eierlikoer muffins2

Auch, wenn viele Mütter sich jetzt die Haare raufen werden, habe ich sehr viele Kindheitserinnerungen an saftige Eierlikör Muffins. Jet, richtig gehört! Als ich noch klein war, faszinierte mich der Duft der frisch gebackenen Küchlein mit dem feinen Eierlikör Duft. Sie strahlten immer so leuchtend gelb, sahen saftig aus und -JA- ich durfte immer die überschüssigen, warmen Krümel von den Muffinförmchen stibitzen.

Eierlikör muffins rezept
eierlikoer muffins1

Saftige Eierlikör Muffins – Einfaches Rezept

Das einfachste Rezept für die Weltbesten Eierlikör Muffins. So lecker!
5 von 10 Bewertungen
Vorbereitung 10 Minuten
Backzeit 20 Minuten
Gesamt 30 Minuten
Gericht Muffins + Cupcakes
Küche Backen
Portionen 12 Stück
Kalorien 275 kcal

Kochutensilien

Zutaten

  • 130 g Zucker
  • 3 Eier
  • 120 ml Pflanzenöl
  • 220 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 120 ml Eierlikör

Für den Guss:

  • 100 g Puderzucker
  • 2-4 EL Eierlikör (je nach Sorte)

Backzeit/ -temperatur:

  • 20-22 Minuten 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft)

Anleitungen

  • Den Backofen vorheizen.
  • Zucker und Eier schaumig rühren.
  • Alle weiteren Zutaten zum Teig geben und verrühren.
  • Den Teig gleichmäßig auf 12 Muffinförmchen aufteilen und befüllen (ca. 3/4 voll).
  • Die Muffins auf mittlerer Schiene goldbraun backen.
  • Sind die Muffins abgekühlt, Puderzucker mit Eierlikör verrühren und auf dem Gebäck verstreichen.
    eierlikoer muffins 5
Anzeige

Nährwerte

Kalorien 275kcal | Kohlenhydrate 36g | Protein 3g | Fett 11g | Gesättigte Fettsäuren 2g | Ungesättigte Fettsäuren 3g | Transfette 0.004g | Cholesterin 41mg | Natrium 26mg | Kalium 38mg | Ballaststoffe 0.5g | Zucker 22g | Vitamin A 59IU | Vitamin B12 0.1µg | Vitamin D 0.2µg | Calcium 14mg | Eisen 1mg

Die angegebenen Nährwerte wurden automatisiert berechnet.

Du hast das Rezept ausprobiert? Verlinke @zimtliebe_de auf Instagram oder nutze den Hashtag #BeiZimtliebeGesehen!

Heute wäre das Ganze natürlich undenkbar, ein Kleinkind Eierlikör Muffins testen zu lassen. Doch damals waren es andere Zeiten und die Erwachsenen waren der Meinung, dass er Alkohol nach dem Backen sowieso verflogen sei. Und mittlerweile weiß man es natürlich besser.

eierlikoer muffins 5

Haben Eierlikör Muffins nach dem Backen alkoholfrei?

Ob ein Gebäck mit Alkohol im Allgemeinen nach dem Backen noch Promille hat, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Es spielt die Backdauer, die Temperatur und wie der Alkohol im Rezept verwendet wird, eine große Rolle.
Doch generell reduziert sich der Alkoholgehalt während des Backprozesses durch die Hitze. Der komplette Alkohol wird jedoch meist NICHT vollständig verdunsten.

Wie werden deine Eierlikör Muffins alkoholfrei?

eierlikoer muffins 5

Um deine Eierlikör Muffins 100 % alkoholfrei zu servieren, gibt es nur einen Weg. Nutze von vornherein Eierlikör ohne Alkohol. Es gibt bereits super viele Sorten, die dem Original sehr ähnlich schmecken. Somit brauchst du dir keine Sorgen mehr über Restalkohol im Gebäck zu machen.

Was ist das Geheimnis am Eierlikör Muffins Rezept?

Bist du auch so fasziniert, wie locker fluffig und cremig weich im Geschmack der Eierlikör Muffins nach dem Backen ist? Dann gut aufgepasst. Denn das Geheimnis dieses Gebäcks liegt einzig und allein in den richtigen Zutaten.
Zum einen solltest du statt Butter lieber Pflanzenöl verwenden. Zum anderen darfst du nie an den Eiern sparen. Warum? Ganz einfach …

Unsere Geheimtipps

Es ist Zeit für unseres handverlesenen und leckersten Rezeptideen. Lehne dich zurück und lass dich inspirieren.

  • zitronen muffins 00

    Fruchtige & saftige Zitronen Muffins

  • kokosmuffins 2

    Kokosmuffins mit Buttermilch

  • weihnachtsmuffins1

    5 Minuten Weihnachtsmuffins Rezept

saftige Eierlikör muffins

Darum schmecken Eierlikör Muffins mit Öl so saftig

Hochwertiges Pflanzenöl und ausreichend Eier im Rezept sind die „halbe Miete“ für deine perfekten Muffins. Sie machen den das gebackene Küchlein zu diesem wundervoll leckeren Gebäck, dass wir uns wünschen. Zwar kannst du natürlich auf Öl verzichten oder weniger Eier verwenden und deine Muffins werden trotzdem „gut“, aber wesentlich kompakter und fester.

Bedeutet also: Nur die richtige Dosierung bringt einen vollendeten Eierlikör Muffins zutage. Teig kompakter werden lässt.

Zu diesen Anlässen passen saftige Eierlikör Muffins besonders gut

Wenn wir darüber nachdenken, könnten wir nur über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Muffins schon einen ganzen Beitrag schreiben. Denn kaum ein anderes Gebäck ist so wandelbar wie ein leckerer Muffin.

Ob zum Frühstück oder Brunch, zur Kaffeepause oder Teatime, zu Kindergeburtstagen oder Party, alles ist möglich. Im Büro für die Lieblingskollegen, beim nächsten Picknick, als Mitbringsel bei Einladungen oder bei Sport- und Freizeitveranstaltungen. Bei Muffins lautet das Motto: Alles kann, nichts muss.

2e0f5b6498b24f83a32169da0ba65533

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Ähnliche Lieblingsrezepte für dich

  • Auf die Merkliste
    30 Min.
    5(2)

    Schnelle Muffins mit Schokostückchen

    recipe_cost
  • Auf die Merkliste
    Einfach
    30 Min.
    5(1)

    Schnelle Marmor Muffins

    Rezeptkosten
     icon
  • Auf die Merkliste
    Einfach
    30 Min.
    0.0 (0)

    Muffins einfrieren? So bleiben sie 100 % frisch

    Rezeptkosten
     icon

Teilen macht Freu(n)de

Teile dein neues Lieblingsrezept mit deiner Familie, Freunden und Kollegen. Per Email, in den sozialen Netzwerken oder WhatsApp.

5 von 10 Bewertungen

Unser Qualitäts-Versprechen

Wir empfehlen nur Produkte, von denen wir 100 % überzeugt sind und die wir selber nutzen würden, versprochen. Mit Klick auf einige unserer Links erhalten wir eine Provision.

Diese Rezeptideen werden dir auch gefallen

Immer noch Hunger? Dann gut aufgepasst.

  • Backen

    Saftige Heidelbeer & Blaubeer Muffins – Beides lecker!

  • Zitronencupcakes
    Backen

    Zitronencupcakes (mit Frosting oder pur)

  • Amerikanisch

    Einfache Halloween Muffins mit Oreo Keksen

5 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung