Ein Food Prank für Jeden
Wie bereite ich die Wackelmelone zu?
- Ganz einfach: Ihr schneidet die Wassermelone hälftig auf und holt das komplette Fruchtfleisch mit dem Löffel aus der Melonenschale.
- Bereitet nun die rote Götterspeise nach Anleitung (Zucker & Wasser) zu. Nutzt jedoch statt 500 ml Wasser pro Packung lediglich 400 ml. So wird die Götterspeise nachher schön schnittfest und fällt nicht zusammen.
Für eine kleinere, halbe Wassermelone habe ich übrigens 3-4 Packungen Götterspeise benötigt. - Füllt die flüssige Götterspeise in die Melonenhälfte ein und stellt sie für einige Stunden kühl, bis die Götterspeise fest ist.
- Ist die Götterspeise schnittfest, könnt ihr die Melonenstücke aufschneiden und anschließend servieren.

Die Variationen…
Ihr könnt einen Teil des Wassers natürlich auch gegen Fruchtsaft, o.ä. austauschen. So bekommt die Götterspeise einen sehr leckeren Geschmack.
Kleiner Tipp: Solltet ihr keine rote Götterspeise zur Hand haben, könnt ihr auch eine Honigmelone zur Wackelmelone umfunktionieren. Dafür nehmt einfach gelbe Götterspeise und rührt das Pulver mit Milch an. So wird die Götterspeise milchig bzw. heller und ähnelt so dem Fruchtfleisch.

Wir sollten uns mehr Zeit nehmen, um Dinge zu tun, die uns glücklich und auch Spaß machen. Deswegen backe & koche ich viel und habe irgendwann mit dem Bloggen angefangen. Hier schreibe ich über meine Rezepte, neue Ideen und auch alles, was mal richtig daneben geht. Denn bisher ist ja bekanntlich noch kein (Back-) Meister vom Himmel gefallen. Genießt das Leben!