quer blog

So lange schon möchte ich diese Toffee- Schneckchen ausprobieren…?! Seit Monaten habe ich mein fertiges Rezept auf dem Schreibtisch liegen und immer ist es von links nach rechts gewandert. Aber heute war es dann endlich soweit:
Es war Schneckenparty!!!!
Wir Hessen sagen übrigens nicht Schnecken, sondern „Schneggen“! Hochdeutsch zu sprechen liegt uns nicht so im Blut, leider. Das fängt nämlich schon im Babyalter an. Wir kommen „naggisch uff de Welt“ und unsere ersten Worte sind Mama und  „Babba“! Ja nee, is klar!? Und später werden wir mit Handkäs´ (in Zwiebeln eingelegter Magermilchkäse) und Ebbeelwoi (Apfelwein) groß.
Beides ist für Nichthessen meistens nicht so schmackhaft, aber Apfelwein zählt tatsächlich zu unserem inoffiziellen Nationalgetränk in hessischen Gefilden. Doch genug zum hessischen ABC, kommen wir lieber zurück zu den Schneggen… äh… Schnecken.

Wenn ihr Blätterteig zuhause habt, ist der Rest ein Kinderspiel und schnell umgesetzt. Ein wenig Karamell herstellen, Haselnüsse rösten und ab in den Backofen damit.  Anschließend können die Toffee- Schnecken warm oder kalt und zusammen mit der leckeren Karamellcreme serviert werden! Genau das Richtige, wenn sich spontan Besuch anmeldet.

Habt einen schönen Tag Ihr Lieben!

Unsere Geheimtipps

Es ist Zeit für unseres handverlesenen und leckersten Rezeptideen. Lehne dich zurück und lass dich inspirieren.

quer klein seite

Toffee- Schnecken

Schnell und einfach, ohne viel Vorbereitung.
Noch keine Bewertungen
Vorbereitung 20 Minuten
Zubereitung 20 Minuten
Gesamt 40 Minuten
Gericht Aus dem Backofen
Küche Backen
Portionen 4 Portionen
Kalorien 418 kcal

Zutaten

Für das Karamell:

  • 180 g Zucker
  • 40 g Butter
  • 200 g Schlagsahne
  • 1 Schuss Rum

Für den Rest:

  • 1 Pck. Blätterteig
  • 80 g gehackte Haselnüsse
  • 1 /2 TL Zimt

Backzeit/-temperatur:

  • 17-22 Minuten 200°C Ober-/Unterhitze

Instructions

Das Karamell:

  • Zucker im Topf karamellisieren lassen(Die genaue Beschreibung zur Herstellung von Karamell findet ihr ihr in meinem Blog.
  • Butter und Sahne unter den karamellisierten Zucker rühren und nochmals aufkochen lassen. So lange rühren bis eine homogene Masse entstanden ist.
  • Anschließend (je nach Geschmack) einen Schuss Rum hinzufügen und kurz kühl stellen (so wird das Karamell cremig)

Die Schnecken:

  • Den fertigen Blätterteig ca. 10 Minuten antauen lassen. Dafür die Blätter voneinander trennen und auf einem Backpapier oder ähnlichen auftauen lassen.
  • In dieser Zeit könnt ihr die Haselnüsse rösten.
    Dafür bei mittlerer Hitze in die Pfanne damit und die Nüsse immer wieder in der Pfanne wenden, damit sie nicht verbrennen. Sobald sie einen gerösteten Geruch verbreiten und eine dunklere Farbe bekommen, nehmt ihr die Nüsse aus der Pfanne.
  • Sobald der Blätterteig biegsam ist, schneidet ihr jedes Blatt in Längsrichtung in 3 gleich große Streifen und rollt sie in der Länge (nicht in der Breite) auf ca. 20-30 cm aus.
  • Es ist Zeit den Backofen vorzuheizen und eine Auflaufform vorzubereiten (einfetten oder mit Backtrennspray einsprühen).
  • Pinselt nun etwa 2/3 des ausgekühlten Karamells auf die obere Seite der Blätterteigstreifen und verteilt es großzügig, damit der Teig einseitig komplett mit Karamell bedeckt ist.
  • Verteilt die gerösteten Haselnüsse gleichmäßig auf dem Karamell.
  • Nun werden die bestrichen Blätterteigstreifen einzeln aufgewickelt.
    Jeder Streifen wird ein Toffee-Schneckchen.
  • Die aufgerollten Schnecken in der Backform platzieren. Je nachdem wie eng ihr sie am Ende haben wollt, bedenkt bitte, dass der Blätterteig noch aufgeht.
    4724054A 391A 4C11 AA6E 3DA26F883398
  • Bestreut die vorbereiteten Schnecken gleichmäßig mit Zimt.
  • Nun ab in den Backofen damit und ca. 17-22 Minuten backen.
    Haben die Schnecken eine schöne Bräunung erreicht, sind sie fertig uns sollten direkt aus der Hitze gerettet werden.
  • Die Toffee-Schnecken schmecken warm bzw. kalt sehr lecker und können mit dem restlichen Karamell (z.B. auf die Schnecken gießen) serviert werden.

    Lasst es euch schmecken!
    nah klein
Anzeige

Nährwerte

Kalorien 418kcal | Kohlenhydrate 47g | Protein 2g | Fett 26g | Gesättigte Fettsäuren 17g | Ungesättigte Fettsäuren 7g | Transfette 0.3g | Cholesterin 78mg | Natrium 79mg | Kalium 52mg | Ballaststoffe 0.1g | Zucker 46g | Vitamin A 986IU | Vitamin B12 0.1µg | Vitamin C 0.3mg | Vitamin D 1µg | Calcium 38mg | Eisen 0.1mg

Die angegebenen Nährwerte wurden automatisiert berechnet.

b1282675198e44748d5af9af950572ba
Du hast das Rezept ausprobiert? Verlinke @zimtliebe_de auf Instagram oder nutze den Hashtag #BeiZimtliebeGesehen!

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Ähnliche Lieblingsrezepte für dich

Teilen macht Freu(n)de

Teile dein neues Lieblingsrezept mit deiner Familie, Freunden und Kollegen. Per Email, in den sozialen Netzwerken oder WhatsApp.

Noch keine Bewertungen

Unser Qualitäts-Versprechen

Wir empfehlen nur Produkte, von denen wir 100 % überzeugt sind und die wir selber nutzen würden, versprochen. Mit Klick auf einige unserer Links erhalten wir eine Provision.

Immer noch Hunger? Dann gut aufgepasst.

  • Schweden
    Schwedische Blaubeer Schnecken
  • Italienisch
    1x Nutella Pizza bitte! Die süße Schokoladenpizza
  • Österreich
    Einfach Baumstriezel selber machen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung