Kokosmuffins sind schon was Feines. Sie schmecken nach Sommer, Sonne und Urlaub. Genau das brauchen wir doch öfter, eine kleine Auszeit aus dem Alltag. Daher ist das super simple Rezept für die Kokosmuffins ein Allrounder für jeden trüben Tag. Um die gute Laune zu verbessern und den Liebsten (bzw. sich selbst) etwas Gutes zu tun.
Doch bevor wir zum Rezept kommen, sollten wir klären, warum unsere Kokosmuffins mit Buttermilch gebacken werden. Denn das hat einen wichtigen Grund und wenn du den erst einmal kennst, wirst du die kleinen Küchlein nur noch so zubereiten. Wollen wir wetten?
Unsere Geheimtipps
Es ist Zeit für unseres handverlesenen und leckersten Rezeptideen. Lehne dich zurück und lass dich inspirieren.
Warum kommt Buttermilch in Kokosmuffins?
Buttermilch verleiht dem Teig viel Feuchtigkeit, eine angenehme Würze und einen zarten Schmelz. Außerdem wird der Teig beim Backen mit Buttermilch wunderbar fluffig bzw. locker und das passt hervorragend zu den leichten Kokos Muffins.
Kokosmuffins sind schnell gebacken und trotzdem außergewöhnlich
Die Kokosmuffins sind in weniger als 15 Minuten vorbereitet, da sie aus einem ganz simplen Rührteig bestehen. Danach heißt es nur noch im Backofen goldbraun backen und genießen. Das Besondere daran: Durch die Buttermilch und die Kokosflocken im Teig bekommen die Kokos Muffins einen exotisch frischen Geschmack. Das heißt also… ohne Mehraufwand und nur durch die Verwendung spezieller Zutaten kannst du einen einfachen Muffinteig zu einem außergewöhnlichen Küchlein machen.
Das funktioniert übrigens auch mit anderen Zutaten und Geschmacksrichtungen. Egal ob fruchtig, schokoladig oder (mal ganz verrückt) mit Gemüse, Muffins sind absolut vielseitig und wandelbar.
Kokosmuffins mit Buttermilch
Zutaten
- 3 Eier
- 100 g Butter, zimmerwarm
- 150 g Zucker
- 100 g Kokosraspeln
- 250 g Mehl
- 1/2 Saft einer Zitrone (1/2)
- 200 ml Buttermilch
- 40 g Schlagsahne
- 1 Päckchen Backpulver
Für den Guss:
- 1-4 EL Schlagsahne
- 250 g Puderzucker
Backzeit/ -temperatur:
- 25-30 Minuten 180 °C Umluft (200 °C Ober-/Unterhitze)
Instructions
- Backofen vorheizen und 12-14 Muffinsförmchen vorbereiten.
- Die Eier in einer Schüssel hell und schaumig aufschlagen.
- Zucker hineinrühren.
- Alle weiteren Zutaten unterrühren., jedoch nur so lange, bis ein glatter Teig entstanden ist.
- Den Teig in die Muffinförmchen geben (ca. 12-14 Stück) und auf mittlerer Schiene goldbraun backen. Mit dem Stäbchentest, kannst du checken, ob die Muffins durchgebacken ist.
- Nach dem Abkühlen der Kokosmuffins, den Puderzucker mit 1-2 EL Sahne anrühren und nur so viel Sahne hinzugeben, bis die gewünschte Konsistenz für die Glasur erreicht ist.
- Die Glasur über den Muffins verteilen und mit Kokosraspeln oder -stücken dekorieren.
- TIPP: In einer Dose verpackt und kühl gelagert, sind die Muffins einige Tage haltbar.
Nährwerte
Die angegebenen Nährwerte wurden automatisiert berechnet.
Muffins in allen Geschmacksrichtungen
Bei Muffins findet jeder seinen Lieblingsgeschmack. Denn das Kokos Muffins Rezept ist nur eines von Vielen, die wir ausprobiert haben. Das Beste daran: Alle Kuchen sind super einfach und schnell gebacken. Das lieben wir persönlich ganz besonders an Muffins.
Ob Kürbismuffins, Muffins mit Nutella oder Apfel Zimt Muffins…. wie könnten sie täglich backen. Ach und diese Top 20 Muffins Rezepte solltest du unbedingt gleich jetzt ausprobieren. Soooo gut!
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Ähnliche Lieblingsrezepte für dich
Teilen macht Freu(n)de
Teile dein neues Lieblingsrezept mit deiner Familie, Freunden und Kollegen. Per Email, in den sozialen Netzwerken oder WhatsApp.
Hast du unser Rezept ausprobiert?
Wir hoffen, du hast es dir schmecken lassen, freuen uns sehr über einen Kommentar und deine 5 ⭐️Bewertung.
Unser Qualitäts-Versprechen
Wir empfehlen nur Produkte, von denen wir 100 % überzeugt sind und die wir selber nutzen würden, versprochen. Mit Klick auf einige unserer Links erhalten wir eine Provision.
Ein leckeres Rezept.
Anmerkung: Die Backzeit ist zu Beginn des Rezeptes mit 25 min. angegeben, im Text stehen 40 min. Das ist sicherlich zu lange 🙂
Hallo liebe Rose,
danke dir für den Hinweis. Da hast du natürlich vollkommen recht. Die Backzeit haben wir abgeändert. Falls dir mal wieder etwas auffällt, melde dich sehr gern. GLG Mona