Weißbrot Toastbrot

Wolltest du schon immer mal ein Weißbrot backen, dass genauso weich und fluffig schmeckt, wie vom Bäcker nebenan. Hier stelle ich euch mein liebstes Weißbrot Rezept vor, dass du ganz einfach nachbacken kannst. Für ein gutes und vor allem bekömmliches Weißbrot, braucht es, wie bei allen Broten, hauptsächlich Zeit. Die Bekömmlichkeit, ist für mich auch der Hauptgrund Brot allgemein und im Speziellen das Weißbrot selbst zu backen.

Weißbrot

Weißbrot backen wie vom Bäcker

Das Weißbrot Rezept kannst du perfekt als Toastbrot nutzen. Einfach lecker!
5 von 3 Bewertungen
Vorbereitung 12 Stunden
Zubereitung 5 Stunden
Gesamt 17 Stunden
Gericht Brot
Küche Deutschland
Portionen 1
Kalorien 540 kcal

Kochutensilien

  • 1 Toastbrotbackform mit Deckel

Zutaten

  • 200 ml Milch
  • 170 ml Wasser
  • 600 g Weizenmehl Typ 550
  • 10 g Zucker
  • 15 g Salz
  • 8 g frische Hefe
  • 50 g Butter

Anleitungen

Tag 1 – Vorteig herstellen:

  • Am Vorabend 4 g Hefe, 3 g Salz, 50 ml Milch (lauwarm), 50 ml Wasser (lauwarm) und 100 g Weizenmehl zu einem Vorteig vermischen.
  • Den Vorteig luftdicht abdecken und bei Zimmertemperatur 12 Stunden gehen lassen.

Tag 2 – Hauptteig:

  • In eine Schüssel den Vorteig, 500 g Weizenmehl, 10 g Zucker, 4 g Hefe, 12 g Salz, 150 ml Milch, 120 ml Wasser und 50 g Butter (in kleinen Stücken) ca. 10 Minuten lang zu einem Teig verkneten:

Achtung:

  • Eventuell von dem Wasser erstmal nur die Hälfte (60 ml) zu dem Teig geben und während des Knetvorgangs. Den Rest schluckweise hinzufügen, bis sich der Teig vom Schüsselrand löst.
  • Den Teig ausbreiten und die Ecken vom Teig zur Mitte hin einschlagen.
  • Den Teig in eine leicht geölte Schüssel mit dem Schluss nach unten legen.
  • Die Schüssel abdecken und den Teig ca. 3 Stunden gehen lassen. (Stockgare)

3 Stunden später:

  • Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsplatte geben und mit den Händen kurz durchkneten.
  • Dann den Teig oval formen und mit dem Schluss nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
  • Den Teig abdecken und nochmal ca. 60 – 80 Minuten gehen lassen (Stückgare)
  • Nach 30 Minuten daran denken, den Backofen auf 240 °C Ober-/Unterhitze vorzuheizen

Nach der Stückgare:

  • Den Weißbrotteig mit einem scharfen Messer einritzen und das Backblech mit dem Weißbrotteig in den vorgeheizten Backofen schieben.
  • Den Backofen schwaden (etwas Wasser reinsprühen) und sofort die Backofentür schließen.
  • Nach 10 Minuten Backzeit den Dampf kurz ablassen und die Temperatur vom Backofen auf 190 °C herunterregeln.
  • Das Weißbrot weitere 35 Minuten fertigbacken.

Nach dem Backen:

  • Nach dem Backen, das Weißbrot auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Tipp:

  • Wenn das Weißbrot in einer Form gebacken werden soll, macht es nichts, wenn der Teig etwas weicher ist.
Anzeige

Nährwerte

Kalorien 540kcal | Kohlenhydrate 22g | Protein 10g | Fett 48g | Gesättigte Fettsäuren 30g | Ungesättigte Fettsäuren 12g | Transfette 2g | Cholesterin 132mg | Natrium 6225mg | Kalium 380mg | Ballaststoffe 2g | Zucker 20g | Vitamin A 1584IU | Vitamin B12 1µg | Vitamin C 0.02mg | Vitamin D 2µg | Calcium 276mg | Eisen 0.2mg

Die angegebenen Nährwerte wurden automatisiert berechnet.

Du hast das Rezept ausprobiert? Verlinke @zimtliebe_de auf Instagram oder nutze den Hashtag #BeiZimtliebeGesehen!

So einfach kannst du Weißbrot backen (wie Toastbrot)

Der größte Unterschied ist, dass das Toastbrot eine dünnere Kruste als das Weißbrot hat. Und ein anderer Unterschied ist die Krume. Bei dem Toastbrot ist die Krume feinporig und bei dem Weißbrot eher unregelmäßig.

Weißbrot backen

Die wichtigsten Zutaten für das Weißbrot Rezept

Bei diesem Weißbrot Rezept sind die Zutaten ähnlich wie bei einem Buttertoastbrot. Zu den Zutaten gehören neben dem Weizenmehl, Wasser, Milch, Hefe, Salz auch noch Butter und Zucker. Durch die Zugabe von der Butter hat das selbstgebackene Weißbrot eine längere Frischhaltung und zum anderen kann man es auch toasten.

Unsere Geheimtipps

Es ist Zeit für unseres handverlesenen und leckersten Rezeptideen. Lehne dich zurück und lass dich inspirieren.

  • milchbroetchen12

    Buttermilchbrötchen – Süße Brötchen schnell & einfach

  • focaccia brot3

    Italiens original Focaccia

  • Pestobrot

    Pestobrot mit Gruselqualitäten

Weißbrot rezept

Darum solltest du Weißbrot selber machen

Bei Industriebroten unterscheiden sich Weißbrote und Toastbrote natürlich auch in den Zutaten erheblich. Aber da wir unser Weißbrot backen wie der Bäcker früher, können wir auf Konservierungsmittel und sonstige Zusätze verzichten.
Das ist auch ein Vorteil, wenn man selbst backt, dann weiß man auch, was drin ist. Ich backe das Weißbrot auch sehr oft in einer Kastenform. Dann lässt es sich schöner toasten.

Tipp: Wenn du dein Weißbrot auffrischen willst, weil es schon ein paar Tage alt ist, dann befeuchte deine Weißbrotscheibe einfach mit etwas Wasser und backe die Weißbrotscheibe im Toaster auf. Das Gleiche funktioniert auch mit einem „alten“ Baguette, einfach ringsherum leicht mit Wasser befeuchten und im Backofen kurz aufbacken.

Vielleicht möchtest du auch noch andere Brote ausprobieren,

dann schau doch mal hier: Naanbrot und Roggenbrot mit Sauerteig selbst backen – So einfach geht’s!

Grillbrot, superlecker und goldbraun gebacken
Bestes Naan Grillbrot einfach selber machen
4.84 von 6 Bewertungen
RB 8S9A1300
Reines Roggenbrot ohne Hefe
5 von 4 Bewertungen

Ein längliches Weißbrot ist ein perfektes Toastbrot

Wenn du aus dem Weißbrot Rezept ein „richtiges“ Toastbrot machen willst. Dann empfehle ich dir eine spezielle Toastform.
Da wird das Brot mit Deckel gebacken, damit die Kruste weich bleibt. Am besten nimmst du eine aus Gusseisen, so wie diese hier:

Weißbrot selber machen

Letzte Aktualisierung 23.06.2025 / Affiliate Links / Bilder von Amazon Product Advertising API

Die Zubereitung ist recht einfach, aber dafür etwas zeitaufwendig. Eine detaillierte Anleitung habe ich für dich im nachstehenden Rezept erstellt. Die Gehzeiten können aufgrund der Raumtemperatur etwas abweichen. Wichtig ist, dass der Brotteig an den beschriebenen Stellen auch wirklich aufgeht, damit dein Weißbrot eine lockere Krume erhält.

6932e3afb7d44298aa4836fd96951edd

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Ähnliche Lieblingsrezepte für dich

  • Heißluftfritteuse Brötchen aufbacken
    Auf die Merkliste
    Einfach
    10 Min.
    0.0 (0)

    In der Heißluftfritteuse Brötchen aufbacken

    Rezeptkosten
     icon
  • Saatenbrot
    Auf die Merkliste
    Einfach
    90 Min.
    0.0 (0)

    Bestes Saatenbrot Rezept

    Rezeptkosten
     icon icon icon
  • Auf die Merkliste
    Mittel
    120 Min.
    5(1)

    Italiens original Focaccia

    Rezeptkosten
     icon

Teilen macht Freu(n)de

Teile dein neues Lieblingsrezept mit deiner Familie, Freunden und Kollegen. Per Email, in den sozialen Netzwerken oder WhatsApp.

5 von 3 Bewertungen

Unser Qualitäts-Versprechen

Wir empfehlen nur Produkte, von denen wir 100 % überzeugt sind und die wir selber nutzen würden, versprochen. Mit Klick auf einige unserer Links erhalten wir eine Provision.

Diese Rezeptideen werden dir auch gefallen

Immer noch Hunger? Dann gut aufgepasst.

  • Burger Buns
    Amerikanisch

    Burger Buns (Brötchen) einfach + lecker

  • DeutschFranzösisch

    Schnelles Knoblauch Baguette

  • Grillbrot
    Orient

    Naan Brot ist das perfekte Grillbrot

3 Kommentare

  1. 5 Sterne
    Hallo Mona,
    ich habe schon oft versucht Weißbrot zu backen, aber jedes mal hat es nicht geschmeckt und ist in den Müll gelandet.
    Aber dieses Brot ist der absolute Wahnsinn, weil es genauso gut schmeckt, wie bei meinem Lieblingsbäcker.
    Aber mittlerweile fast 5€ pro Brot wird mit dann doch zu teuer.
    Ich muss nur beim nächsten mal 200 g Mehl mehr nehmen und die Zutaten hochrechnen, da meine Form breiter ist.
    Das wäre also das erste Weißbrot das ich öfter backen werde.
    Hier habe ich für Dich auch noch mal ein schönes Rezept: xxxx
    Ich nehme dafür 800 g Buchweizenkörner, 2,4 TL Salz, 5 TL bayrischen Brotklee und 320 ml Wasser.
    Ich mache es wie in dem Rezept beschrieben, allerdings 80 Minuten Backzeit.
    Man denkt nicht, das es zusammenhalten wird, aber es ist fest wie normales Schwarzbrot.
    Ich hoffe ich konnte Dir hiermit auch ein leckeres Rezept vorstellen.
    Liebe Grüße
    Rainer

  2. 5 Sterne
    Ich habe schon einige Rezepte probiert, aber dieses ist endlich knusprig und Saftig. Es riecht auch nicht nach Hefe nach dem Backen, was Zeit und ein paar Krümel Trockenhefe bewirken 😋

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung