saison jan blog

Der Winter ist in unseren Breitengraden für gewöhnlich sehr kühl, feucht und ungemütlich. Aus diesem Grund sind wir seltener draußen und fühlen uns im kuscheligen, warmen Zuhause einfach am Wohlsten.
Das geht natürlich nicht nur uns so. Dies macht sich auch in unser heimischen Pflanzenwelt bemerkbar. Die meisten Gewächse ziehen sich zurück, um den kalten Winter gut zu überstehen. Und das alles aus nur einem Grund: Um im Frühling, wenn die ersten Sonnenstrahlen rauskommen, mit voller Power in die Höhe zu schießen.

Es ist daher kaum verwunderlich, dass in dieser dunklen Jahreszeit recht wenig Gemüse in unseren Gärten wächst. Doch trotz einer kleineren Auswahl hat die Natur es erstaunlicherweise so eingerichtet, dass wir durch das heimische Wintergemüse alle wichtigen Nährstoffe zu uns nehmen können.

Rote Bete Saison

Superfood gibt es auch bei uns

Tatsächlich ist zu jeder Jahreszeit in unseren Nutzgärten richtiges Superfood vorhanden. Und so kommen wir – zumindest in der Theorie- auch im Winter ohne die vielen exotischen bzw. über weite Wege importierten Obst- und Gemüsesorten aus. Es ist also gar nicht nötig, dass für uns Lebensmittel aus der ganzen Welt eingeflogen werden.
Jaaaa, insgesamt erhält der Klimagedanke in unseren Köpfen immer mehr Platz und wird präsenter. Und das ist auch gut so. Warum müssen wir unbedingt Quinoa, Chia und Co. einmal um die ganze Welt transportieren? Wir haben doch Lebensmittel mit gleichwertigen Nährstoffen direkt vor der Haustür.
Was einige nämlich nicht wissen: Viele unserer heimischen Lebensmittel sind mindestens genauso reich an Nährstoffen wie das Trend- Superfood aus aller Welt.

Unsere Geheimtipps

Es ist Zeit für unseres handverlesenen und leckersten Rezeptideen. Lehne dich zurück und lass dich inspirieren.

  • lemoncurd

    Lemon Curd, Zitronencreme zum Niederknien

  • Deutsche Buttercreme

    Deutsche Buttercreme Pudding (1A fondanttauglich & super einfach)

  • moehrenkuchen blog

    Carrot Cake – Möhrenkuchen mit Frischkäse Frosting

Was gibt es nun im Winter frisch?

Doch was genau erhält man im Winter wirklich aus regionalem Anbau?

Champignon Winter

Obst als Lagerware
Heimisches Obst ist im Winter eine Rarität. Aber ganz besonders Äpfel aus regionalem Anbau sind im Winter als Lagerware erhältlich. In der kalten Jahreszeit nicht nur ein Genuss, sondern zudem eine wahre Vitaminbombe.

Winter-Gemüse
Beim regionalen Gemüse könnt ihr euch dagegen in eurem Speiseplan so richtig austoben. Grünkohl, Porree, Pastinaken, Rosenkohl, Wirsing und auch Schwarzwurzeln. Davon gibt es in dieser Zeit in rauen Mengen und ist „frisch vom Feld“ verfügbar.
Ab März kommt außerdem noch der erste frische Spinat des Jahres dazu.

Zwiebeln, Rotkohl, Rote Bete, Karotten, Kürbis und Kartoffeln, die in unserer Region geerntet wurden, gibt es  in den Wintermonaten als Lagerware zu kaufen.

Saison Karotten

Winter-Salate
In den Wintermonaten sind ausschließlich Feldsalat und Chicorée aus regionalem Anbau verfügbar. Alle anderen Salate haben in dieser Zeit eine weite Anreise hinter sich, auch wenn es manchmal im Supermarkt nicht erkennbar ist.

Ihr seht also, auch in der rauen Jahreszeit steht uns eine große Auswahl an Gemüse und Salaten vom Bauern um die Ecke zur Verfügung. Für einen besseren Überblick findet ihr hier eine Gesamtübersicht mit unserem „German Winter- Superfood“.

Lebensmitteltabelle Winter


Pünktlich zur farbenfrohen Frühlings-Saison werde ich euch übrigens die nächste Übersicht mit Lebensmitteln aus regionalem Anbau zeigen. Bis dahin, haltet die Ohren steif. Die Tage werden schon wieder länger und die regionale Pflanzenwelt steht bereits in den Startlöchern.
Ich geh in der Zwischenzeit die Blumen „aus der Erde gucken“. Vielleicht geht es dann schneller ;-).

f6e1aa5e94384027a9788739365cc5f1
Saisonkalender Gemüse Winter

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Ähnliche Lieblingsrezepte für dich

  • Auf die Merkliste
    Einfach
    40 Min.
    0.0 (0)

    Bestes Rezept für Buttercreme

    Rezeptkosten
     icon
  • Auf die Merkliste
    Einfach
    20 Min.
    0.0 (0)

    Amerikanische Buttercreme

    Rezeptkosten
     icon
  • Auf die Merkliste
    Einfach
    10 Min.
    0.0 (0)

    Heiße Kirschen andicken – So geht’s!

    Rezeptkosten
     icon icon icon

Teilen macht Freu(n)de

Teile dein neues Lieblingsrezept mit deiner Familie, Freunden und Kollegen. Per Email, in den sozialen Netzwerken oder WhatsApp.

Unser Qualitäts-Versprechen

Wir empfehlen nur Produkte, von denen wir 100 % überzeugt sind und die wir selber nutzen würden, versprochen. Mit Klick auf einige unserer Links erhalten wir eine Provision.

Diese Rezeptideen werden dir auch gefallen

Immer noch Hunger? Dann gut aufgepasst.

  • Belgien

    Original belgische Waffeln – Grundrezept

  • Wiener Boden
    Wien

    Wiener Boden – Basic für Obstboden und Motivtorten

  • Tipps für den perfekten Käsekuchen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert