Kürbispüree ist nicht nur gesund und einfach herzustellen. Nein, es ist geschmacklich ein richtiger Allrounder und daher vielseitig in ganz unterschiedlichen Gerichten einsetzbar. Ganz egal, ob herzhaft oder süß.
Ihr könnt es pur (z.B. als Beilage) essen, als Grundlage in euer Frühstücks-Porridge mischen oder einfach als Dip oder Brotaufstrich verwenden. Allerdings solltet ihr in letzterem Fall das Püree noch ein wenig mit Kräutern verfeinern.
Der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt. Insbesondere, da der, im Rezept genutzte, Hokkaidokürbis mit sehr vielen unterschiedlichen Lebensmitteln harmoniert.
Auch als Grundlage in Hauptspeisen ist das Kürbismus einfach außergewöhnlich gut. Beispielsweise bei leckeren Kürbisgnocchi.
Der Geheimtipp
Lieblingsrezepte von Mona
Der Lieblingskürbis: Hokkaido
Übrigens bin ich persönlich ein riesig großer Fan vom Hokkaidokürbis.
Wie das kommt? Ganz einfach. Er gehört zu den wenigen Kürbissorten, bei denen man den ganzen Kürbis (also inklusive Schale) verwenden kann. Die Schale wird weich gekocht oder gebacken und schon ist die harte Außernhülle ein kulinarischer Genuß. Bei vielen anderen Kürbisgewächsen ist sie nämlich nicht essbar und der Aufwand in der Zubereitung echt groß.
Exakt aus diesem Grund sind meine Kürbislieblinge derzeit der Hokkaido und der Butternut Kürbis. Beide sind als Kürbispüree / Kürbismus einfach unschlagbar lecker. Allerdings jeder Kürbis auf seine ganz eigene Art.
Ihr habt Lust auf noch mehr Kürbisrezepte?
Wie wäre es mit einem leckeren Kürbisrisotto, der schnellen Spicy Pumpkin Bowl, einem farbenfrohen Kürbisbrot oder diese Kürbis-Gnocchi mit Knoblauchbutter:
Schnelles Kürbispüree
Zutaten
- 500 g Hokkaido Kürbis
- 1/2 TL Koriander, gemahlen
- 1/2 TL Salz
- 2 EL Olivenöl
Backzeit/-temperatur:
- 20 Minuten 200°C Umluft
Anleitungen
- Kürbis waschen, in Spalten schneiden und Kerne entfernen. Die Schale kann bei einem BIO- Hokkaido Kürbis vollständig gegessen werden.
- Den Backofen vorheizen. Die Kürbisspalten auf einem Backblech verteilen.
- Die Kürbsispalten auf mittlerer Schiene im Backofen für 20 Minuten garen. Dadurch wird das Fruchtfleisch schön weich und der Hokkaido erhält leckere Röstaromen.
- Anschließend den weich gekochten Kürbis pürieren und die restlichen Zutaten darin vermengen.
Die angegebenen Nährwerte wurden automatisiert berechnet.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Teilen macht Freu(n)de
Teile dein neues Lieblingsrezept mit deiner Familie, Freunden und Kollegen. Per Email, in den sozialen Netzwerken oder WhatsApp.
Hast du unser Rezept ausprobiert?
Wir hoffen, du hast es dir schmecken lassen, freuen uns sehr über einen Kommentar und deine 5 ⭐️Bewertung.
Unser Qualitäts-Versprechen
Wir empfehlen nur Produkte, von denen wir 100 % überzeugt sind und die wir selber nutzen würden, versprochen. Mit Klick auf einige unserer Links erhalten wir eine Provision.