galette blog 1

Eine Galette wurde ursprünglich in der Bretagne gebacken und ist dem französischen Crêpe sehr ähnlich. Allerdings wurde in dieser Region Buchweizenmehl genutzt und so entstand die doch sehr rustikale Version des dünngebackenen Crêpe.
Bei uns gehören Galettes weniger zum alltäglichen Speiseplan. Was ich im Nachhinein wirklich sehr schade finde. Denn dieser außergewöhnliche Pfannkuchen ist ein kleiner Allrounder.

Mediterrane Tomaten Galette

Wie wäre es mit einer klassischen Tomaten Galette?

Egal ob herzhaft oder süß, er ist schnell zubereitet und einfach lecker. Eine süße Variante findet ihr im Übrigen auch gleich hier in meinem Blog.

Für die leckere Rhabarber Galette klickt einfach HIER.

Unsere Geheimtipps

Es ist Zeit für unseres handverlesenen und leckersten Rezeptideen. Lehne dich zurück und lass dich inspirieren.

Doch nun kommen wir endlich zu meinem persönlichen Highlight. Eine mediterrane Tomaten Galette. Klassische Zutaten, schnell vorbereitet und einfach lecker. Optisch erinnert das gute Stück an eine Pizza. Doch durch das Buchweizenmehl als Grundlage im Teig ist die französische Alternative geschmacklich etwas völlig anderes.

Tomaten Galette

Denn der gebackene Teig erinnert nämlich eher an ein schmackhaftes Brot. Und genau aus diesem Grund ist die Kombination der selbst gemachten Tomatensoße, den frischen Cherry-Tomaten und dem geriebenem Parmesan unheimlich passend.

Alles in allem ist eine Galette eine gelungene kulinarische Abwechslung, bei der es sich lohnt sogar Buchweizenmehl zu kaufen. Bisher habe ich das Mehl nämlich ausschließlich für diese französischen Pfannkuchen verwendet.

Herzhafte Galette

Ihr könnt in Bezug auf den Belag im Übrigen sehr kreativ werden. Die herzhafte Galette schmeckt -ähnlich einer Pizza- auch mit vielen anderen Zutaten hervorragend. Probiert es einfach einmal aus und schreibt mir gern in den Kommentaren eure Lieblingsgeschmacksrichtung.

Lasst es euch gut gehen, Ihr Lieben!

galette quadrat 1

Mediterrane Tomaten Galette

Mit 100 % Buchweizenmehl. Wem es zu viel ist, kann 50 % normales Mehl nutzen.
4.25 von 4 Bewertungen
Vorbereitung 30 Minuten
Zubereitung 30 Minuten
Gesamt 1 Stunde
Gericht Pizza
Küche Frankreich
Portionen 2 Galette (ca. 20 cm Durchmesser)
Kalorien 1537 kcal

Zutaten

Für den Boden:

  • 300 g Buchweizenmehl
  • 10 g Salz
  • 150 g Butter direkt aus der Kühlschrank
  • 100 g eiskaltes Wasser
  • 1 Prise Zucker

Für den Belag:

  • 500 g frische Cherry-Tomaten
  • 60 g saure Sahne
  • 25 g Tomatenmark
  • 50 g Pinienkerne
  • 30 g Parmesan
  • frischer Basilikum
  • Salz, Pfeffer
  • Rosmarin, Oregano, Thymian

Backzeit/-temperatur:

  • 30-35 Minuten 200°C Ober-/Unterhitze

Instructions

Der Boden:

  • Mehl, Zucker und Salz in eine Schüssel geben.
  • Kalte Butter in Stücke schneiden, hinzufügen und mit dem Knethaken vermengen.
  • Wasser unterrühren und alles zu einem glatten Teig kneten.
  • Den Teig luftdicht in Frischhaltefolie einwickeln und für ca. eine Stunde im Kühlschrank kühlen.

Der Belag:

  • Nach der Ruhezeit des Teiges den Backofen vorheizen.
  • Tomatenmark sowie Sahne verrühren. Die Creme mit Salz, Pfeffer, Rosmarin, Oregano und Thymian abschmecken.
  • Tomaten waschen und in dünne Scheiben aufschneiden. Die Tomaten so salzen, wie ihr sie normalerweise roh würzen würdet.
  • Den Teig direkt auf dem Backpapier (oder Backblech) relativ dünn und rund ausrollen (ca. 36-38cm Durchmesser). Wenn der Teig zu sehr klebt, könnt ihr die Fläche, die Hände oder die Rolle bemehlen.
  • Die Tomatencreme und anschließend die Tomatenscheiben auf dem Teig verteilen. Dabei einen äußeren Rand von ca. 5 cm aussparen, da dieser am Ende nach oben geklappt wird.
  • Den Rand rundherum nach oben umklappen.
  • Das Ei verquirlen und mit einem Pinsel den umgeklappten Rand bepinseln.
  • Anschließend die Pinienkerne zerkleinern und auf den Rand sowie die Tomaten streuen.
    Ab damit (auf mittlerer Schiene) in den Backofen.
  • Ist die Galette richtig schön dunkelbraun gebacken und sieht knusprig aus, ist sie fertig.
  • Den Parmesan (in dünnen Scheiben oder gerieben) sowie die gewaschenen Basilikumblätter darauf verteilen.

    Schon ist sie fertig.
  • Die Galette kann warm, lauwarm oder kalt serviert werden.
    galette nah2
Anzeige

Nährwerte

Kalorien 1537kcal | Kohlenhydrate 129g | Protein 37g | Fett 102g | Gesättigte Fettsäuren 48g | Ungesättigte Fettsäuren 27g | Transfette 2g | Cholesterin 189mg | Natrium 2870mg | Kalium 2000mg | Ballaststoffe 16g | Zucker 17g | Vitamin A 3651IU | Vitamin B12 0.4µg | Vitamin C 30mg | Vitamin D 0.1µg | Calcium 365mg | Eisen 12mg

Die angegebenen Nährwerte wurden automatisiert berechnet.

62b0c8272caf498aa64357f87c478494
Du hast das Rezept ausprobiert? Verlinke @zimtliebe_de auf Instagram oder nutze den Hashtag #BeiZimtliebeGesehen!

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Ähnliche Lieblingsrezepte für dich

Teilen macht Freu(n)de

Teile dein neues Lieblingsrezept mit deiner Familie, Freunden und Kollegen. Per Email, in den sozialen Netzwerken oder WhatsApp.

4.3 von 4 Bewertungen

Unser Qualitäts-Versprechen

Wir empfehlen nur Produkte, von denen wir 100 % überzeugt sind und die wir selber nutzen würden, versprochen. Mit Klick auf einige unserer Links erhalten wir eine Provision.

Diese Rezeptideen werden dir auch gefallen

Immer noch Hunger? Dann gut aufgepasst.

  • Italienisch
    Original italienisches Pizzateig Rezept
  • Heimatliebe
    Rote Bete aus dem Ofen
  • Amerikanisch
    Beste Chicken Nuggets aus der Heißluftfritteuse (AirFryer)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung