Bratapfeltorte

Weihnachten steht vor der Tür und ich habe jetzt schon Panik vor den nervigen Fettpölsterchen, die ich nach den Feiertagen wieder verfluchen werde.  Aber egal… das schlechte Gewissen kann gern noch ein paar Tage vor der Haustür im Schnee verbringen. Denn bis dahin ist ja noch viel Zeit und in der Vorweihnachtszeit schmecken die Süßigkeiten eben auch besonders gut.

Wenn man in die Runde fragt, was einem als Erstes in Verbindung mit Weihnachtsleckereien einfällt, sind es -außer den beliebten Plätzchen im Allgemeinen- Bratäpfel & Spekulatius!

Beides gehört im Übrigen auch zu meinen heimlichen Favoriten ;-).
Der Duft, wenn man einen frischen Bratapfel aus dem Ofen holt, ist doch kaum zu übertreffen. Der säuerliche Geschmack des Apfels mit dem karamellisierten Zucker, Honig und Zimt ist einfach Bombe!
Und Spekulatius mag doch eh jeder, oder?

Also habe ich beide Geschmacksrichtungen kombiniert und zusammen mit ganz viel Schokolade eine sehr einfache Torte gebacken, die selbst für blutige Anfänger geeignet ist und auch ohne viel Übung ein sehr hübscher Eye-Catcher auf dem Kaffeetisch wird!

Unsere Geheimtipps

Es ist Zeit für unseres handverlesenen und leckersten Rezeptideen. Lehne dich zurück und lass dich inspirieren.

Deine Backform hat eine andere Größe?


Kein Problem. Mit meinem Tool kannst du ganz einfach das Rezept umrechnen.
So kannst du in Zukunft einfach deine Lieblingsgröße backen, ohne Teig übrig zu haben.

Durch die matte Optik (wirkt wie Samt- bzw. Wildleder) wirkt die Torte sehr edel und es benötigt kaum weitere Dekoration für den perfekten Feiertagslook!

Und psssst… nicht verraten:
Die Torte hat zudem noch eine ganz geheime Zutat, die den Geschmack besonders macht:
Ein kräftiger Schuss Whisky  (oder „Whiskey“ wie es in den USA heißt) darf hier nicht fehlen!

Ich verspreche euch hoch und heilig, dass ihr mit DIESER Torte den kulinarischen Feiertagsvogel abschießen werdet.

Und eines ist sicher: Mit dieser Torte aus einer Mischung von Bratäpfeln und Spekulatius in Kombination mit Schokolade kommt jeder direkt in Weihnachtsstimmung!

Bratapfeltorte

Bratapfel-Spekulatius Torte mit Schokolade

Weihnachtlicher Geschmack und für Anfänger geeignet!
4.67 von 12 Bewertungen
Vorbereitung 30 Minuten
Zubereitung 1 Stunde
Gesamt 1 Stunde 30 Minuten
Gericht Torten
Küche Backen, Weihnachten
Portionen 20 cm Form
Kalorien 543 kcal

Zutaten

Für den Schokoladen:

  • 250 g weiche Butter (zimmerwarm)
  • 200 g Zucker
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • 4 Eier
  • 300 g Mehl
  • 1 Pck. Backpulver
  • 50 g Backkakao
  • 75 ml Milch
  • 50 ml Whiskey (z.B. Jim Beam)
  • 150 g gehackte Schokolade

Für die Bratapfelfüllung:

  • 4 große säuerliche Äpfel (z.B. Boskopp)
  • 50 g brauner Zucker
  • 25 g Mandelblättchen (oder Splitter Mandeln)
  • 1 TL Zimt
  • 5 EL Zitronensaft
  • 2 EL Honig
  • 20 ml Whiskey (z.B. Jim Beam)

Für die Spekulatiuscreme:

  • 300 g Frischkäse
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • 50 g Zucker
  • 2 TL San Apart (ähnlich: Sahnefest)
  • 400 g Schlagsahne
  • 2 TL San Apart (ähnlich: Sahnefest)
  • 200 g Spekulatius (zerkleinert)

Zum Tränken des Bodens:

  • 50 ml Apfelsaft
  • 1 TL Zimt

Für die Ganache (Grundlage für Fondant):

  • 100 g Schlagsahne
  • 300 g weiße Schokolade (Tafel)

Für die Deko:

  • 300-350 g braunes Schokoladenfondant
  • 50 g Backkakao

Backzeit/-temperatur:

  • 55-60 Minuten 180°C Umluft
  • 20 Minuten 180°C Umluft

Instructions

Der Boden:

  • Backofen vorheizen und eine runde Form mit 20cm Durchmesser vorbereiten (einfetten, etc.).
  • Alle Zutaten zu einem Teig mischen, in die Form füllen und im Backofen backen. Mit dem Stäbchentest testen, ob der Boden durchgebacken ist.

Die Bratapfelfüllung:

  • Backofen vorheizen.
    Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stückchen schneiden.
  • Alle Zutaten für die Füllung mit den Apfelstückchen gut durchmischen, in eine feuerfeste Auflaufform füllen und im Backofen zu leckeren „Bratäpfeln“ backen. Zwischendurch immer mal durchrühren, damit die Äpfel nicht schwarz werden.
  • Anschließend aus dem Backofen holen und abkühlen lassen.
    Bratapfel

Die Spekulatiuscreme:

  • Die Spekulatius in kleinere und größere Stücke zerkleinern.
    TIPP: Es können ruhig größere Stücke übrig bleiben, da die Kekse in der Creme aufweichen und sich nachher geschmacklich perfekt in die Füllung einfügt.
  • Frischkäse, 2 EL San Apart und Zucker zu einer glatten Masse verrühren und zur Seite stellen.
  • Sahne mit Vanillezucker und 2 EL San Apart steif schlagen.
  • Anschließend die Frischkäsecreme unter die Sahne heben.
  • Abschließend die Spekulatiusbrösel unterheben.
    Fertig ist die Creme!

Die Ganache:

  • Sahne in einem Topf kurz aufkochen und von der Kochstelle ziehen.
  • Die Schokolade in Stücke brechen und in die Sahne einrühren bis sich die Schokolade vollständig aufgelöst hat.
  • TIPP: Die Ganache ist gebrauchsfertig, wenn sie eine Konsistenz von Nutella hat. Sollte sie zu flüssig sein, stellt die Ganache einige Minuten in den Kühlschrank.Ist die Konsistenz perfekt, lasst sie bei Zimmertemperatur stehen, bis die Torte zusammen gebaut ist. Solltet ihr die Ganache bereits mehrere Stunden vorher herstellen wollen, so beachtet bitte meinen Beitrag mit Tipps und Tricks zur Herstellung und Lagerung von
    Ganache (HIER klicken).
    ganache

Das Zusammenbauen:

  • Den Boden in 3 gleiche Teile aufschneiden.
    Böden
  • Den untersten Boden mit einer Apfelsaft-Zimtmischung gut durchtränken (mit einem Pinsel aufstreichen oder einen Löffel benutzen).
    schokokuchen
  • Die Hälfte der Bratapfelmischung auf dem Boden verteilen.
    Bratapfelkuchen
  • Die Hälfte der Frischkäsecreme auf den Bratäpfeln verteilen und den nächsten Boden auf die Creme setzen.
  • Den Boden ebenfalls tränken, den Rest der Bratäpfel und anschließend den Rest der Frischkäsecreme auf dem Boden verteilen.
  • Jetzt wird der letzte Boden auf die Torte gesetzt, gleichmäßig festgedrückt und das Ganze für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank gestellt.

Die Dekoration:

  • Die Torte komplett mit der Ganache einstreichen, so dass die Torte eine glatte Oberfläche und die perfekte Grundlage für das Fondant ergibt. Nach dem Einstreichen stellt ihr die Torte in den Kühlschrank bis die Ganache fest ist.
    Ggfs. könnt ihr die Torte nochmals mit der Ganache einstreichen, um eine glattere Oberfläche zu erhalten.
  • Ist die Ganache fest, knetet ihr das Fondant weich, rollt es dünn (auf ca.2-3mm) aus und deckt die Torte damit ein.
  • Nehmt einen unbenutzten Pinsel z.B. zum Einpudern und pudert die Torte komplett mit Backkakao ein. So entsteht ein super matter Effekt und die Torte wirkt richtig edel (ich liebe diesen Look).
  • Ist die Torte fertig eingepudert, könnt ihr einfach mit Ausstechern Formen aus dem braunen Fondant ausstechen und diese vorsichtig mit dem Messer herausheben. Da die Ganache hell ist, wirken die ausgestochenen Formen dreidimensional.
  • Der Torte kann man mit wenig Mitteln und ganz einfach einen ganz besonderen Look verpassen und sieht sehr festlich aus.
Anzeige

Nährwerte

Kalorien 543kcal | Kohlenhydrate 52g | Protein 7g | Fett 36g | Gesättigte Fettsäuren 21g | Ungesättigte Fettsäuren 10g | Transfette 0.4g | Cholesterin 103mg | Natrium 195mg | Kalium 238mg | Ballaststoffe 4g | Zucker 31g | Vitamin A 944IU | Vitamin B12 0.2µg | Vitamin C 0.3mg | Vitamin D 1µg | Calcium 66mg | Eisen 3mg

Die angegebenen Nährwerte wurden automatisiert berechnet.

ea82053de1d34ea6b04bd17de7768309
Du hast das Rezept ausprobiert? Verlinke @zimtliebe_de auf Instagram oder nutze den Hashtag #BeiZimtliebeGesehen!

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Ähnliche Lieblingsrezepte für dich

Teilen macht Freu(n)de

Teile dein neues Lieblingsrezept mit deiner Familie, Freunden und Kollegen. Per Email, in den sozialen Netzwerken oder WhatsApp.

4.7 von 12 Bewertungen

Unser Qualitäts-Versprechen

Wir empfehlen nur Produkte, von denen wir 100 % überzeugt sind und die wir selber nutzen würden, versprochen. Mit Klick auf einige unserer Links erhalten wir eine Provision.

Immer noch Hunger? Dann gut aufgepasst.

  • Deutschland
    Einfache Sommertorte- Bienenwaben Torte
  • [Anzeige] Die kreative Welt der Airbrush-Technik – Meine Lieblingsfarbe? BUNT!
  • Weihnachten
    Knusper Knäuschen… heute gibts ein Lebkuchenhaus

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung