Backtemperatur umrechnen

In vielen Rezepten gibt es entweder die eine oder die andere Vorgabe zum Backen von Kuchen und Torten. Es kommt selten vor, dass bei Temperaturangaben sowohl Umluft als auch Ober-/Unterhitze angegeben sind.

Aber da wir alle irgendwie „Gewohnheitstiere“ sind, bevorzugt eben auch jeder eine ganz eigene Art seinen Backofen zu heizen. Die Großmütter haben Kuchen schon immer mit Ober-/Unterhitze gebacken, die Mütter lassen eben nichts auf Umluft kommen. Und wie backt ihr am Liebsten?!?

Aber so sollte es auch sein.  Jeder kann mit und in seiner Wohlfühlzone backen… und zwar bei allen Rezepten.
Denn das Umrechnen der Backtemperatur ist im Prinzip gar kein Problem:

Unsere Geheimtipps

Es ist Zeit für unseres handverlesenen und leckersten Rezeptideen. Lehne dich zurück und lass dich inspirieren.

  • tassenkeks blog

    Süße kleine Tassenkekse – Es ist Muttertag

  • backformen umrechnen blog

    Automatisch Backformen umrechnen – Auch eckig in rund

  • schwarze buttercreme2

    Schwarze Buttercreme – So wird sie 100 % schwarz

Mit minus (-) 20 rechnen wir von Ober-/Unterhitze auf einen Umluft- bzw. Heißluftherd um.
Und mit plus  (+) 20 ergibt sich der Wert für Ober-/Unterhitze.
Als Beispiel:

190 °C Ober-/Unterhitze entsprechen also
170 °C beim Umluft- oder Heißluftherd.

Ganz einfach also ;-)!
Und damit niemand lange überlegen muss, gibt es speziell für Euch noch eine Umrechnungstabelle:

HeizartGrad  (°C)        
Umluft130140150160170180190200210220
Ober-/Unterhitze150160170180190200210220230240

Übrigens: Wer von euch kennt eigentlich den Unterschied von Umluft und Heißluft? Gibt es denn überhaupt einen Unterschied?
Und ob… Umluft und Heißluft sind so unterschiedlich wie Ford und Mercedes.
Aber dazu bald mehr!


Viel Spaß beim Ausprobieren!

Ähnliche Lieblingsrezepte für dich

  • Auf die Merkliste
    Einfach
    40 Min.
    0.0 (0)

    Bestes Rezept für Buttercreme

    Rezeptkosten
     icon
  • Auf die Merkliste
    Einfach
    20 Min.
    0.0 (0)

    Amerikanische Buttercreme

    Rezeptkosten
     icon
  • Auf die Merkliste
    Einfach
    10 Min.
    0.0 (0)

    Heiße Kirschen andicken – So geht’s!

    Rezeptkosten
     icon icon icon

Teilen macht Freu(n)de

Teile dein neues Lieblingsrezept mit deiner Familie, Freunden und Kollegen. Per Email, in den sozialen Netzwerken oder WhatsApp.

Unser Qualitäts-Versprechen

Wir empfehlen nur Produkte, von denen wir 100 % überzeugt sind und die wir selber nutzen würden, versprochen. Mit Klick auf einige unserer Links erhalten wir eine Provision.

Diese Rezeptideen werden dir auch gefallen

Immer noch Hunger? Dann gut aufgepasst.

  • Belgien

    Original belgische Waffeln – Grundrezept

  • Mürbeteig Grundrezept
    Backen

    Mürbeteig (Grundrezept und wichtige Tipps)

  • Heimatliebe

    Süßes Kürbisbrot

4 Kommentare

  1. Vielen Dank für die ausführliche Erklärung. Ich habe mich schon immer gefragt, wie Herd und Backöfen funktionieren und woran man sich orientieren kann. Mit den Informationen werde ich besser damit umgehen können.

  2. Hallo Mona,

    Ich backe auch nur mit Ober / Unterhitze, es wird einfach knuspriger. Für Hefeteig nutze ich aber Hydrobacken da bleibt mehr Feuchtigkeit im Ofen. Umluft ist super bei Aufläufen oder wenn mehrere Sachen gleichzeitig gemacht werden sollen.

    Viele Grüße
    Sandra

    PS: Ich glaube du hast den gleichen Siemensherd wie ich 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert