Fantakuchen Red velvet cake

Der Red Velvet Cake geistert nun einige Jahre im Internet umher. Immer mal wieder taucht er auf und die strahlende Farbe sticht sofort ins Auge. Natürlich habe ich auch schon einige Rezepte ausprobiert, verändert und war jedes Mal gefrustet, dass der Kuchen nie so rot wurde, dass ich ihn euch hätte zeigen können. Einige Rezepte empfehlen Essig, damit die Farbe kräftiger wird. Andere raten zur roten Bete, doch diesen Geschmack muss man einfach mögen.

Und irgendwann war es endlich soweit und mein Velvet Cake war fertig. Dieses Rezept ist sowohl für die „Red“ als auch „Pink“ Variante geeignet. Und es  kommt ganz ohne Essig, rote Bete oder anderen Hilfsmittelchen aus. Ihr benötigt ausschließlich  gute Lebensmittelfarbe (doch kein Rot) und das abgewandelte Rezept des sehr beliebten -und superleckeren- Fantakuchens. Diesen Klassiker kennen wir fast alle. Auf Kindergeburtstagen war bzw. ist er einer der Lieblingskuchen. Die Kids mögen ihn sehr und wir Erwachsenen essen ihn genauso gern. Außerdem ist er einfach bzw. schnell gebacken.

Wie erhalte ich die rote Färbung?

Der Geheimtipp um den Fantakuchen zum Red oder Pink Velvet Cake zu verwandeln, ist somit ganz easypeasy… ihr benötigt NUR pinkfarbene hochwertige Lebensmittelfarbe (z.B. als Pulver). Rote Farbe wird beim Backen zu dunkel und wirkt nachher nicht mehr wie ein Red Velvet Cake.

Unsere Geheimtipps

Es ist Zeit für unseres handverlesenen und leckersten Rezeptideen. Lehne dich zurück und lass dich inspirieren.

Red velvet cake fantakuchen

Red Velvet: Färbt ihr den Teig richtig kräftig (dunkel)pink ein und mischt noch 100g Schokostreusel hinein, dunkelt er beim Backen noch nach und erhält die schöne rote Farbe wie ihr sie auf dem Foto seht.

Pink Velvet: Wollt ihr einen Pink Velvet Cake backen, färbt den Teig nicht zu dunkel ein. Wenn ihr den Teig in ein schönes „Schweinchenrosa“ gefärbt habt und die Schokostreusel weglasst, steht dem Pink Velvet Cake nichts im Weg. Der Kuchen wird wunderbar kräftig rosa (fast pink).

Das war auch schon der ganze Farbenzauber. So wird der klassische Fantakuchen zum trendigen Red (oder Pink) Velvet Cake.
Probiert es auch und schickt mir sehr gern eure Ergebnisse.

Ich freue mich auf viele rote und pinkfarbene Kuchen!

Moment… wieso ist der Kuchen außen grün?

airbrush7 blog


Das habe ich ja fast vergessen: Die Oberfläche habe ich mit der Airbrush-Technik veredelt. Denn Airbrush kann man nicht nur auf Fondant oder anderen festen Decken verwenden. Ein Kuchen aus Sahne ist genauso gut zu besprühen. Dadurch bekommt der Kuchen bzw. die Torte eine ganz neue Optik. Einen Beitrag über die Airbrush-Technik gibt es hier in meinem Blog.

redvelvet1 klein

Red Velvet Cake alias Fantakuchen

In Amerika ist der Red Velvet Cake sehr beliebt.
5 von 3 Bewertung
Zubereitung 1 Stunde
Gesamt 1 Stunde
Gericht Kuchenliebe
Küche Amerikanisch
Portionen 20 Stücke / 1 Blech oder 22cm Durchmesser, rund
Kalorien 381 kcal

Zutaten

Für den Boden:

  • 4 Eier
  • 350 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 175 ml Öl
  • 440 g Mehl
  • 1 Pck. Backpulver
  • 150 g Fanta
  • Pinke Lebensmittelfarbe
  • NUR FÜR RED VELVET: 100 g Schokostreusel

Für den Belag:

  • 500 g Schmand
  • 500 g Schlagsahne
  • 50 g Zucker
  • 1/2 TL Zimt
  • 4 EL San Apart (oder 2 Pck. Sahnefest)

Backzeit/-temperatur

  • Runde Form: 60-70 Minuten 175°C Ober-/Unterhitze
  • Blech: 15-20 Minuten 175°C Ober-/Unterhitze

Instructions

Der Boden:

  • Backofen vorheizen und Backform oder Blech vorbereiten.
    Eier, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen und den Teig Lebensmittelfarbe einfärben.
    Ich nehme immer pinkfarbene Farbe und färbe den Kuchen richtig kräftig pink ein, da dies beim Backen dunkler wird und dann rötlich (wie auf dem Foto) wirkt. Möchtet ihr eher einen Pink Velvet Cake, lasst die Färbung eher rosa.
  • Öl, Mehl und Backpulver nacheinander einrühren
  • Fanta einrühren. Den Teig nun aber nicht mehr zu viel rühren, damit die Kohlensäure erhalten bleibt.
  • Den Teig in die vorbereitete Backform oder auf das Blech füllen und ab damit auf mittlerer Stufe in den Backofen. Mit dem Stäbchentest findet ihr heraus, ob der Boden fertig gebacken ist.
  • Sahne, Zucker und San Apart steif schlagen.
  • Den Schmand mit einem Löffel cremig rühren und anschließend unter der die Sahne heben.
    Soll die Creme farbig werden, ist jetzt die Möglichkeit die Creme einzufärben.
  • Die Creme für einige Minuten in den Kühlschrank stellen, damit sie fest werden kann. In der Zwischenzeit den Boden vollständig auskühlen lassen.
  • Die Creme auf dem Boden verteilen und nochmals kühl stellen. Fertig ist der leckere Fantakuchen á la Red/ Pink Velvet Cake ;-).
    Fantakuchen Red velvet cake
Anzeige

Nährwerte

Kalorien 381kcal | Kohlenhydrate 40g | Protein 5g | Fett 23g | Gesättigte Fettsäuren 9g | Ungesättigte Fettsäuren 9g | Transfette 0.04g | Cholesterin 76mg | Natrium 33mg | Kalium 91mg | Ballaststoffe 1g | Zucker 23g | Vitamin A 571IU | Vitamin B12 0.2µg | Vitamin C 0.4mg | Vitamin D 1µg | Calcium 53mg | Eisen 1mg

Die angegebenen Nährwerte wurden automatisiert berechnet.

0de1786bcc7d4c1e94ad2fb4536e7223
Du hast das Rezept ausprobiert? Verlinke @zimtliebe_de auf Instagram oder nutze den Hashtag #BeiZimtliebeGesehen!

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Ähnliche Lieblingsrezepte für dich

Teilen macht Freu(n)de

Teile dein neues Lieblingsrezept mit deiner Familie, Freunden und Kollegen. Per Email, in den sozialen Netzwerken oder WhatsApp.

5 von 3 Bewertung

Unser Qualitäts-Versprechen

Wir empfehlen nur Produkte, von denen wir 100 % überzeugt sind und die wir selber nutzen würden, versprochen. Mit Klick auf einige unserer Links erhalten wir eine Provision.

Immer noch Hunger? Dann gut aufgepasst.

  • Belgien
    Original belgische Waffeln – Grundrezept
  • Amerikanisch
    Amerikanische Buttercreme
  • Amerikanisch
    Dark Coffee Brownies

3 Kommentare

  1. hallo, super Seite.
    ich finde das Rezept super und verständlich.
    glaubst du kann man die Pop cicles auch einfrieren?
    schön Mal probiert? (mit Schoko außen)
    LG Anna

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung