Dieser leckere Zitronenkuchen ist das perfekte Pendant zu den leckeren Brownies (Rezept hier klicken). Zusammen serviert sind sie optisch schon ein Hingucker und geschmacklich hauen sie jeden Gast um. Die Zitronen-Blondies sind sehr leicht, luftig und schmecken durch die Zitrone nach Sommer.
Anzeige
Dieser außergewöhnliche Zitronenkuchen ist am Boden ähnlich wie Brownies schön knatschig und saftig.
Oben ist der Blondies dann ein luftig und locker Teig, der leicht schmeckt.
Ich schneide sie immer schön klein, damit man sie ganz einfach auf „die Hand“ nehmen kann.
Zitronen-Blondies (saftiger Zitronenkuchen)
Der beste Zitronenkuchen aller Zeiten. Saftig und lecker, mit einem außergewöhnlichen Geschmack.
Zutaten
- 125 Gramm Butter
- 1 Bio-Zitrone (Schale sollte verzehrbar sein)
- 4 Eier
- 150 Gramm Zucker
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 115 Gramm Mehl
- 350 Milliliter Milch
Geeignete Backform
- 30 x 30 cm Eckige Backform
Backzeit/-temperatur
- 45-55 Minuten 160°C Ober-/Unterhitze
Anzeige
Anleitungen
- Ofen auf 160 °C Ober-Unterhitze vorheizen. Backform einfetten und ggf. von außen mit Alufolie abdichten.
- Butter zerlassen und etwas abkühlen lassen.
- Zitrone reiben und auspressen.
- Eier trennen. Eiweiß steif schlagen und zur Seite stellen.
- Eigelb mit Zucker schaumig schlagen.
- Butter und Vanilleextrakt einrühren.
- Mehl und Zitronenschale hinzugeben und verrühren, Zitronensaft unterrühren.
- Milch leicht erwärmen und unter Rühren langsam zum Teig geben.
- Eiweiß in 3 Portionen leicht unterheben. Es sollen noch weiße Schaumklümpchen erkennbar sein.
- Teig in die Backform gießen (er ist sehr flüssig) und im vorgeheizten Ofen 45 – 55 Minuten backen, bis er goldgelb und die Oberfläche fest ist.
- Vor dem Servieren den Zitronenkuchen mit Puderzucker bestäuben. Fertig!
Nährwerte
Kalorien 394kcal | Kohlenhydrate 43g | Protein 8g | Fett 22g | Gesättigte Fettsäuren 13g | Ungesättigte Fettsäuren 6g | Transfette 1g | Cholesterin 161mg | Natrium 200mg | Kalium 157mg | Ballaststoffe 1g | Zucker 28g | Vitamin A 776IU | Vitamin B12 1µg | Vitamin D 1µg | Calcium 99mg | Eisen 1mg
Die angegebenen Nährwerte wurden automatisiert berechnet.
Du hast das Rezept ausprobiert? Verlinke @zimtliebe_de auf Instagram oder nutze den Hashtag #BeiZimtliebeGesehen!
*Die mit Sternchen markierten Links führen zu unseren Kooperationspartnern. Wir zeigen und empfehlen nur Produkte, von denen wir 100%ig überzeugt sind.
Das hat leider überhaupt nicht geklappt. Der Kuchen ist nach dem Auskühlen komplett eingesackt und ziemlich schwer, gar nicht fluffig. Sowas ist mir tatsächlich noch nie passiert und ich frage mich, ob der Teig nicht einfach doch zu flüssig ist mit so viel Milch?
Hallo kann man die auch einfrieren? Lg 🙂
Hallo liebe Sandra,
auf jeden Fall kannst du sie einfrieren. Einfach luftdicht in eine gefrierfähige Box packen und ab damit ins Tiefkühlfach. Auftauen einfach bei Zimmertemperatur.
Viel Spaß beim Nachbacken. LG Mona
Meine sind am boden feucht ist das normal? Ich hab sie extra dűnnet gemacht damit ich si schnitten machen kann mit topfen zitronen creme dazwischen aber der boden ist nach dem backen feucht.
Hallo liebe Sandra,
der Boden sollte schon durchgebacken sein.
Nach oben hin ist er schon feuchter, da der Teig eher wie ein „Brownie“ gebacken wird.