Rosenkohl in der Heißluftfritteuse zuzubereiten, bedeutet wenig Arbeit, gesundes Essen und einfach mal anderes. Denn im Normalfall kennen wir die kleinen Röschen weich und knatschig im Geschmack. Dies darfst du bei der Zubereitung im Airfryer nicht erwarten. Denn in diesem Wundergerät wird das Gemüse schlichtweg von allen Seiten geröstet, behält seine wundervolle Farbe und wird kross sowie lecker im Aroma.
Bist du also beim Zubereitung von neuen Gerichten experimentierfreudig, solltest du den gerösteten Rosenkohl aus dem Airfryer unbedingt ausprobieren. Denke bitte nur daran, dass der Rosenkohl eine völlig andere Konsistenz erhält als du es klassisch kennst.
Der Geheimtipp
Lieblingsrezepte von Mona
Leckere Beilage gesucht? Rosenkohl in die Heißluftfritteuse & los gehts!
Natürlich kannst du den gerösteten Rosenkohl aus der Heißluftfritteuse wunderbar als Hauptspeise verputzen. Jedoch kann dies schnell sehr eintönig werden. Daher sind die Röschen, gepaart mit dem geriebenen Parmesan, die perfekte Beilage zum Sonntagsbraten, o.ä…
Zu einem leckeren Veggie-Gericht passt der Rosenkohl ebenfalls super oder du stellst (zusammen mit anderen Gemüsesorten) eine farbenfrohe Bowl zusammen. Grundsätzlich sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt, da Rosenkohl aus dem Airfryer unfassbar vielseitig einsetzbar ist.
Wird jede Gemüsesorte im Airfryer kross?
Wird Gemüse lange genug in der Heißluftfritteuse geröstet, lautet die Antwort grundsätzlich „Ja“. Die Frage sollte jedoch eher sein: Ist es überhaupt sinnvoll, jedes Gemüse im Airfryer zu frittieren?! Denn je mehr Wasseranteil im Gemüse enthalten ist, desto länger braucht das Gemüse in der Zubereitung und es wird größentechnisch eingehen, da dem Gemüse das Wasser entzogen wird.
Heißt also, Karotten, Kartoffeln, Wirsing, etc. eignen sich super für das Frittieren in der Heißluftfritteuse. Tomaten, Spargel und Zucchini haben dagegen einen so hohen Wassergehalt, dass sie gewaltig einschrumpeln würden.
Darum solltest du dein Gemüse öfter im Airfryer zubereiten
Alles in allem ist der Airfryer eine neue und moderne Art Gemüse zuzubereiten. Das Frittieren ergibt krosse Gemüsestick oder -bällchen, die ein ganz neues Geschmackserlebnis mit sich bringen. Wenn du also beispielsweise ein Fan von knusprigen Pommes bist und grundsätzlich nach einer gesünderen (und sehr einfachen) Zubereitungsmethode als der altbekannten Fritteuse suchst, kann ich die einen Airfryer auf jeden Fall ans Herz legen. Ich nutze meinen Airfryer regelmäßig und wir frittieren mittlerweile fast alles mit „heißer Luft“.
Diese Airfryer Rezepte solltest du dir unbedingt anschauen
So findest du die richtige Heißluftfritteuse
Welches Design darf es sein?
Erst einmal ist es wichtig zu wissen, dass es zwei Arten von Heißluftfritteusen gibt:
- Heißluftfritteusen mit Schubladensystem wie z.B. von NINJA*
- Heißluftfritteusen mit einem transparenten Deckel
Beide Varianten haben Vor- und Nachteile. Beim transparenten Deckel kannst du beispielsweise, während der Zubereitung durch das Sichtfenster kontrollieren, ob der Rosenkohl „ready-to-eat“ sind, ohne dabei die Fritteuse öffnen zu müssen. Beim Schubladensystem sind dafür die Maße der Heißluftfritteuse geringer als mit „Guckloch“. Somit benötigst du weniger Stauraum in deiner Küche.
Wie viel Rosenkohl möchtest du zubereiten?
Je nachdem wie viele Personen satt werden sollen, ist es wichtig die richtige Größe beim Kauf zu wählen. Denn ein 2-Personen-Haushalt wird in der Regel keine 3 Kilogramm Rosenkohl auf einmal verputzen wollen … oder etwa doch *grins*?
Ein grober Richtwert: Eine Heißluftfritteuse mit einem 5 Liter Fassungsvermögen eignet sich für etwa vier bis fünf Personen. Für bis zu 5 Portionen eignen sich beispielsweise die Geräte
Philips Airfryer XL HD9270/90* oder
NINJA Air Fryer * (unter diesem Link auch in anderen Größen erhältlich).
Die Tefal XXL 3in1 Heißluftfritteuse* , ist sicher ebenfalls eine gute Alternative und fasst bis zu 1,6 kg Pommes zeitgleich. Alle drei Modelle sind im Übrigen mit einem Schubladensystem ausgestattet.
Benötigst du nur eine Heißluftfritteuse für die zeitgleiche Zubereitung von etwa 2-3 Portionen, ist wahrscheinlich der Philips Airfryer L HD9252/90* völlig ausreichend.
Gerösteter Rosenkohl in der Heißluftfritteuse (Airfryer)
Zutaten
- 800 g Rosenkohl
- 1 EL Olivenöl
- 100 g Parmesan
- Salz
Backzeit/-temperatur:
- 17-20 Minuten 170°C im Airfryer
Anleitungen
- Rosenkohl waschen und schälen.
- Die Röschen halbieren und zusammen mit dem Öl in einer Schüssel schwenken, sodass der gesamte Rosenkohl bedeckt ist und im Airfryer nicht verbrennen kann.
- Den Rosenkohl in den Airfryer-Korb geben und bei 170 °C frittieren.
- Die Schublade immer mal wieder herausziehen, den Rosenkohl schwenken und kontrollieren, dass die Röschen nicht verbrennen.
- Ist der Rosenkohl gar (er behält einen guten Biss), den Parmesan reiben, über das Gemüse streuen und servieren.
Nährwerte
Die angegebenen Nährwerte wurden automatisiert berechnet.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Teilen macht Freu(n)de
Teile dein neues Lieblingsrezept mit deiner Familie, Freunden und Kollegen. Per Email, in den sozialen Netzwerken oder WhatsApp.
Hast du unser Rezept ausprobiert?
Wir hoffen, du hast es dir schmecken lassen, freuen uns sehr über einen Kommentar und deine 5 ⭐️Bewertung.
Unser Qualitäts-Versprechen
Wir empfehlen nur Produkte, von denen wir 100 % überzeugt sind und die wir selber nutzen würden, versprochen. Mit Klick auf einige unserer Links erhalten wir eine Provision.