Schokoladenkuchen mit Heidelbeeren

Heute gibt es Schokoküchlein mit eingebackenen Karamell-Heidelbeeren ?.  Och nö, da bekomme ich schon wieder Hunger, wenn ich nur daran denke. Ist ja auch kein Wunder. Es gibt kaum jemanden, der einem richtig guten Schokokuchen widerstehen kann. Gut, man sollte keine Kalorien zählen, wenn man einen solchen Kuchen vor sich stehen hat. Aber war macht denn auch sowas ??  Schokolade muss man genießen, wenn man sich dafür entscheidet. Außerdem ist es doch nur ein „Küchlein“ und kein ganzer Kuchen.

Aber nun zum eigentlichen Rezept…  ich habe leckere Heidelbeeren sowie selbst gemachtes Karamell in den kleinen Kuchen gebettet und anschließend alles zusammen gebacken. Zusammen mit Schokolade ist es eine sehr gute Kombi und geschmacklich eine richtig runde Sache.
Um das Ganze perfekt zu machen, wird die leckere Karamellcreme über den fertig gebacken Kuchen gegossen. Damit kann man einfach mal der Welt zeigen, wie egal einem das Kalorienzählen ist?. Das sieht nicht nur gut aus, sondern ist auch noch superlecker.

Übrigens… wer sein Karamell nicht selber herstellen möchte, kann es auch schon fertig als Creme kaufen. Mittlerweile ist es überall zu ergattern, von daher muss man sich nicht unbedingt die Mühe machen. Insbesondere, wenn man es eilig hat und einen schnellen Kuchen zaubern möchte.

Unsere Geheimtipps

Es ist Zeit für unseres handverlesenen und leckersten Rezeptideen. Lehne dich zurück und lass dich inspirieren.

Deine Backform hat eine andere Größe?


Kein Problem. Mit meinem Tool kannst du ganz einfach das Rezept umrechnen.
So kannst du in Zukunft einfach deine Lieblingsgröße backen, ohne Teig übrig zu haben.

So Ihr Lieben, genug getextet.
Habt einen schönen Tag und viel Spaß beim Nachbacken!

Schokoladenkuchen mit Heidelbeeren

Schokoküchlein mit Heidelbeer-Karamell

Dieses Schoko Dessert schmeckt nach mehr
Noch keine Bewertungen
Vorbereitung 20 Minuten
Zubereitung 30 Minuten
Gesamt 50 Minuten
Gericht Basic-Rezepte, Kuchenliebe
Küche Schweden
Portionen 4 Küchlein (7-8 cm Durchmesser)
Kalorien 981 kcal

Zutaten

Für den Schokoladenteig:

  • 180 g Butter
  • 60 g Backkakao
  • 240 g Zucker
  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 150 g griechischer Joghurt
  • 3 Eier
  • 180 g Mehl
  • ½ Pck. Backpulver
  • 1 Schuss Whisky
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung:

  • 100 g Heidelbeeren
  • Karamell gekauft oder selber herstellen REZEPT HIER

Backzeit/-temperatur:

  • 35-40 Minuten 170°C Umluft
  • Backzeit/-Temperatur:
  • 35-40 Minuten 170°C Umluft

Instructions

Die Schokoladenhülle:

  • Vorab den Backofen auf 170°C Umluft vorheizen und Mini-Backformen (Durchmesser ca. 7-8cm) einfetten.
  • Schokolade in Stücke hacken.
  • Butter, Kakao, Zucker und Schokostücke in einem Topf unter Rühren auflösen und zu einer homogenen Masse verrühren.
  • Die Eier schaumig schlagen.
  • Anschließend die Schokoladenmasse, Whisky und alle restlichen Zutaten unterheben, bis ein schöner gleichmäßiger Teig entstanden ist.

Heidelbeeren und Karamell:

  • Heidelbeeren waschen und abtropfen lassen (gefrorene Beeren könnt ihr natürlich auch nehmen).
  • Karamell vorbereiten, falls ihr es nicht fertig gekauft habt. Das Rezept dazu findet ihr in meinem Blog: HIER KLICKEN

Die Backformen/-ringe befüllen:

  • Den Boden mit dem Schokoladenteig bedecken. Den Boden vollständig mit Heidelbeeren bedecken und Karamell darüber laufen lassen auf den Schokoladenboden füllen, so dass der Rand frei bleibt. Mit dem Schokoladenteig die Formen so auffüllen, dass die Backformen bis zu ¾ gefüllt sind.
  • Und nun ab damit in den Backofen und ca. 35-40 Minuten backen lassen. Ihr könnt mit dem Stäbchentest prüfen, ob der Teig durchgebacken ist. Sind die Küchlein fertig, aus dem Backofen holen und auskühlen lassen.
  • Die Schokokuchen schmecken warm und kalt sehr lecker und können mit Puderzucker bestäubt serviert werden.
  • Die Karamellcreme könnt ihr nach Belieben über das kleine Backwerk gießen (für Karamellfans ein Muss?). Viel Spaß beim Ausprobieren!
    Schokoladenkuchen mit Heidelbeeren
Anzeige

Nährwerte

Kalorien 981kcal | Kohlenhydrate 121g | Protein 18g | Fett 52g | Gesättigte Fettsäuren 31g | Ungesättigte Fettsäuren 14g | Transfette 2g | Cholesterin 223mg | Natrium 454mg | Kalium 548mg | Ballaststoffe 9g | Zucker 73g | Vitamin A 1330IU | Vitamin B12 1µg | Vitamin C 2mg | Vitamin D 1µg | Calcium 115mg | Eisen 6mg

Die angegebenen Nährwerte wurden automatisiert berechnet.

c2940dafbf6f4231adb2b0da20cea1a6
Du hast das Rezept ausprobiert? Verlinke @zimtliebe_de auf Instagram oder nutze den Hashtag #BeiZimtliebeGesehen!

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Ähnliche Lieblingsrezepte für dich

Teilen macht Freu(n)de

Teile dein neues Lieblingsrezept mit deiner Familie, Freunden und Kollegen. Per Email, in den sozialen Netzwerken oder WhatsApp.

Noch keine Bewertungen

Unser Qualitäts-Versprechen

Wir empfehlen nur Produkte, von denen wir 100 % überzeugt sind und die wir selber nutzen würden, versprochen. Mit Klick auf einige unserer Links erhalten wir eine Provision.

Immer noch Hunger? Dann gut aufgepasst.

  • Italien
    Eierlikör Heidelbeer Eistorte
  • Deutschland
    Bestes Fantakuchen Tassenrezept vom Blech
  • ItalienischSizilienSpanien
    Spanischer Orangenkuchen, saftig & lecker

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung