lemoncurd

Heute verrate ich euch wie man eine gigantische Zitronencreme herstellen kann und zwar Lemon Curd.
In Großbritannien (und auch in den USA) ist sie sehr verbreitet und wird als Brotaufstrich genutzt.
Bei einer Lemon Curd handelt es sich um eine puddingartige Zitronencreme, die geschmacklich einfach zum Niederknien ist.

Wenn ich sie herstelle plane ich direkt die doppelte Portion ein, da ich einfach nicht widerstehen kann und sofort nach dem letzten Aufkochen mit dem Probierlöffel in den Startlöchern stehe.

Lemon Curd ist aber nicht nur ein guter Brotaufstrich, sondern auch als Füllungen oder zum Tränken für Torten, Kuchen und Gebäck geeignet.

Unsere Geheimtipps

Es ist Zeit für unseres handverlesenen und leckersten Rezeptideen. Lehne dich zurück und lass dich inspirieren.

  • Deutsche Buttercreme

    Deutsche Buttercreme Pudding (1A fondanttauglich & super einfach)

  • moehrenkuchen blog

    Carrot Cake – Möhrenkuchen mit Frischkäse Frosting

  • tassenkeks blog

    Süße kleine Tassenkekse – Es ist Muttertag

Deine Backform hat eine andere Größe?


Kein Problem. Mit meinem Tool kannst du ganz einfach das Rezept umrechnen.
So kannst du in Zukunft einfach deine Lieblingsgröße backen, ohne Teig übrig zu haben.

Wenn ihr diese Zitronencreme verwendet, erinnert die gefüllte Leckerei unwiderstehlich nach Sommer, Sonne und einem Meer aus frisch gepressten Zitronen. Ihr werdet sie lieben!

Mein Tipp:
Die Lemon Curd ist im Kühlschrank bis zu 4 Tage haltbar. Wenn ihr sie heiß in ein Glas abfüllt und luftdicht verschließt, verhält sie sich wie Marmelade und ihr könnt sie länger aufbewahren. Stellt sie noch ein wenig kühl, bis ihr sie verwendet.

lemoncurd

Lemon-Curd, leckerste Zitronencreme aller Zeiten

Französisch feine Zitronencreme, lecker und schmeckt nach Sommer!
Noch keine Bewertungen
Vorbereitung 10 Minuten
Gesamt 10 Minuten
Gericht Cremes und Füllungen
Küche Backen
Portionen 4 Portionen (reicht für 26er Kuchen)
Kalorien 440 kcal

Zutaten

  • 200 ml Zitronensaft
  • 200 g Zucker
  • 4 Eier
  • 80 g Butter
  • 30 g Speisestärke

Anleitungen

  • Zitrone, Zucker und Butter einem Topf erhitzen und so lange rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat und die Butter geschmolzen ist. Den Topf vorerst von der Kochstelle ziehen.
  • Die Stärke mit 2-3 EL der Zitronenbutter glatt rühren. So stellt ihr sicher, dass es keine Klumpenbildung gibt.
  • Nun rührt ihr die Stärke in die Zitronenbutter ein. Die Masse sollte relativ fest werden.
  • Die Eier (vorher kurz mit einem Löffel durchrühren bzw. quirlen) rührt ihr in den Topf mit der Zitronenmasse ein. Jetzt wird alles wieder ein wenig flüssiger.
  • Nun wird die Masse unter ständigem Rühren (sehr wichtig!!!, da es sonst Rührei gibt) wieder erhitzt. Das Ganze kann einige Minuten dauern. Wenn die Masse wieder fester und cremig wird, ist die Lemon Curd fertig!!!!
  • Die Lemon Curd ist im Kühlschrank bis zu 4 Tage haltbar. Wenn ihr sie heiß in ein Glas abfüllt und luftdicht verschließt, verhält sie sich wie Marmelade und ihr könnt sie länger aufbewahren. Stellt sie noch ein wenig kühl, bis ihr sie verwendet.
  • Ach ja, vergesst nicht die Lemon-Curd direkt zu probieren… sie ist solo gigantisch lecker.
Anzeige

Nährwerte

Kalorien 440kcal | Kohlenhydrate 61g | Protein 6g | Fett 21g | Gesättigte Fettsäuren 12g | Ungesättigte Fettsäuren 6g | Transfette 1g | Cholesterin 207mg | Natrium 193mg | Kalium 129mg | Ballaststoffe 1g | Zucker 51g | Vitamin A 747IU | Vitamin B12 0.4µg | Vitamin C 24mg | Vitamin D 1µg | Calcium 42mg | Eisen 1mg

Die angegebenen Nährwerte wurden automatisiert berechnet.

27dd058582f74c19bd1c32abc76c5cc1
Du hast das Rezept ausprobiert? Verlinke @zimtliebe_de auf Instagram oder nutze den Hashtag #BeiZimtliebeGesehen!

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Ähnliche Lieblingsrezepte für dich

  • Auf die Merkliste
    Einfach
    40 Min.
    0.0 (0)

    Bestes Rezept für Buttercreme

    Rezeptkosten
     icon
  • Auf die Merkliste
    Einfach
    20 Min.
    0.0 (0)

    Amerikanische Buttercreme

    Rezeptkosten
     icon
  • Auf die Merkliste
    Einfach
    10 Min.
    0.0 (0)

    Heiße Kirschen andicken – So geht’s!

    Rezeptkosten
     icon icon icon

Teilen macht Freu(n)de

Teile dein neues Lieblingsrezept mit deiner Familie, Freunden und Kollegen. Per Email, in den sozialen Netzwerken oder WhatsApp.

Noch keine Bewertungen

Unser Qualitäts-Versprechen

Wir empfehlen nur Produkte, von denen wir 100 % überzeugt sind und die wir selber nutzen würden, versprochen. Mit Klick auf einige unserer Links erhalten wir eine Provision.

Diese Rezeptideen werden dir auch gefallen

Immer noch Hunger? Dann gut aufgepasst.

  • Belgien

    Original belgische Waffeln – Grundrezept

  • Hefeteig

    Hefeteig ist nicht kompliziert, man braucht nur 1A viel Geduld

  • Deutschland

    Schneekugel Torte selber machen – 100 % Weihnachtstorte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung