mochieis blog

Mochi Eis selber machen- Jetzt mal Hand aufs Herz: Wer von uns liebt es nicht zwischendurch zu naschen? Natürlich gibt es einige Disziplinierte, die sich dem Zucker losgesagt haben. Doch die breite Masse (ich übrigens auch?) gehört nun mal zu den Schleckermäulchen. Wir können selten widerstehen, wenn es um unsere Favoriten geht.

Zu meinen Lieblingsnaschereien gehört z.B. Eis… und zwar in allen Geschmacksrichtungen. Von Eiscreme kann ich (leider) nicht genug bekommen. Es gibt sie bei mir tatsächlich in jeder Jahreszeit und bei allen mir bietenden Gelegenheiten.

Ganz einfach Mochi Eis selber machen

Daher musste ich nicht lange überlegen, als mir im Internet immer häufiger sogenannte Mochis in einer Eisversion begegneten. Denn so kann man Eis wie einen kleinen Snack „to go“ vertilgen.
Dieser gefrorene Leckerbissen, der außerdem ganz ohne Müll auskommt und ohne Eisstiele oder Plastikverpackungen hergestellt werden kann.
Wenn das mal nicht total angesagt und richtig nachhaltig ist ;-). Wir essen Eiscreme to go und tun sogar noch was Gutes fürs Klima. Yeeah!

Mochi Eis

Mochi Eis Rezept- Das Wichtigste ist gutes Klebreismehl

Gesagt, getan… ich stiefelte also in den nächsten Asiamarkt (gibt es aber auch online zu kaufen) und informierte mich über Klebreismehl und die Zubereitungsmöglichkeiten von Mochis.

Unsere Geheimtipps

Es ist Zeit für unseres handverlesenen und leckersten Rezeptideen. Lehne dich zurück und lass dich inspirieren.

  • nicecream heidelbeer blog

    Blueberry Nicecream selber machen- 100% Gesund & Vegan

  • brombeer oreo eis blog

    Brombeer Oreo Eis selber machen

Klebreismehl ist die wichtigste Zutat für die Außenhülle dieses Eisbällchen. Und genau bei diesem Teig handelt es sich um die eigentliche japanische Spezialität. Mochis sind nämlich kleine süße Reiskuchen, der gerade in Japan meist an Neujahr gegessen werden.

Cock Klebreismehl 400g*
Mochi Kochset für süße, japanische Klebreisbällchen (für 10 Portionen, 4-teiliges Set, inkl. Anleitung), Geschenkidee*
Cock Klebreismehl, 5er Pack (5 x 400 g Packung)*
Cock Klebreismehl 400g*
Mochi Kochset für süße, japanische Klebreisbällchen (für 10 Portionen, 4-teiliges Set, inkl. Anleitung), Geschenkidee*
Cock Klebreismehl, 5er Pack (5 x 400 g Packung)*
Cock Klebreismehl 400g*
Cock Klebreismehl 400g*
Mochi Kochset für süße, japanische Klebreisbällchen (für 10 Portionen, 4-teiliges Set, inkl. Anleitung), Geschenkidee*
Mochi Kochset für süße, japanische Klebreisbällchen (für 10 Portionen, 4-teiliges Set, inkl. Anleitung), Geschenkidee*
Cock Klebreismehl, 5er Pack (5 x 400 g Packung)*
Cock Klebreismehl, 5er Pack (5 x 400 g Packung)*

Letzte Aktualisierung 17.04.2025 / Affiliate Links / Bilder von Amazon Product Advertising API

Ein wenig Fingerspitzengefühl, Geduld & los geht es

Die traditionelle Herstellung per Hand ist sehr aufwendig. Der Teig muss ausgiebig bearbeitet werden, bis er die richtige Konsistenz zur Weiterbearbeitung erhält. In großen Mengen wäre das sicher „kein Pappenstiel“, aber um die leckeren Mochi-Eisbällchen herzustellen ist es absolut machbar. Denn rührt ihr den Teig in der Pfanne an, kann (fast) nichts schief gehen.
Das Ganze benötigt zwar ein wenig Geduld, ist aber gut und einfach umzusetzen.

Sobald der Teig fertig ist, benötigt ihr ein wenig Fingerspitzengefühl. Ihr müsst die Eiscreme (einige Rezepte findet ihr HIER) zügig in den Teig einwickeln und zu einer Kugel zu formen. Doch habt ihr den Dreh einmal raus, seid ihr sowas von bereit für die Massenproduktion von Mochi-Eisbällchen.

Finde dein Lieblingsrezept:

Hast du Lust auf Rezepte mit jeweils nur 2 Zutaten?

Für die gesunde Blueberry Eiscreme brauchst du nur zwei Zutaten und einen Pürierstab. Danach kann es direkt losgehen und du kannst naschen ohne dir über Kalorien Gedanken machen zu müssen. Sehr cool, oder?

gesunde Eiscreme nicecream
Gesunde Eiscreme selber machen
baiser lollie
Schnelles Baiser Rezept

Und los gehts:
Viel Spaß beim Ausprobieren!

Dein Mochi Eis Rezept zum selber machen

mochieis blog

Mochi-Eis

Benötigt ein wenig Übung, aber schmeckt unfassbar lecker.
4.31 von 84 Bewertungen
Vorbereitung 40 Minuten
Gesamt 40 Minuten
Gericht Eiscreme
Küche Asien
Portionen 6 Kugeln
Kalorien 101 kcal

Zutaten

  • 80 g Klebreismehl
  • 80 g Zucker
  • 80 g Wasser
  • Lebensmittelfarbe
  • Eis nach Geschmack
  • 2 EL Speisestärke

Anleitungen

  • Mehl, Zucker und Wasser in einer Pfanne verrühren, dass keine Klumpen mehr vorhanden sind und färbt die Masse in eurer Wunschfarbe mit Lebensmittelfarbe ein.
  • Die Masse in einer Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen (nicht kochen) und ständig mit einem Holzlöffel umrühren, damit nichts anbrennt.
  • Mit der Zeit (dies nimmt einige Minuten in Anspruch) wird der Teig fester und klebriger. Ihr müsst ständig weiterführen und die fester werdende Masse anfangs umrühren und später durchkneten (wenn sie eher einem Teig ähnelt).
  • Ist die Masse zu einem schönen Teig geworden und bleibt am Holzlöffel kleben, zieht ihr die Pfanne vom Herd.
  • Bemehlt mit Speisestärke eine Unterlage und wälzt den Teig darin, damit er euch nicht an den Händen klebt.
    Doch VORSICHT: Der Teig ist anfangs sehr heiß. Bitte verbrennt euch nicht!
  • Nun teilt ihr den Teig in 6-8 gleiche Teile und formt einzelne Kugeln.
  • Rollt die Kugeln einzeln rund aus und füllt jeweils ca. 1 TL Eis auf den ausgerollten Kreis.
    Jetzt heißt es schnell sein: Führt die Teigränder nach oben zusammen, so dass das Eis vom Teig verschlossen wird. Drückt oder dreht die Teigränder zusammen. Ihr erhaltet so ein kleines Mochisäckchen mit Eis gefüllt.
  • Dreht die dickere Teigstelle, an der ihr den Teig zusammen geführt habt, nach unten und setzt die Kugel mit der glatten Seite nach oben auf einen Teller, o.ä. Dies wiederholt ihr mit allen Teigkugeln und legt die fertigen Mochikugeln schnellstens in das Eisfach.
  • Nach einigen Stunden ist das Mochieis durchgekühlt und schön fest. Jetzt können sie serviert werden und mit der Hand gesnackt werden ;-). Lasst es such schmecken!
    mochieis hoch
Anzeige

Nährwerte

Kalorien 101kcal | Kohlenhydrate 24g | Protein 2g | Fett 0.3g | Natrium 1mg | Kalium 0.3mg | Ballaststoffe 2g | Zucker 13g | Calcium 1mg | Eisen 0.5mg

Die angegebenen Nährwerte wurden automatisiert berechnet.

80c7b994d6524c69ae2ddda5ad3b5dd4
Du hast das Rezept ausprobiert? Verlinke @zimtliebe_de auf Instagram oder nutze den Hashtag #BeiZimtliebeGesehen!

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Ähnliche Lieblingsrezepte für dich

  • Auf die Merkliste
    Mittel
    30 Min.
    0.0 (0)

    Vanille Parfait mit Vanillekipferl & heißen Kirschen

    Rezeptkosten
     icon
  • Auf die Merkliste
    Einfach
    10 Min.
    0.0 (0)

    Wassermelonen Slush Eis – 100 % gesund

    Rezeptkosten
     icon icon icon
  • Auf die Merkliste
    Einfach
    390 Min.
    4.89(9)

    Eierlikör Heidelbeer Eistorte

    Rezeptkosten
     icon icon

Teilen macht Freu(n)de

Teile dein neues Lieblingsrezept mit deiner Familie, Freunden und Kollegen. Per Email, in den sozialen Netzwerken oder WhatsApp.

4.3 von 84 Bewertungen

Unser Qualitäts-Versprechen

Wir empfehlen nur Produkte, von denen wir 100 % überzeugt sind und die wir selber nutzen würden, versprochen. Mit Klick auf einige unserer Links erhalten wir eine Provision.

Diese Rezeptideen werden dir auch gefallen

Immer noch Hunger? Dann gut aufgepasst.

  • Italien

    Eierlikör Heidelbeer Eistorte

  • Italienisch

    Cremiges Minze Himbeereis selber machen

  • Amerikanisch
    Weltweit

    Dalgona (Zero) Coffee – Trend 2020

Ein Kommentar

  1. Gut zu wissen, dass man zum Formen der Eiscreme als Bestandteil des Mochi-Eises ein bisschen Fingerspitzengefühl benötigt. Mein Onkel möchte selbst Mochi-Eis zubereiten. Er denkt, dass er über das notwendige Fingerspitzengefühl verfügt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung