geben und weiter erhitzen.
  • Ist die Butter geschmolzen, das Gemisch etwas verrühren und warten, bis es eine braune Färbung erhält.
  • Von nun an immer wieder Rühren, bis ein cremiges Karamell entstanden ist. Dies kann einige Minuten dauern und anfangs sieht es so aus, als würden sich Zucker und Butter nicht verbinden. Hab Geduld und rühre weiter.
    tarte tatin
  • Die Pfann von der Kochstelle nehmen, sobald das Karamell eine schöne braune Färbung hat. ACHTUNG: Karamell wird schnell bitter. Daher nicht zu dunkel werden lassen und die Pfanne, sobald das Karamell fertig ist, aus der Hitze nehmen.
  • Die Apfelschnitze rundherum in der Pfanne in das Karamell legen, bis das Karamell vollständig bedeckt ist.
  • Den Mürbeteig aus dem Kühlschrank holen, rund ausrollen und auf die Äpfel legen. Der Teig sollte die Äpfel vollständig bedecken und an den Seiten nach unten gedrückt werden, da die Tarte am Ende gestürzt wird.
    tarte tatin anleitung 2
  • Die Pfanne für 40 Minuten auf mittlerer Schiene backen.

Nach dem Backen:

  • Ist die Tarte fertig gebacken, leicht abkühlen lassen und stürzen, bevor sie komplett ausgekühlt ist. So kann das Karamell leicht aus der Pfanne rutschen und du kannst sie leicht umdrehen.
    tarte tatin 10
Anzeige

Nährwerte

Kalorien 298kcal | Kohlenhydrate 36g | Protein 3g | Fett 17g | Gesättigte Fettsäuren 10g | Ungesättigte Fettsäuren 4g | Transfette 1g | Cholesterin 74mg | Natrium 158mg | Kalium 93mg | Ballaststoffe 2g | Zucker 21g | Vitamin A 555IU | Vitamin B12 0.1µg | Vitamin C 4mg | Vitamin D 0.2µg | Calcium 15mg | Eisen 1mg

Die angegebenen Nährwerte wurden automatisiert berechnet.

Du hast das Rezept ausprobiert? Verlinke @zimtliebe_de auf Instagram oder nutze den Hashtag #BeiZimtliebeGesehen!

Was ist das Besondere an einer Tarte Tatin?

tarte tatin 9

Die berühmte französische Tarte Tatin hat eine ganz besondere Zubereitungsart. Denn die Äpfel werden zuerst mit karamellisiertem Zucker und Butter in einer Form geschichtet und erst im Anschluss mit einem Mürbeteig bedeckt. Im Prinzip komplett verkehrt herum.
Nach dem Backen wird die Apfel Tarte dann gestürzt. Und genau hier liegt die Kunst! Damit nichts kleben bleibt und die karamellisierte Schicht perfekt wird, gibt es einige Tricks um die Tarte Tatin original zubereiten.

Brauchst du wirklich eine spezielle Tarte Tatin Form?

Benötigst du tatsächlich eine besondere Tarte Tatin Form? Dies ist wohl die Frage aller Fragen! Vorab: Natürlich kannst du eine spezielle Tarte Tatin Form nutzen. Sie erleichtert das Stürzen, weil sie aus Metall oder Gusseisen besteht und die Hitze perfekt verteilt. Aber mal ganz unter uns: Eine ofenfeste Pfanne oder eine klassische Tarte-Form tun’s für die paar Mal auch! Wichtig ist nur, dass du beim Stürzen mutig bist, den Schwung nutzt und die Pfanne mit der Tarte Tatin Original Bewegung umdrehst.

Unsere Geheimtipps

Es ist Zeit für unseres handverlesenen und leckersten Rezeptideen. Lehne dich zurück und lass dich inspirieren.

Deine Backform hat eine andere Größe?


Kein Problem. Mit meinem Tool kannst du ganz einfach das Rezept umrechnen.
So kannst du in Zukunft einfach deine Lieblingsgröße backen, ohne Teig übrig zu haben.

tarte tatin 3
Woher stammt das Tarte Tatin Original?

Die Tarte Tatin entstand angeblich durch ein Maleur. Eine der Schwestern Tatin (sie führten ein Hotel in Frankreich), ließ aus Versehen die Äpfel zu lange in Butter und Zucker köcheln. Um den Kuchen trotzdem zu servieren, legte sie einfach Teig obendrauf.

Die Tipps zur Tarte Tatin Original Zubereitung

Wie bereits erwähnt, gibt es einige Tipps und Tricks, um das Tarte Tatin Rezept perfekt umzusetzen. Zum einen solltest du den Mürbeteig nach dem Vorbereiten im Kühlschrank kühlen. So bleibt der Teig beim Backen schön fest und wird besonders knusprig.

Zum anderen ist das Karamellisieren wichtig. Dafür solltest du ein wenig Geduld haben und dem Zucker in der Pfanne genügend Zeit geben. Danke aber daran: Riecht es verbrannt und das Karamell wird schwarz, solltest du nochmal anfangen. Denn dann schmeckt es einfach nur noch bitter und sollte nicht verarbeitet werden.

tarte tatin 10

Ist das Karamell fertig, die Äpfel (die Wahl der Sorte ist ebenfalls nicht zu unterschätzen) und der Teig in der Pfanne und fertig gebacken, kommt die entscheidende Phase. Lass die Apfel Tarte leicht abkühlen. Bewegt sie sich beim Bewegen nur noch leicht hin und her, ist es an der Zeit den Apfel Kuchen Mürbeteig zu stürzen. Warte nicht zu lange, da das Karamell sonst zu fest wird.

Jetzt einen Teller auf die Pfanne legen, beides gut festhalten und mit Schwung drehen. Das war’s auch schon!

Schneller Apfelkuchen mit Streusel

Der Klassiker vom Blech, den schon unsere Großmütter gebacken haben. Apfelkuchen, so einfach und super lecker.

apfelkuchen streusel2

Diese Apfelsorten für das Tarte Tatin Original

Nicht jeder Apfel passt perfekt zur Tarte Tatin! Die ideale Sorte sollte süß-säuerlich sein und auch nach dem Backen noch eine gute Struktur haben. Klassiker wie Boskop, Elstar oder Braeburn sind perfekt für dein Tarte Tatin Rezept. Sie sorgen für das perfekte Aroma, behalten ihren guten Biss und schmelzen nicht komplett im Karamell.

tarte tatin 8

So bekommst du den Mürbeteig 100 % knusprig

Das Geheimnis eines perfekten Apfel Kuchen Mürbeteig ist die kalte Butter! Schneide sie in kleine Stücke und verknete sie wirklich nur kurz mit deinem Mehl, damit der Teig schön mürbe bleibt. Übrigens kannst du einen Teil des Mehles auch durch gemahlene Mandeln ersetzen. So wird der Boden noch knuspriger und dein Rezept für Apfel Tarte noch besser!

Voll und ganz im Apfel & Kuchen Feeling

Hast du Lust noch mehr Apfelkuchen auszuprobieren? Dann bist du hier genau richtig. Fruchtig lecker und passend zu jeder Jahreszeit, diese Rezepte solltest du nicht verpassen. Unser Top 2 sind der leckere Apfelkuchen mit Streusel und der vegane Apfelkuchen mit super viel Fruchtanteil.

Aber auch der Apfel Haferflocken Kuchen, die saftigen Apfel Zimt Muffins oder schnellste Apfelkuchen vom Blech als Rührkuchen solltest du kennen und unbedingt ausprobieren. Mit Äpfeln wird es einfach nie langweilig.

apfelkuchen streusel1
Apfelkuchen mit Streusel
5 von 2 Bewertungen
apfel haferflocken kuchen1
Saftiger Apfel Haferflocken Kuchen
5 von 3 Bewertung

220586ecfe4f473790da3f11e467b27d

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Ähnliche Lieblingsrezepte für dich

Teilen macht Freu(n)de

Teile dein neues Lieblingsrezept mit deiner Familie, Freunden und Kollegen. Per Email, in den sozialen Netzwerken oder WhatsApp.

5 von 2 Bewertungen

Unser Qualitäts-Versprechen

Wir empfehlen nur Produkte, von denen wir 100 % überzeugt sind und die wir selber nutzen würden, versprochen. Mit Klick auf einige unserer Links erhalten wir eine Provision.

Diese Rezeptideen werden dir auch gefallen

Immer noch Hunger? Dann gut aufgepasst.

  • Schweiz
    Weltbeste saftige Apfel Zimt Muffins
  • Schweiz
    Veganer Apfelkuchen mit Streusel
  • Backen
    Schneller Apfelkuchen vom Blech

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung