Veganer Erdbeerkuchen 8

Endlich wieder Sommer und Erdbeerzeit! Unser veganer Erdbeerkuchen, der ohne Eier, Milch oder Butter auskommt, schmeckt immer wieder so frisch und leicht wie Omas Original Erdbeerboden, sodass man direkt noch ein zweites Stück haben möchte. Egal ob mit Vanillepudding oder veganem Tortenguss, schnapp dir ein Körbchen und ab ins nächste Erdbeerfeld für einen leckeren Erdbeerkuchen vegan Style!

Veganer Erdbeerkuchen
Veganer Erdbeerkuchen 7

Veganer Erdbeerkuchen

Veganer Erdbeerkuchen wie das Original von Oma nur ohne tierische Zutaten. Einfach lecker!
Noch keine Bewertungen
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 30 Minuten
Gesamt 40 Minuten
Gericht Aus dem Backofen, Backen, Einfach so, Erdbeeren, Kuchen, Sommerrezept, Vegan
Küche Deutschland
Portionen 12
Kalorien 139 kcal

Kochutensilien

  • 2 Schüsseln 1x groß + 1x klein
  • 1 Schneebesen groß
  • 1 Topf
  • 1 Brett
  • 1 Messer
  • 1 Küchenwaage
  • 1 Springform 26cm Durchmesser
  • Backpapier
  • 1 Tortenring

Zutaten

  • 180 g Weizenmehl
  • 37 g Vanillepuddingpulver
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 520 ml Mandelmilch
  • 40 ml Öl neutral zB. Omega 3 Öl
  • 1,5 EL Apfelessig naturtrüb
  • 200-400 g Erdbeeren

Anleitungen

  • Backofen auf 180 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
  • Erdbeeren waschen, vom Grün befreien und halbieren. Anschließend gut trocknen und beiseite stellen.
  • Die Springform mit Backpapier auslegen. Nicht einfetten.
  • Mehl, 10g Vanillepuddingpulver, Backpulver, 90g Zucker und eine Prise Salz in der großen Schüssel vermengen.
  • Vanilleextrakt, Öl, Apfelessig und 220ml Mandelmilch in der kleinen Schüssel verrühren.
  • Nun die flüssigen Zutaten in die große Schüssel geben und mit dem Schneebesen schön gleichmäßig zu einem glatten Teig verrühren.
  • Teig in die Springform geben und für ca. 20-25 Minuten backen. Stäbchenprobe.
  • Anschließend den Teig auskühlen lassen, auf eine Tortenplatte umbetten und mit dem Tortenring umstellen.
  • Währenddessen in einem Topf 280ml Mandelmilch zum Kochen bringen. 20ml Mandelmilch mit dem Vanillepuddingpulver anrühren und in die heiße Milch geben. Kurz aufkochen lassen und dann gleichmäßig auf dem Tortenboden verteilen.
  • Das ganz nach Lust und Laune mit nur 200 oder aber auch der vollen Erdbeerpower von 400g Erdbeeren belegen und etwas in den Pudding drücken.
  • Nun den Kuchen abkühlen lassen. Am besten auch mal kurz im Kühlschrank ruhen lassen, sodass der Pudding schön fest ist, bevor du den Tortenring löst.
Anzeige

Nährwerte

Kalorien 139kcal | Kohlenhydrate 23g | Protein 2g | Fett 4g | Gesättigte Fettsäuren 0.3g | Ungesättigte Fettsäuren 2g | Transfette 0.01g | Cholesterin 0.2mg | Natrium 101mg | Kalium 42mg | Ballaststoffe 1g | Zucker 11g | Vitamin A 2IU | Vitamin C 10mg | Calcium 65mg | Eisen 1mg

Die angegebenen Nährwerte wurden automatisiert berechnet.

Du hast das Rezept ausprobiert? Verlinke @zimtliebe_de auf Instagram oder nutze den Hashtag #BeiZimtliebeGesehen!
Veganer Erdbeerkuchen

Erdbeer Kuchen vegan Style

Das Beste am Erdbeer Kuchen vegan Style ist definitiv das gefahrlose Naschen der Kinder beim Backen, da er ohne rohes Ei daher kommt. In meinem Rezept habe ich Mandelmilch verwendet, da diese meinen Kindern und mir am besten schmeckt.

Aber auch andere pflanzliche Milch, wie Soja-, Mandel– oder Cashewmilch, sind für den Erdbeerkuchen vegan geeignet. Bitte keine Hafermilch verwenden, da diese beim Backen sich etwas tricki verhält. Ansonsten ist es reine Geschmackssache und du darfst selbst entscheiden, welche Milchalternative dein veganer Erdbeerkuchen enthalten soll.

Unsere Geheimtipps

Es ist Zeit für unseres handverlesenen und leckersten Rezeptideen. Lehne dich zurück und lass dich inspirieren.

  • erbeer joghurt torte blog

    Erdbeer Joghurt Torte – NO BAKE

  • maulwurfkuchen erdbeeren 59 2

    Maulwurfkuchen mit Erdbeeren – Rezept wie früher

Deine Backform hat eine andere Größe?


Kein Problem. Mit meinem Tool kannst du ganz einfach das Rezept umrechnen.
So kannst du in Zukunft einfach deine Lieblingsgröße backen, ohne Teig übrig zu haben.

Erdbeer Kuchen vegan

Kann man Biskuitboden einfrieren?

Ja, kannst du! Biskuitboden eignet sich super dafür und man hat immer die Basis für einen Erdbeerkuchen vegan Style zu Hause. Wichtig sind 2 Dinge:
1. Der Boden muss komplett ausgekühlt, luftdicht verschlossen und flach eingefroren werden und das
2. Er muss langsam auftauen. Am besten über Nacht im Kühlschrank. Dann nur noch das Topping vorbereiten und zack, schon ist dein veganer Erdbeerkuchen fertig!

Erdbeerkuchen vegan

Erdbeerkuchen vegan: Warum es sich richtig lohnt

Veganes Backen ist gerade für die ältere Generation oft schwer vorstellbar. Doch für Menschen mit Laktoseintoleranz oder Ei-Allergie ist zB. ein veganer Erdbeerkuchen ein echter Gewinn und geht auch wunderbar in glutenfrei. Wer einmal einen Erdbeer Kuchen vegan ausprobiert hat, merkt schnell, dass man auf nichts verzichten muss.

Ein weiterer Vorteil: Veganer Erdbeerkuchen hält sich oft sogar länger frisch, weil pflanzliche Zutaten weniger schnell verderben. Vorausgesetzt ist natürlich, dass noch ein Stück vom Erdbeer Kuchen vegan Style übrig bleibt, denn wenn der zusammen mit einem Erdbeer Milchshake auf den Tisch kommt, kann ich für eine lange Haltbarkeit garantieren.

Veganer Erdbeerkuchen

Veganer Erdbeerkuchen mit Pudding

Klassisch zubereitet wird der Erdbeerboden mit Erdbeeren und Tortenguss, doch es lohnt sich definitiv die Erdbeerkuchen vegan Variante mit Vanillepudding auszuprobieren. Diese cremige Schicht gibt dem Erdbeer Kuchen vegan Style seine ganz persönliche Note und verhindert zudem auch noch das Durchweichen des Bodens.

Mittlerweile findet man auch in jedem gut sortierten Supermarkt ein Vanillepuddingpulver für den Erdbeerkuchen vegan und oft sogar direkt auch in glutenfrei. Welch ein Segen für alle Intoleranten unter uns! Aber auch unsere Alternative, der Erdbeer Rhabarber Kuchen ist in vegan eine echte Alternative.

Erdbeer Kuchen vegan

Veganer Erdbeerkuchen mit Tortenguss

Ein veganer Erdbeerkuchen mit Tortenguss ist ebenfalls schnell gemacht, denn mittlerweile gibt es auch hier eine pflanzliche Alternative in der Tüte. Doch sollte es das mal nicht geben, kannst du ganz einfach einen Tortenguss mit einem halben Esslöffel Maisstärke und 120 ml rotem Saft für den Erdbeerkuchen vegan herstellen.

Genau wie beim herkömmlichen Tortenguss aus der Tüte musst du die Maisstärke erst in wenig Flüssigkeit anrühren und dann in den restlichen kochenden Saft geben, kurz aufkochen lassen und dann über den Erdbeer Kuchen vegan Style verteilen.

Erdbeerkuchen vegan

Auf die Erdbeeren, fertig …

Wenn die Erdbeersaison startet, gibt es bei uns kein Halten mehr. Das ganze Team ist im Beerenfieber und wir können nicht genug davon bekommen. Kein Wunder, dass wir uns nicht nur mit dem klassischen Erdbeerboden, einen veganen Erdbeerkuchen oder auch die No Bake Rhabarber Erdbeer Torte zum Kaffee zufrieden geben.


Neee! Ein eisgekühlter Milchshake oder der selbstgemachte Erdbeer Limes gehen bei uns genauso (aber mit Alkohol natürlich nur als Feierabend- Drink). Ach … und zum leichten Abendessen hätten wir natürlich noch den sommerlichen Erdbeer Spargel Salat im Angebot (DEN musst du unbedingt probieren).

P.S. Und mit diesem Erdbeer Tiramisu und der passenden Erdbeersoße dazu, bist du auf der nächsten Feier der Superheld. Wetten?

waffelkuchen 3 7
Erdbeeren Waffelkuchen ohne Backen
5 von 3 Bewertung
erdbeer limes2
Erdbeer Limes selbst gemacht
Noch keine Bewertungen

3e763dda11094d579f0f5971ccf80863

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Ähnliche Lieblingsrezepte für dich

  • Erdbeer Rhabarber Kuchen
    Auf die Merkliste
    Einfach
    35 Min.
    5(3)

    Einfacher Erdbeer Rhabarber Kuchen ohne Backen

    Rezeptkosten
     icon
  • Erdbeerboden Rezept
    Auf die Merkliste
    Einfach
    50 Min.
    5(3)

    Omas Nr. 1 Erdbeerboden Rezept

    Rezeptkosten
     icon
  • Auf die Merkliste
    Einfach
    15 Min.
    5(1)

    Erdbeeren Waffelkuchen ohne Backen

    Rezeptkosten
     icon

Teilen macht Freu(n)de

Teile dein neues Lieblingsrezept mit deiner Familie, Freunden und Kollegen. Per Email, in den sozialen Netzwerken oder WhatsApp.

Noch keine Bewertungen

Unser Qualitäts-Versprechen

Wir empfehlen nur Produkte, von denen wir 100 % überzeugt sind und die wir selber nutzen würden, versprochen. Mit Klick auf einige unserer Links erhalten wir eine Provision.

Diese Rezeptideen werden dir auch gefallen

Immer noch Hunger? Dann gut aufgepasst.

  • erdbeer_kokos_muffin
    Weltweit

    Erdbeer-Kokos Cupcakes mit Schokocreme gefüllt

  • Deutschland

    Erdbeertorte mit Eierlikörsahne? Summerfeeling on the Kaffeetisch

  • Heimatliebe

    Fruchtige Erdbeer Limetten Tarte – „Upgrade Erdbeerkuchen“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung