upside down cake

Wenn es mal wieder schnell gehen muss, möchte ich euch heute dieses Rezept ganz besonders ans Herz legen.

Ob als einfacher Rührkuchen oder Boden in einer Motivtorte, der Champagnerkuchen ist für Beides geeignet.
Wer keinen Champagner zur Hand hat, kann natürlich auch Prosecco oder Sekt nutzen ;-). Damit schmeckt der Kuchen mindestens genauso gut.
Durch seine Ölbasis besitzt der Boden eine feste Konsistenz und schmeckt zudem schön saftig. Das Blubberwasser lockert den Teig richtig schön auf, so dass man diesem Rührkuchen kaum widerstehen kann.

Es ist ein schneller Rührteig, den man perfekt als Grundlage für Motivtorten nutzen kann.
Und der Champagnerkuchen passt zu unheimlich vielen Geschmacksrichtungen.

Unsere Geheimtipps

Es ist Zeit für unseres handverlesenen und leckersten Rezeptideen. Lehne dich zurück und lass dich inspirieren.

Hier habe ich  den Kuchen spontan zu einem „Upside Down Kuchen“ umfunktioniert und in diesem Fall auf dem Kopf, direkt zusammen mit Himbeeren bzw. Birnen gebacken (zuerst das Obst in die Form, anschließend vom Teig bedeckt und ab in den Ofen).

Dabei kannte ich den Begriff „Upside Down“ bisher nur beim Spiegelei und selbst beim Ei konnte ich dem Ganzen nichts abgewinnen. Das arme Spiegelei wird drangsaliert, indem es mit der hübschen Seite in die Pfanne geworfen wird.
Das war es dann mit dem optisch perfekt angerichteten Frühstück!

Und ganz ähnlich erging es mir bei dem Gedanken an einen „auf den Kopf gedrehten“ Kuchen.
Aber was tut man nicht alles, wenn man einen Blog schreibt *grins*?! Man fügt sich den Trends und tatadaaa… es entstand ein Upside Down Kuchen und man trauert um die schöne Oberfläche des Kuchens.

Nunja, meine Art Lieblingskuchen wird der Upside Down Variante wohl nicht.

Aber dafür liebe ich diesen saftigen Champagnerkuchen !!!!

Möchtest du weitere Rezepte für besondere Rührkuchen?

Wie wäre es dann mit dem saftigen Zucchinikuchen oder Rote Bete mit Schokolade Kuchen? Beide sind ganz einfach und schnell zubereitet.

Und hier ist das Rezept:

upside down cake

Champagnerkuchen

Leckerer Kuchen als Grundlage für Motivtorten oder einfach als Rührkuchen
4.72 von 7 Bewertungen
Vorbereitung 10 Minuten
Gesamt 10 Minuten
Gericht Basic-Rezepte, Rührkuchen
Küche Backen
Portionen 12 Stücke / 2x 20cm od. 1x 26cm Form (Höhe: 6-8cm)
Kalorien 377 kcal

Zutaten

Für den Teig:

  • 4 Eier
  • 370 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 400 g Mehl
  • 1 Pck. Backpulver
  • 170 ml Sonnenblumenöl
  • 200 ml Champagner oder Sekt

Backzeit/-temperatur:

  • 40-50 Minuten 175°C Ober-/Unterhitze

Instructions

  • Backofen vorheizen. Eier, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren.
  • Öl und Backpulver unterrühren.
  • Champagner (bzw. Sekt) zufügen und nur noch kurz rühren.
  • Den Teig in die Form füllen und ab in den Ofen damit.
  • Mit dem Stäbchentest testen, ob der Boden fertig ist.
  • Ist der Kuchen fertig, nehmt ihn aus dem Backofen und lasst ihn 10 Minuten auskühlen. Erst nach dem Auskühlen mit einem scharfen Messer aus der Form trennen und vorsichtig aus der Form nehmen.
Anzeige

Nährwerte

Kalorien 377kcal | Kohlenhydrate 56g | Protein 5g | Fett 15g | Gesättigte Fettsäuren 2g | Ungesättigte Fettsäuren 11g | Transfette 0.01g | Cholesterin 55mg | Natrium 31mg | Kalium 57mg | Ballaststoffe 1g | Zucker 31g | Vitamin A 79IU | Vitamin B12 0.1µg | Vitamin D 0.3µg | Calcium 18mg | Eisen 2mg

Die angegebenen Nährwerte wurden automatisiert berechnet.

Du hast das Rezept ausprobiert? Verlinke @zimtliebe_de auf Instagram oder nutze den Hashtag #BeiZimtliebeGesehen!

c56f6a1736b94f718f14903983adad55

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Ähnliche Lieblingsrezepte für dich

Teilen macht Freu(n)de

Teile dein neues Lieblingsrezept mit deiner Familie, Freunden und Kollegen. Per Email, in den sozialen Netzwerken oder WhatsApp.

4.7 von 7 Bewertungen

Unser Qualitäts-Versprechen

Wir empfehlen nur Produkte, von denen wir 100 % überzeugt sind und die wir selber nutzen würden, versprochen. Mit Klick auf einige unserer Links erhalten wir eine Provision.

Diese Rezeptideen werden dir auch gefallen

Immer noch Hunger? Dann gut aufgepasst.

  • Belgien
    Original belgische Waffeln – Grundrezept
  • Amerikanisch
    Amerikanische Buttercreme
  • Heimatliebe
    Süße kleine Tassenkekse – Es ist Muttertag

4 Kommentare

  1. 5 Sterne
    Habe das Rezept ausprobiert, es ist super. Der Teig ist schnell gemacht und sehr saftig. Ich habe ihn in kleine Gugelhupf-Formen gebacken und die Einhölung mit einer Champagnercreme gefüllt, Erdbeeren drauf, ein Gaumen- und ein Augenschmaus.

  2. Gut zu wissen, dass der Champagnerkuchen als einfacher Rührkuchen oder Boden in einer Motivtorte geeignet ist. Mein Onkel ist ein großer Fan des Sektes. Er möchte einen Kuchen mit Sekt backen und wird sich wegen der Einfachheit wahrscheinlich für einen Rührkuchen entscheiden.

    1. Hallo lieber Thomas,
      oh ja… Sekt im Kuchen oder als Sorbet schmeckt hervorragend. Ich bin gespannt, was dein Onkel sagt, wenn er das erste Mal einen Champagnerkuchen als Rührkuchen testet.
      LG Mona

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung