Waffeln selbst gemacht

Wenn ich mich an die schönsten Sonntagsbeschäftigungen aus meiner Kindheit erinnere, kommen mir auf jeden Fall die weltbesten Waffelherzchen meiner Oma in den Sinn. Wenn wir Kinder wussten, dass es am Wochenende Waffeln geben sollte, konnten wir es bereits Tage vorher kaum erwarten. In dem Moment, als das erste „Herzchen“ gebacken wurde und sich der angenehme Geruch überall im Haus  verteilte, standen wir Kids bereits mit dem Teller parat und warteten geduldig auf die allererste Waffel. Denn DIE ist ja bekanntlich die Leckerste!

Das war früher so und witzigerweise ist es heute bei den Kindern nicht anders.
Meine kleinen Neffen z.B. lieben Waffeln und können gar nicht genug davon bekommen.
Vorher kündigen die Zwei immer an, dieses Mal die Waffeln ganz allein zu backen. Aber das Ende vom Lied ist natürlich, dass sie -sobald die Ersten fertig gebacken sind- mit diesen verschwunden sind und das Waffeleisen verwaist.

Aber ich kann es ja verstehen, dass sie für frische Waffeln alles stehen und liegen lassen ;-).

Deine Backform hat eine andere Größe?


Kein Problem. Mit meinem Tool kannst du ganz einfach das Rezept umrechnen.
So kannst du in Zukunft einfach deine Lieblingsgröße backen, ohne Teig übrig zu haben.

Unsere Geheimtipps

Es ist Zeit für unseres handverlesenen und leckersten Rezeptideen. Lehne dich zurück und lass dich inspirieren.

Aber welches ist das beste Rezept?

Waffelrezepte gibt es ja wie Sand am Meer. Und es gibt Gute und weniger Gute. Manche schwören auf Schmandwaffeln, andere finden Schokowaffeln super.

Ich persönlich habe mein Lieblingsrezept bereits gefunden . Es ist ziemlich ergiebig, das Backen gelingt immer und die Waffeln schmecken einfach gut! Meine „Geheimzutat“ ist ein kleiner Schuss Rum ;-).
Sehr lecker!

Probiert es doch einmal aus… ihr werdet es sicher lieben!

TIPP: Waffeln schmecken mit heißen Kirschen und Vanilleeis besonders gut!
Dafür den Saft von einem Glas Kirschen abschütten und im Topf aufkochen.
Eine Packung Vanille- oder Sahnepudding zusammen mit 40 g Zucker (nach Verarbeitungshinweis auf der Tüte) einrühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
Nochmals unter Rühren gut aufkochen bis die Kirschen eingedickt sind.  Vanilleeis aus dem Eisfach holen und zusammen mit den heißen Kirschen direkt servieren.
LECKER!

Waffeln selbst gemacht

Waffeln

Das Lieblingsessen von Groß & Klein „gebackene Waffeln“
4.54 von 65 Bewertungen
Vorbereitung 10 Minuten
Gesamt 10 Minuten
Gericht Alte Klassiker
Küche Backen
Portionen 10 Stück
Kalorien 519 kcal

Zutaten

Für die Waffeln:

  • 250 g Zucker
  • 250 g Margarine, zimmerwarm
  • 5 Eier
  • 1 Pck. Pck Vanillezucker
  • 1 Schuss Rum
  • 500 g Mehl
  • 1/2 Pck. Backpulver
  • 150-200 ml Milch
  • Optional: 1 TL Zimt

Für die heißen Kirschen:

  • 1 Glas Kirchen
  • 50 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillepuddingpulver

Instructions

Der Waffelteig:

  • Eier verquirlen und den Zucker sowie Margarine darin verrühren, bis ein schaumiger Teig entsteht.
  • Vanillezucker, Rum, Mehl und Backpulver (sowie nach Geschmack Zimt) hinzufügen, so dass ein klebriger Teig entsteht.
  • Nach und nach die Milch einrühren, bis der Teig eine glatte und weiche Konsistenz hat.
  • Das Waffeleisen anheizen und die Waffeln backen.

Die heißen Kirschen:

  • Das Puddingpulver mit dem Zucker und 6-10 EL Kirschsaft (aus dem Kirschenglas) durch Rühren vollständig auflösen.
  • Die Kirschen, den Saft und das aufgelöste Puddingzuckerpulver in einem Topf unter ständigem Rühren aufkochen bis die Masse angedickt ist.
  • Danach zusammen mit den Waffeln und Schlagsahne warm servieren. LECKER:-)!
Anzeige

Nährwerte

Kalorien 519kcal | Kohlenhydrate 69g | Protein 9g | Fett 23g | Gesättigte Fettsäuren 5g | Ungesättigte Fettsäuren 11g | Transfette 0.01g | Cholesterin 84mg | Natrium 279mg | Kalium 118mg | Ballaststoffe 1g | Zucker 31g | Vitamin A 1038IU | Vitamin B12 0.3µg | Vitamin C 0.1mg | Vitamin D 1µg | Calcium 50mg | Eisen 3mg

Die angegebenen Nährwerte wurden automatisiert berechnet.

fc037f0b55c3444aa274bc8c792b3083
Du hast das Rezept ausprobiert? Verlinke @zimtliebe_de auf Instagram oder nutze den Hashtag #BeiZimtliebeGesehen!

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Ähnliche Lieblingsrezepte für dich

Teilen macht Freu(n)de

Teile dein neues Lieblingsrezept mit deiner Familie, Freunden und Kollegen. Per Email, in den sozialen Netzwerken oder WhatsApp.

4.5 von 65 Bewertungen

Unser Qualitäts-Versprechen

Wir empfehlen nur Produkte, von denen wir 100 % überzeugt sind und die wir selber nutzen würden, versprochen. Mit Klick auf einige unserer Links erhalten wir eine Provision.

Diese Rezeptideen werden dir auch gefallen

Immer noch Hunger? Dann gut aufgepasst.

  • Belgien
    Original belgische Waffeln – Grundrezept
  • Italien
    Bester Spaghetti Eis Kuchen ohne Backen
  • ItalienischSizilienSpanien
    Spanischer Orangenkuchen, saftig & lecker

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung